Zitat: "Die Nebelhöhle ist eine der ältesten und schönsten Schauhöhlen Süddeutschlands. Bis ins 16. Jahrhundert reichen die Berichte über Höhlenbesuche zurück."
Mir bisher noch nicht aufgefallen. Zufallsfund in einem Reiseführer von 1979.
Zur Nebelhöhle kann ich ein paar Bilder beitragen, allerdings aus 2009.
Die Bärenhöhle ist ebenfalls sehr lohnenwert. Eine der beiden Höhlen ist 2018 auf bunte LED-Beleuchtung umgebaut worden. Wenn ich mehr Zeit habe, kann ich noch ein paar Fotos von der Bärenhöhle einstellen.
Und falls mal jemand dahin fährt, in der Nähe gibt es noch das Schloss Lichtenstein, und wer mit Familie unterwegs ist kann die Kinder noch in dem "Traumland Bärenhöhle" gut bespaßen.
Und wer etwas abenteurlicher unterwegs ist, dem sei die Falkensteiner Höhle empfohlen. Ist aber mittlerweile nimmer ganz problemlos erlaubt, wenn ich das richtig im Kopf habe. Man hat tief in der Höhle eine Nauheimer Fibel der Kelten gefunden - schon diesen gefiel dieser Platz!
Darin wird die Falkesteiner Höhle auch erwähnt: "Einer dieser Schatzsucher ist 1776 in der Falkensteiner Höhle bei Grabenstetten, Kr. Reutlingen, tödlich verunglückt und darin sogar begraben worden"
Kommentar