Historisches Geleucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #286
    Vorhin mal auf die Schnelle ne "dunkle Ecke gesucht.

    Kameraeinstellung ISO 200, 1,5"/3,2. Entfernung zum Schuppentor 13m

    -Vergleichsbild
    -billige Baumarktfunzel. (Ledlites E7? Liegt als Notfall im Auto der Guten)

    -Lumintop HL 18 Med 200lm
    - dieselbe in Turbo 950lm

    -Lumintop SD26 Low 45lm
    -dieselbe in Mid 170lm
    -dieselbe in High 520lm
    -dieselbe in Turbo 1000lm
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • Grubenmolch
      • 26.02.2009
      • 3155
      • Ostsachsen

      #287
      Jetz kommts!

      -CEAG 9.2 im Hauptlicht
      -dieselbe im Nebenlicht

      -GLZ im Hauptlicht
      -dieselbe im Nebenlicht

      Und zum Vergleich die von mir als Helmlampe genutzte Spark SD im höchsten Modus (Super) mit 320lm.

      Objektiv macht die CEAG etwas mehr Licht im Vergleich zur GAZ. Vor allem im Hauptlicht.
      Beide sind aber im wahrsten Sinne "Lichtjahre" von der modernen LED Technik entfernt.
      Auch beim Gewicht:
      9.2 -> 1,6 kg
      SX 5 -> 390 gr

      Vielleicht nicht ganz fair der schnelle Vergleich. Im engen Stolln kann weniger manchmal mehr (Licht) sein.

      Gruß Grubenmolch.

      P.S. Sämtliche technische Daten könnte ich hier noch zusammenstoppeln...
      Aber das entfert sich immer mehr vom Historischem Geleucht.
      Angehängte Dateien
      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #288
        Die Entwicklung der letzten 10 Jahre ist unglaublich. In einem Dorfelektromarkt habe ich die Tage meine erste Kopflampe neu entdeckt. Mit einfacher Glühbirne und Batteriefach, Leuchtdauer 2 Stunden. Und nach 4 Stunden brannte die Birne durch. Über die Lichtausbeute brauchen wir nicht zu sprechen...Allerdings hält manche Billig -LED- Funzel heute auch nur 30 Minuten, nur kann man dann keine Glühbirne wechseln. Oder die Batterien laufen aus, und die Lampe ist ein unbeweglicher Klumpen. Ab in die Tonne. Aber die 30 Minuten waren wirklich HELL!

        Nun denn, man hat ja seine Leute...Anruf am Sonntag: "Bin hier auf nem Flohmarkt, soll ich dir ne Grubenlampe mitbringen? Soll 40 kosten."

        Auf Nachfrage ergab sich: Messingfarben, Metall, Größe erinnert an eine 0,5 l Bierdose. Mit Drahtkörben. Beschriftung aus wenigen Buchstaben und Zahlen, aber nix Seippel oder Friemann. Mein Aussendienstmitarbeiter versichert aber:" Ich finde, das Teil sieht gut aus!"
        Ich tippe auf eine polnische Benzinsicherheitslampe, und biete telefonisch ohne großen Elan mal 30 Euro. GEKAUFT!

        Was soll ich sagen, Modell LB1. Zünder funzt, alle Teile sehen gut aus. Magnetverschluß fehlt komplett, aber das stört ja nicht. Was für ein Zündstein/Cereisenzünderstift die Jungs da eingebaut haben mögen? Davon hätte ich gern mehr...das sind keine Funken. DAS ist eher eine Explosion.
        Die merkwürdige Färbung, erinnert ja an Messing, das ist mir ein Rätsel. Kenne ich nicht, auch das Lampenglas ist gelbstichig.

        Lampe brennt jedenfalls ruhig(saubere Watte), auch die Dochtverstellung ist einwandfrei.

        Zitat von Kiessler: "Polnische Wetterlampe LB 1

        Polnische Benzin-Sicherheitslampe fast baugleich mit dem bekannten Modell 400 der Firma Friemann&Wolf."


