Altbergbau Befahrung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenfee
    Einwanderer


    • 20.02.2016
    • 5
    • Bayern

    #1

    Altbergbau Befahrung

    Jetzt wird es mal Zeit, dass ich auch ein paar Bilder beisteuere. Vor kurzen waren wir wieder in einem kleinen Bergwerk unterwegs. Dieses ist schon seit Jahrzehnten dicht. Es war wieder eine sehr interessant Tour.

    Grüße Grubenfee
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Tolle Bilder...!

    Haben Gummistiefel gereicht?

    Schaut sehr nass aus`....
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3




      Teilw. ein wenig "hell" - aber trotzdem super ausgeleuchtet!

      Darf ich fragen, mit welcher Lampe da Licht ins Dunkel gebracht wurde??


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19528
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Sabber....

        Was wurde denn abgebaut?
        Ne Menge Versorgungsleitungen, sag ich mal.


        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Grubenfee
          Einwanderer


          • 20.02.2016
          • 5
          • Bayern

          #5
          @oliver.bohm
          Danke Gummistiefel waren bis auf den Gang von Bild 7 ausreichend. Für diesen Gang brauchen wir das nächstes Mal wohl die High Heels.

          @Sorgnix
          Für den Nahbereich haben wir die Thrunite TN 36 und die Weite leuchten wir mit der Fenix TK 75 aus. Natürlich darf man die Helmlampen nicht vergessen.
          Hier haben wir einmal die Lupine Betty und eine Scurion. Die beeinflussen natürlich auch noch die Bilder etwas.

          @Deistergeist
          Meines Wissens wurde hier mal Eisenerz in unterschiedlicher Intensität abgebaut. Die ganzen Versorgungsleitungen dienten anscheinend u.a. für die Bewetterung der Grube.

          Gruß an alle,
          Grubenfee
          Zuletzt geändert von Grubenfee; 18.06.2016, 21:48.

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            GEIL !!!!!!

            Mehr !!


            Glück Auf !
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19528
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Bewetterung? Da ist der Durchmesser etwas gering, vermute ich. Pressluft, Wasser und Strom könnten dabei sein.

              Danke für die Info und die gelungenen Aufnahmen!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Maestro
                Lehnsmann


                • 24.01.2016
                • 26
                • Sachsen

                #8
                sehr, sehr schön!

                Ich steuere bei Gelegnheit auch mal etwas bei...
                Jedes Schiff was dampft und segelt brauch einen der die Sache regelt!

                Kommentar

                Lädt...