Museum "Knesebeck"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #1

    Museum "Knesebeck"

    In dieser Schachtanlage finden sich verborgene Schätze

    Bad Grund. Seit 1980 ist der Knesebeck in Bad Grund ein Museum und einziger zugänglicher Teil des letzten deutschen Erzbergwerks. Hier gibt es so manchen Schatz.


    Seit 1980 ist der Knesebeck in Bad Grund ein Museum und einziger zugänglicher Teil des letzten deutschen Erzbergwerks. Hier gibt es so manchen Schatz.


    10.09.2019

    Die Schachtanlage Knesebeck in Bad Grund gehört zur erst 1992 stillgelegten Grube „Hilfe Gottes“ – dem letzten Erzbergwerk des Oberharzes und Deutschlands. Es steht heute unter Denkmalschutz und ist Teil des Unesco-Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft.
    Der Knesebeck war von den vier Schachtanlagen des Erzbergwerks Hilfe Gottes eine der kleineren. Es diente vorrangig der Bewetterung – also dem Abziehen der sauerstoffverbrauchten Atmosphäre als Wetterschacht – und der Erzeugung von Druckluft.
    ….
    So bietet das Museum am Knesebeck die eine oder andere Besonderheit, die es andernorts nicht gibt. Es ist ein gemütliches Museum, das Führungen individuell gestaltet

    Öffentliche Führungen gibt es im Sommer-Halbjahr täglich außer montags um 11 und um 14 Uhr.

    Weitere Infos über das Museum sind online unter www.knesebeckschacht.de zu finden.
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Was treibst Du Dich denn in meinen heimatlichen Gefilden rum??


    Die "individuelle" Führung hatten wir übrigens anläßlich der Weihnachtsfeier 2016 (?)
    ... aber ich kenne da einen, der wollte immer nicht teilnehmen


    Das Ding ist sehenswert.


    Vielleicht liest es ja der eine oder andere Teilnehmer - und hat auch noch ein Bild zur Hand.
    Ich sitze im Büro, ohne Bilder ...




    DANKE für die Erweckung der jüngeren Vergangenheit
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Haldenschreck
      Bürger


      • 25.03.2008
      • 199
      • Nds.

      #3
      Es bleibt ein Rätsel, welches die "Verborgenen Schätze" sein sollen.

      Besuchern sei geraten, sich bei einer Tour auch den Unteren und Oberen Eichelberger Wasserlauf zeigen zu lassen.
      Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Volker Sturm hat uns geführt, eine wirklich sehenswerte Anlage.

        Glückauf! Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Plato
          Heerführer


          • 24.01.2004
          • 5716
          • NRW, 40764 Langenfeld
          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

          #5
          Jörg,

          ......:

          Micha,

          verzeihe mir, bitte.
          Angehängte Dateien
          Sich nur halb so viel aufzuregen,
          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
          Margareta Matysik

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Da bekommt man ja Angst!


            Zu dem Zeitungsartikel: Warum ist da die Rede vom letzten deutschen Erzbergwerk? Soll sich das auf Buntmetallerze beziehen?

            GA Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #7
              Ist das echt schon so lange her, als wir dort bei der Weihnachtsfeier waren!?

              War Super dort!

              Als der Führer merkte das einige vom Fach sind hat er richtig aufgedreht Das war zumindest damals mein Eindruck.

              Ist ein schöner Ort. Und den Plan des Untergrunds in Handarbeit erstellten 3D fand ich klasse!
              Angehängte Dateien
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • BVK
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 1184

                #8
                Letztes Foto:
                Was ist das für ein 2-sitziges Tretmobil???

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3161
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  Zitat von BVK
                  Letztes Foto:
                  Was ist das für ein 2-sitziges Tretmobil???
                  Scheint eine Eigenbau-Draisine zu sein. Was sagt der Arbeitsschutz eigentlich zur offenen Kette?

                  Kommentar

                  • BVK
                    Heerführer


                    • 16.09.2004
                    • 1184

                    #10
                    Zitat von Sir Quickly
                    Scheint eine Eigenbau-Draisine zu sein. Was sagt der Arbeitsschutz eigentlich zur offenen Kette?
                    nicht nur die Kette..
                    fehlende Fussrasten für 2. Person...

                    Kleinere Sitzgelegenheit für den Bergkobold????(aus Bad Grund o. Umgebung...)


                    Ist das Teil im Grubenbetrieb eingesetzt worden? Wofür? Hinten Kupplung für eine Lore?
                    Wie funktionierte die Rückkehr aus dem Bau? Anpacken umdrehen?

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3161
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Bergkobold find ich gut!

                      Ich halte jedoch die vordere "Gepäckaufnahme" für den größten Konstuktionsfehler. Da paßt ja höchstens ein halber Kasten Bier rein...

                      zum Wochenende!


                      Aber ernsthaft... der "Tretende" muß ja auf dem hinteren Sattel gesessen haben. Andersrum wäre anatomisch unmöglich. Insofern konnte der Vordermann seine Füße reothetisch ins "Gepäckabteil" stellen.

                      Edit: Meine Latschen würden da wohl nich reinpassen...

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Zitat von BVK
                        nicht nur die Kette..
                        fehlende Fussrasten für 2. Person...

                        Kleinere Sitzgelegenheit für den Bergkobold????(aus Bad Grund o. Umgebung...)


                        Ist das Teil im Grubenbetrieb eingesetzt worden? Wofür? Hinten Kupplung für eine Lore?
                        Wie funktionierte die Rückkehr aus dem Bau? Anpacken umdrehen?
                        Im Grubenbetrieb im Einsatz, für Schlosser und Elektriker hauptsächlich.

                        Vorn sitzt der Glückspilz, der Hintermann besorgt das Treten. Zur Rückfahrt muss das Gefährt angehoben und umgedreht werden. Das schafft man zur Not allein.

                        Die Füsse können auf dem Gepäckteil abgelegt werden. Dort kommt dann auch das Gezähe hin, Werkzeugtasche oder so.

                        Kann man als Kumpel bei uns mit einfahren. Und immer schön den Kopf einziehen...

                        Glückauf!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        Lädt...