Hallo zusammen,
ein bekannter von mir hatte bei uns im niederbayerischen Raum einen Hausabbruch durchzuführen. Dabei entdeckte er im Schutt eine alte "Landkarte". Da er weiß, dass er mich mit dergleichen begeistern kann, wandte er sich mit der Karte an mich.
Ich fragte natürlich, um was für eine Karte es sich hierbei handle, und er erzählte mir etwas von 1911 und redete etwas von Silberberg. Ich brachte die Karte natürlich gleich mit Bodenmais in Ndb. und dem dortigen Silberberg in Verbindung. Ich bat ihn, die Karte vorbeizubringen und staunte nicht schlecht, als ich dieselbe dann tatsächlich vor mir hatte. Es handelt sich um eine "Gangkarte" des Umkreises um Silberg in Nordrhein-Westfalen.
Mich würde jetzt natürlich interessieren was das da genau ist, was vor mir liegt. Und für was diese Karten genau genutzt wurden. Und vor allem natürlich, wie kommt die in ein uraltes Abbruchhaus im tiefsten Bayern???
Toll wäre, wenn mir hierzu jemand was genaueres sagen könnte. Vielen herzlichen Dank schon mal.
ein bekannter von mir hatte bei uns im niederbayerischen Raum einen Hausabbruch durchzuführen. Dabei entdeckte er im Schutt eine alte "Landkarte". Da er weiß, dass er mich mit dergleichen begeistern kann, wandte er sich mit der Karte an mich.
Ich fragte natürlich, um was für eine Karte es sich hierbei handle, und er erzählte mir etwas von 1911 und redete etwas von Silberberg. Ich brachte die Karte natürlich gleich mit Bodenmais in Ndb. und dem dortigen Silberberg in Verbindung. Ich bat ihn, die Karte vorbeizubringen und staunte nicht schlecht, als ich dieselbe dann tatsächlich vor mir hatte. Es handelt sich um eine "Gangkarte" des Umkreises um Silberg in Nordrhein-Westfalen.
Mich würde jetzt natürlich interessieren was das da genau ist, was vor mir liegt. Und für was diese Karten genau genutzt wurden. Und vor allem natürlich, wie kommt die in ein uraltes Abbruchhaus im tiefsten Bayern???
Toll wäre, wenn mir hierzu jemand was genaueres sagen könnte. Vielen herzlichen Dank schon mal.





Kommentar