...unter Tage! 
Also eigentlich kann man die sog. Kalkhöhle nicht als u.T. bezeichnen.
Ist aber (auch auf Grund mangelnder Zeit für "richtige" Befahrungen
) immerhin etwas Bergbaufeeling! 
Halt ein verbrochenes Kalkbergwerk. Warscheinlich seit dem 16. Jahrhundert wurde hier Kalkstein gebrochen.
Etwas räumlich und zeitlich getrennt wurde unweit davon "richtig" untertägig Kalkstein abgebaut. Leider ist der Stolln verwahrt. Siehe letztes Bild.
Gruß Grubenmolch.

Also eigentlich kann man die sog. Kalkhöhle nicht als u.T. bezeichnen.



Halt ein verbrochenes Kalkbergwerk. Warscheinlich seit dem 16. Jahrhundert wurde hier Kalkstein gebrochen.
Etwas räumlich und zeitlich getrennt wurde unweit davon "richtig" untertägig Kalkstein abgebaut. Leider ist der Stolln verwahrt. Siehe letztes Bild.
Gruß Grubenmolch.
Kommentar