So sieht sie aus. Mein Exemplar ist ungefahren, und mit Schraubstiftverschluss. Original Batterie bzw. Akku noch enthalten. Eine kleine Bleiakkuzelle, gasdicht verschlossen. Inzwischen vermutlich alle in den alten Lampen sulfatiert und ausgetrocknet. Trotzdem bitte nicht wegwerfen!
OK, starker Raucher als Vorbesitzer...aber da hilft Prilwasser.
Und sie wurde persönlich übergeben. Bei den aktuellen Benzinpreisen nicht unerheblich.
Glückauf! Spülhändegeist
Zuletzt geändert von Deistergeist; 25.07.2023, 14:18.
Je nun, seit über 10 Jahren suche ich nach der einzig richtigen Wetterlampe.
Und ich finde sie nicht. So etwas existiert einfach nicht.
Weil, je nach Anlass, muss man das passende Modell aus der persönlichen Lampenstube einpacken.
Befahrung in unbekannten Gruben, mögliche Gasgefahr? FW 20502 mit elektrischer Zündung. Absolut zuverlässig. Klar, Benzin muss eingefüllt sein und die Batterie nicht leer. Ein Lederriemen um den Hals, um die nicht gerade leichte Lampe dort anhängen zu können.
Ganzen Tag Besucher durch den bekannten Stolln schubsen? Eine leichte Lampe, die sich angenehm tragen lässt und im Falle eines Diebstahls nicht zu langer Depression führt: Köhler, Aluminiumwetterlampe aus den USA.
Bergmännische Veranstaltung, mit Umzug oder dekorativem Rumstehen in Tracht: Baby Wolf. Das kleine Ding verschwindet nach dem offiziellen Teil einfach in der Beuteltasche der Hose...Hände sind frei für Pils und Mettbrötchen. Gut, sollte man sich nicht klauen lassen.
Kommentar