Grube Herzog Leopold, Harz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siegmund
    Ritter


    • 13.11.2010
    • 361
    • Eichsfeld/Thüringen

    #1

    Grube Herzog Leopold, Harz

    Hallo,

    bei der ehemaligen Grube Grube Herzog Leopold, fälschlicherweise auch als Kuhfort bekannt (von der B81 gegenüber dem Abzweig nach Stiege den Schachtweg hoch) sind mir einige zerfallene Bauwerke aufgefallen. Diese scheinen jünger zu sein als der Altbergbau und so wüsste ich gerne was das einst war.

    Nr1. Graben,
    Nr2. Gusseiserner Deckel,
    Nr3. Gemauerte Grube,
    Nr4. Pinge mit Betonfundament (rechts)

    Vielleicht ist das ja jemanden bekannt?

    Grüße,
    Siegmund
    Angehängte Dateien
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 621
    • Ba-Wü

    #2
    Dieser Altbergbau war bis 1944 in Betrieb("total ersoffen"). Das Bergwerk am Kupferbrg war zu keiner Zeit wirtschaftlich zu betreiben, geringe Erzvorkommen.

    Literaturhinweis: Gaevert, H.: Historischer Überblick über den Bergbau im Raum Hasselfelde-Trautenstein.
    in: Unterm Brocken - Wernigeröder Haimatblätter, Nr. 5/2002, S. 33-39

    Glückauf!
    Biblio

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3155
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      ...Und wieder mal zwei Satz wunderschöne, frische Kompletträder (Bild 4). Dieser Planet hat die Menschheit wirklich nicht verdient.

      Kommentar

      Lädt...