Sooo...nun waren wir gestern endlich auch mal wieder untertage. Recht spontan und unerwartet entdeckten wir eine recht große Grube. Früher war es wohl ein Kaolinsand-Bergwerk. Es soll im Krieg wohl auch als U-Verlagerung gedient haben. Leider weiß ich aber nix genaueres. Ist im Netz alles auch schlecht "dokumentiert".
Falls jemand diese Anlage erkennt, wäre ich für weitere Infos sehr dankbar.
Wir haben noch lange nicht alles der Anlage erkundet. Viele Strecken wirken endlos lang und mit der Zeit fiel die Orientierung etwas schwer...laufen wir jetzt wieder aus dem Berg raus oder weiter rein????
- wir müssen also definitiv noch einmal da hin.
Glücklicherweise gibt es nur wenige Stellen, an denen Schmierfinken und Vandalen ihr Unwesen getrieben haben. Große Teile der Anlage wirken sehr unberührt.
Insgesamt ist die Anlage sehr "angenehm" zu begehen. Alles ebenerdig, wenig Kletterei und auf dem weichen Sandboden läuft es sich wie am Strand auf den Seychellen
So, genug geschrieben. Nun folgt das erste Bildmaterial:
Falls jemand diese Anlage erkennt, wäre ich für weitere Infos sehr dankbar.
Wir haben noch lange nicht alles der Anlage erkundet. Viele Strecken wirken endlos lang und mit der Zeit fiel die Orientierung etwas schwer...laufen wir jetzt wieder aus dem Berg raus oder weiter rein????

Glücklicherweise gibt es nur wenige Stellen, an denen Schmierfinken und Vandalen ihr Unwesen getrieben haben. Große Teile der Anlage wirken sehr unberührt.
Insgesamt ist die Anlage sehr "angenehm" zu begehen. Alles ebenerdig, wenig Kletterei und auf dem weichen Sandboden läuft es sich wie am Strand auf den Seychellen

So, genug geschrieben. Nun folgt das erste Bildmaterial:
Kommentar