Stock und Scherenberger Erbstollen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #1

    Stock und Scherenberger Erbstollen

    Der Tag des offenen Denkmals ist ja bald wieder. Hier ein Tipp in meiner Region.

    Beschreibung
    Einer der ältesten (1746) Wasserlösungsstollen des Ruhrbergbaus ist benannt nach den Gewerken Stock und Scherenberg und ihrer gleichnamigen Zeche. Dieser Stollen ist auf einigen 100 m für Besucher zu besichtigen. Der Erbstollen, der zur Wasserlösung, Bewetterung und zum weiteren Kohleabbau zwingend nötig war, war seiner Zeit zweifelsfrei der modernste des gesamten Ruhrbergbaus. Architektonisch einmalig beeindrucken die filigranen Stollentrockensteinmauerungen aus heimischem Sandstein.

    Öffnungszeiten und Programm
    am 8. September 2019
    von 10:00 bis 15:00 Uhr (sonst auf Anfrage geöffnet)
    Befahrung des Stollen, Kurzwanderung zum Lichtloch 1, Grillen, Quatschen, Ausstellung
    Führung/-en: nach Bedarf
    Führungsperson/-en: Kumpel von Bergbauaktiv Ruhr e.V.
    Weitere Hinweise: Für die Befahrung werden normal hohe Gummistiefel, Helm und Geleucht benötigt. Alles kann selbst mitgebracht werden, Gummistiefel sind bei Bedarf in begrenzter Anzahl und Größe ausleihbar. Geeignet für Kinder ab 9 Jahren. Um eine angemessene Spende für den weiteren Unterhalt und Kostenbeteiligung wird gebeten, je nach Möglichkeit und Gefallen.
    Kontakt
    Bergbauaktiv Ruhr e.V., Tel.: 02324 5692870, E-Mail: info@bergbauaktiv.de

    Quelle:




    Und wie in der Beschreibung steht: "sonst auf Anfrage geöffnet"
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
  • Schlepper
    Bürger


    • 10.06.2005
    • 175
    • Schaumburger Land
    • Deistergeist

    #2
    Klasse Anlage mit netten Leuten, schaut sie euch an
    Der Hater vom Dienst

    Kommentar

    • Haldenschreck
      Bürger


      • 25.03.2008
      • 199
      • Nds.

      #3
      Zitat von Schlepper
      Klasse Anlage mit netten Leuten, schaut sie euch an
      Die Anlage oder die Leute?
      Im Ernst: Ich stimme zu (habe beide angeschaut)
      Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

      Kommentar

      • Eisenknicker
        Heerführer


        • 03.10.2015
        • 5463
        • NRW
        • Akten

        #4
        Schöne Anlage und nette Leute, war heute da aber Kamera war leider nicht betriebsbereit

        Falls einer von den Jungs das ließt wird er mich erkennen


        Naja Handy mit beschädigter Kamera musste herhalten...

        Muss einen Fototermin mit den Jungs verabreden und dann noch die extrem Befahrung machen mit Ihnen.

        Sehr fotogener Stollen mit 3,5 km Länge. Nur 500 Meter besichtigt wegen Besucherandrang.
        Angehängte Dateien
        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          ja ja,
          so ein "TdoD" kommt nicht ohne vorankündigung!?
          also, er könnte ... wird er aber nicht, haste ja selbst gemacht ...

          und dann keine kamera startklar!?
          dann war es absicht ... aber vermutlich keine böse!!

          bin gespannt

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #6
            Akku war leer, die Kamera aus versehen über Nacht angelassen!

            Ich denke eine gemütliche Befahrung mit den Jungs vom Verein ist aber viel besser... da das Wasser dann auch klar und nicht schlammig ist für die schönen Bilder

            Da nur ein paar Kilometer fern der Heimat entfernt werde ich sicherlich diese Bilder nachreichen
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #7
              Heute endlich darf ich die Bilder nachreichen.
              Heute besucht und Fototermin gehabt. Zufällig gleich den Bundesjustizminister dort getroffen
              Angehängte Dateien
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Passend gekleidet. Bergleute haben früher ja auch ihre abgetragene Alltagskleidung im Berg aufgetragen. Und was hat so ein Politiker an Alltagskleidung?

                Wirklich schön, die Mauerung!


                Glückauf! Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6487
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Sprichwörtliches Paradebeispiel!

                  Ein Bild ersetzt 1000 Worte...


                  Der "Grüne Helm " ist wirklich schön....



                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Das ist nen Dümper. Der Harzer nennt es Mooskappe.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #11
                      Ich finde das ich auch den Begriff "Erbstollen" genauer erklären muss.

                      Hierwurde nichts Abgebaut, sondern der Stollen wurde als Zukunftsprojekt angelegt um später mögliche Gruben im Berg entwässern zu können. Wie auch später geschehen ist. Das Geld aus dem späteren Abbau war das Ziel. Bei 2cm Stollenvortrieb pro Tag eine echte Zukunftsinvestition.

                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      Lädt...