        Glückauf!
        Angehängte Dateien
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #289


          Vermutlich ist die Messingfarbe eher schlicht Nikotin. Verdammt, ich hab ja auch gequarzt...aber DAS ist wirklich heftig.


          Gute Nacht! Sauberesglasgeist
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Caddy-MVP
            Bürger


            • 04.10.2018
            • 171
            • MV

            #290
            Nikotin ist farb- und geschmackslos.

            Kommentar

            • Grubenmolch
              • 26.02.2009
              • 3155
              • Ostsachsen

              #291
              Solch aufmerksame „Außendienstler“ hätte ich auch gern! 👍
              Gruß Grubenmolch.
              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #292
                Zitat von Caddy-MVP
                Nikotin ist farb- und geschmackslos.
                aha, ...
                warum werden dann z.b. vorhänge gelblich verfärbt und stinken!?


                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Caddy-MVP
                  Bürger


                  • 04.10.2018
                  • 171
                  • MV

                  #293
                  Zitat von ghostwriter
                  aha, ...
                  warum werden dann z.b. vorhänge gelblich verfärbt und stinken!?

                  https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nicotin
                  Vom Teer und anderen Produkten, die bei der Verbrennung von Tabak entstehen. Vom Nikotin definitiv nicht.

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #294
                    nikotinverfärbungen
                    die suchmaschinen sind doch voll damit ...

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Caddy-MVP
                      Bürger


                      • 04.10.2018
                      • 171
                      • MV

                      #295
                      Zitat von ghostwriter
                      nikotinverfärbungen
                      die suchmaschinen sind doch voll damit ...
                      Dann glaube es einfach weiter.

                      Kommentar

                      • Plato
                        Heerführer


                        • 24.01.2004
                        • 5716
                        • NRW, 40764 Langenfeld
                        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                        #296
                        WIKI sagt:

                        "Reines Nicotin ist bei Zimmertemperatur eine farblose, ölige Flüssigkeit, die sich an der Luft rasch braun färbt."

                        Ergo, ihr habt beide recht.

                        Ich rauche mir jetzt erst mal eine!
                        Sich nur halb so viel aufzuregen,
                        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                        Margareta Matysik

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #297
                          Aber nicht in Richtung meiner Lampe atmen!



                          Ich muss jedenfalls an der Qualität meiner Fotos arbeiten. Der Molch macht sich immer so viel Mühe. Herzlichen Dank dafür!


                          Glückauf! Thomas
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Grubenmolch
                            • 26.02.2009
                            • 3155
                            • Ostsachsen

                            #298
                            @Geist Danke!
                            Deshalb mal wieder eine Lampe.

                            Ein Modell der Firma Desautel Frères in Lyon. Ab 1948 wurden die "Riesentönnchen" in 2 Varianten hergestellt.
                            Hier das Modell mit diagonalem Brenneransatz. Interessant das die komplette Lampe (ausser Brenner und Wasserspindel-Messing/Haken- Eisen) aus Aluminium gefertigt ist. Die Wasserspindel kollidiert bei rechtwinkliger Ausrichtung des Brenners zum Bügel mit selbigen und ist nicht wirklich exakt einstellbar, da keine Rasterung vorhanden.
                            Bei meinem Modell fehlt noch der Wirbel zwischen Bügel und Haken und der Querstift der Verschlußspindel.
                            Läuft trotzdem! Vielleicht noch bissel putzen...

                            Gruß Grubenmolch.
                            Angehängte Dateien
                            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                            Kommentar

                            • Grubenmolch
                              • 26.02.2009
                              • 3155
                              • Ostsachsen

                              #299
                              P.S. Und sie ist groß! Im Vergleich zur 911n macht der Name Riesentönnchen Sinn.
                              Angehängte Dateien
                              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19522
                                • Barsinghausen am Deister

                                #300
                                Bestimmt in Deutschland selten anzutreffen, Glückwunsch!


                                Glückauf! Thomas
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...