Zahlen zu thüringer Höhlen und Besucherbergwerken
Einklappen
X
-
Interessant! Einge Gruben sind über Jahre stabil, andere haben erhebliche Schwankungen. Da überlegt man schon, was da für Gründe vorhanden sind.
Zu wenig Besucherführer, das wäre ein verständliches Problem.
GA Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- -
letzteres ist auch im schwarzwald ein problem!?
hätt‘ ich nur mehr zeit ...
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Interessant - keine Frage.
... die Gesamtsumme der Besucher über die Jahre ist ja beinahe identisch, keine Schwankungen.
Das sagt ja fast, daß die diversen Anlagen um die zur Verfügung stehende "feste" Besuchermasse
buhlen, sprich WERBEN müssen ...
Und da gewinnt mal der eine - und der andere verliert
Interessant die Schwankungen von Mittelbau Dora. Wobei es mich etwas wundert, die Gedenkstätte
unter "Besucherbergwerk" laufen zu lassen ...
Bei Merkers und Sondershausen sind für mich die total geringen Zahlen von Sondershausen
etwas verwunderlich. Aber ich glaube, da ist ein Teil der gesuchten Antworten gegeben:
Es muß an der Werbung liegen. Denke ich ...
Nun,
einige der Buden haben wir/ich schon besucht -und ein paar bislang unbekannte sind auf der
Liste soeben hinzugekommen ...
Danke!
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Wow, äußerst aufschlussreich. Wer die Angebote kennt, kann eine Vielzahl der Entwicklungen der Besucherzahlen deuten.
Danke für den LinkMeine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Kommentar
Kommentar