Im Tunnel von draußen - Mönchstaler Wasserlauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25928
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Im Tunnel von draußen - Mönchstaler Wasserlauf

    .

    ähh, Tunnel in offener Bauweise ...


    Auf dem Bau ist´s schön.
    IM Bau auch ...
    ... so es ein solcher wie der folgende ist


    Ein Schwank aus dem Berufsleben.


    Oberharzer Wasserregal.
    Das Wasser wird von einem Teich zum anderen geführt, mittels Gräben,
    Tunneln, auch Röschen genannt. ( => Wikipedia, Oberharzer Wasserläufe )

    (upps, wir waren vor laanger Zeit auch mal auf der => SDE-Röschentour - 2003 )


    Nun,
    ... manch Bauwerk kommt halt mit den Jahren in selbige ...

    Hier ging es um einen Wasserlauf, der das Wasser aus einem Graben in einem
    Seitental in den Teich abführte, dessen Ausbau mit Stahlrahmen und Wellblechplatten, teilw. noch alten Grubenhölzern,
    in die Knie ging. Div. Einbrüche kündigten sich an, Verstopfungen drohten.

    Die Sanierung stand an.


    Der Anblick des Auslaufs "im Betrieb" sieht ungefähr so aus => siehe Link


    ... wenn der Teich abgelassen bzw. abgesenkt ist, kann man da schon etwas mehr sehen - siehe Bild 1


    Bild 2-5
    Freilegung des Tunnels bzw. seiner Reste
    ... ein Baggerfahrer weiß (meistens ... ), wann er sein Spielzeug
    aufs Dach legt ...


    Bild 6-10
    Neuerstellung.
    Eigentlich ein einfaches System. Winkelprofile ohne Ende,
    Ausgefacht mit Ziegeln. Alles in "Trockenausbau"
    Anschluß an bestehenden Tunnel - und Details



    Bild 11-12
    Ende - die Arbeitsräume werden wieder verfüllt, der Tunnel mit Erdreich überdeckt.
    ... da weiß in ein paar Jahren niemand mehr, wo er da drauf steht.



    Tja, und da fragt man sich, wenn man da IM Tunnel wandert, wie die das alles so schön
    sauber hingemauert haben ...
    Von AUßEN ...
    Meist kriegt man unter der Erde gar nicht mit, wie viel - oder wenig - Überdeckung
    mit Erdreich sich doch so über einem befindet ...



    Viel Spaß,
    Glück Auf!
    Jörg


    P.S.:
    ... Fragen nach der Genehmigung für die Tour erübrigen sich wohl
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sorgnix; 13.11.2015, 10:29.
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Haldenschreck
    Bürger


    • 25.03.2008
    • 199
    • Nds.

    #2
    Moin.
    Danke für's Zeigen. Den Dateinamen zur Folge stammen die Bilder von 2009?

    Der Mönchstaler - wie auch die anderen Wasserläufe - sind keine Röschen, jedenfalls nicht im Harz. Dort sind dieses Zu- und Abläufe zu Radstuben bzw. -kammern und anderem Kunstgezeug

    Glück auf!
    Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25928
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      es war 2oo9





      P.S.:

      ... Klugscheißer
      Zuletzt geändert von Sorgnix; 13.11.2015, 08:33.
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19525
        • Barsinghausen am Deister

        #4


        Glückauf! Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        Lädt...