Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob das hier richtig ist- wenn nicht bitte verschieben.
Als Nichtbergmann war ich kürzlich zu einer Besichtigung des Röhrigschachtes Wettelrode nahe Sondershausen.
Zunächst, nach Ausrüstung und Belehrung fähert man 283m in den Schacht ein und dort dann insgesamt ca. 1000m mit einer Grubenbahn. Dabei wird dann von einem ehem. Bergmann viel wissenswertes vermittelt und man kann die alte Technik auch mal bedienen. Auf einem Stück das man zu Fuß erkundet sind diverse Exponate aus der Geschichte von den Anfängen bis zur Schließung zu sehen und werden natürlich auch erklärt. Nach ca. 75 min geht es dann im Förderkorb wieder nach oben, wo man noch eine Technikausstellung und ein kleines Museum besichtigen kann. Im Shop gibt es dann den originalen Kumpeltod zu kaufen sowie diverse Andenken.
Preis pro Person liegt bei 12 Euro, die auf jeden Fall gut angelegt sind.
Vielleicht hat ja jemand mal Lust dort hinzufahren, Familie kann natürlich mit.
Beste Grüße und viel Spaß
MC
ich weiß nicht ob das hier richtig ist- wenn nicht bitte verschieben.
Als Nichtbergmann war ich kürzlich zu einer Besichtigung des Röhrigschachtes Wettelrode nahe Sondershausen.
Zunächst, nach Ausrüstung und Belehrung fähert man 283m in den Schacht ein und dort dann insgesamt ca. 1000m mit einer Grubenbahn. Dabei wird dann von einem ehem. Bergmann viel wissenswertes vermittelt und man kann die alte Technik auch mal bedienen. Auf einem Stück das man zu Fuß erkundet sind diverse Exponate aus der Geschichte von den Anfängen bis zur Schließung zu sehen und werden natürlich auch erklärt. Nach ca. 75 min geht es dann im Förderkorb wieder nach oben, wo man noch eine Technikausstellung und ein kleines Museum besichtigen kann. Im Shop gibt es dann den originalen Kumpeltod zu kaufen sowie diverse Andenken.
Preis pro Person liegt bei 12 Euro, die auf jeden Fall gut angelegt sind.
Vielleicht hat ja jemand mal Lust dort hinzufahren, Familie kann natürlich mit.
Beste Grüße und viel Spaß
MC




Kommentar