Bergwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kingofpain
    Lehnsmann


    • 11.12.2015
    • 40
    • Chemnitz

    #1

    Bergwerk

    Sooo...nun waren wir gestern endlich auch mal wieder untertage. Recht spontan und unerwartet entdeckten wir eine recht große Grube. Früher war es wohl ein Kaolinsand-Bergwerk. Es soll im Krieg wohl auch als U-Verlagerung gedient haben. Leider weiß ich aber nix genaueres. Ist im Netz alles auch schlecht "dokumentiert".

    Falls jemand diese Anlage erkennt, wäre ich für weitere Infos sehr dankbar.

    Wir haben noch lange nicht alles der Anlage erkundet. Viele Strecken wirken endlos lang und mit der Zeit fiel die Orientierung etwas schwer...laufen wir jetzt wieder aus dem Berg raus oder weiter rein???? - wir müssen also definitiv noch einmal da hin.

    Glücklicherweise gibt es nur wenige Stellen, an denen Schmierfinken und Vandalen ihr Unwesen getrieben haben. Große Teile der Anlage wirken sehr unberührt.
    Insgesamt ist die Anlage sehr "angenehm" zu begehen. Alles ebenerdig, wenig Kletterei und auf dem weichen Sandboden läuft es sich wie am Strand auf den Seychellen

    So, genug geschrieben. Nun folgt das erste Bildmaterial:
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Tolle Bilder, und noch viel Technik vorhanden..!

    Bild 4 : Was für eine Taschenlampe nutzt ihr?

    In so hellen/weißen Bergwerken war ich noch nicht drin..

    Ist mal was anderes , als Schiefer /Erz und Kohle..
    Gruß Olli

    Kommentar

    • kingofpain
      Lehnsmann


      • 11.12.2015
      • 40
      • Chemnitz

      #3
      Die Taschenlampe ist eine Eigenentwicklung von mir. 180° Leuchtwinkel bei bis zu 200W Lichtleistung , stufenlos regelbar :-D

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25928
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        mit Kabel 5x6mm auf Trommel,
        verlegt zum Aggregat- und Schaltraum der Bilder 6 bis 8 ...
        deshalb da auch der große Tank ...

        => ZEIGEN!!

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • kingofpain
          Lehnsmann


          • 11.12.2015
          • 40
          • Chemnitz

          #5
          Ne ne...die läuft autark mit Akku

          Bin gerade unterwegs und kann daher gerade kein Bild posten. Außerdem ist noch kein patent drauf

          Kommentar

          • Wolfenstein
            Geselle


            • 07.10.2006
            • 94
            • NRW

            #6
            Ich glaube das war auch nur ein Scherz vom Jörg.
            Feine Bilder und so sauber.

            Gruß Jens

            Kommentar

            • kingofpain
              Lehnsmann


              • 11.12.2015
              • 40
              • Chemnitz

              #7
              Als solchen hab ich es auch aufgefasst

              Leider scheint bisher noch keiner genauere Infos dazu zu haben?

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25928
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Ne, is schon richtig.
                Natürlich ein Scherz ...

                WER von den ganzen Freaks von Untertage ist schon dran interessiert,
                wenn hier einer von ner Eigenentwicklung spricht ...

                Total uninteressant.
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3159
                  • Ostsachsen

                  #9
                  Zitat von kingofpain
                  Als solchen hab ich es auch aufgefasst

                  Leider scheint bisher noch keiner genauere Infos dazu zu haben?
                  Bitte nix näheres posten um das schöne Objekt nicht zu "veröffentlichen" und damit einen Ansturm von Hirntoten zu provozieren!!!
                  Wäre schade ums Objekt!
                  Gruß besorgter Grubenmolch.
                  P.S. http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...t=74973&page=9
                  #83
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • mmmhie
                    Bürger


                    • 13.10.2013
                    • 111
                    • Sachsen
                    • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

                    #10
                    Ich kenne es nicht, komme nur aus einer obertägigen Kaolinabbauecke. Aber vielleicht kennt hier jemand alte Anlagen und kann dir weiterhelfen.

                    Kommentar

                    • 12345678
                      Landesfürst


                      • 10.11.2007
                      • 776
                      • sachsen-anhalt

                      #11
                      Zitat von kingofpain
                      Sooo...nun waren wir gestern endlich auch mal wieder untertage. Recht spontan und unerwartet entdeckten wir eine recht große Grube. Früher war es wohl ein Kaolinsand-Bergwerk. Es soll im Krieg wohl auch als U-Verlagerung gedient haben. Leider weiß ich aber nix genaueres. Ist im Netz alles auch schlecht "dokumentiert".
                      Wo die Infos stehen weißt du,auch wenn du meinst das sie dort "schlecht dokumentiert"sind.Wenn man sowas schreiben muss,braucht man sich nicht wundern wenn die Einbahnstrasse zur Sackgasse wird.
                      whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                      Kommentar

                      • kingofpain
                        Lehnsmann


                        • 11.12.2015
                        • 40
                        • Chemnitz

                        #12
                        Ich weiß wo Infos dazu stehen. Vielleicht war meine Wortwahl etwas ungünstig. Mich interessieren halt eher die Details dazu.

                        Grubenmolch hat natürlich Recht. Wer Infos hat bitte nur per PM. Danke.
                        Hab mir auch mal den Link angeschaut. Mein Kumpel hat das "original" dieser Lampe. Macht keinen schlechten Eindruck. Ist halt etwas handlicher als meine Konstruktion
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 04.04.2016, 22:15. Grund: direkte antwort, zitat nicht nötig

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          Jup, da war ich auch schon unterwegs...

                          Sowas postet man aber echt nicht, sorry...

                          Trotzdem ein schönes Ding. Orientierungsmäßig aber gar nicht so schwer eigentlich, verlaufen kann man sich jedenfalls nicht.
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • kingofpain
                            Lehnsmann


                            • 11.12.2015
                            • 40
                            • Chemnitz

                            #14
                            Wieso postet man sowas hier nicht? Ist das Forum nicht dafür da? Ich bin natürlich davon ausgegangen das genauere Infos per PM kommen...
                            Zuletzt geändert von ghostwriter; 04.04.2016, 22:17. Grund: direkte antwort, zitat nicht nötig

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19525
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Keine Ortsangaben, keine Fotos der Zugänge-dann ist das in Ordnung.

                              Schöne Aufnahmen, und interessante Technikdetails. DANKE!


                              Mit erfreutem Glückauf! Thomas
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...