Wetterschacht auf Nachbars Grundstück??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haldenschreck
    Bürger


    • 25.03.2008
    • 199
    • Nds.

    #16
    Zitat von wobo
    Die Bilder der Gartenparzelle (Post 4) sind vom 07.04.2019
    Erstaunlich,sieht so aus, als ob die Parzelle nach 2016 aufgegeben wurde.
    Warst Du auch am 3. Schacht (eingezäunt)?
    Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

    Kommentar

    • wobo
      Heerführer


      • 12.03.2013
      • 1192
      • Uelzen

      #17
      Zitat von Haldenschreck
      Warst Du auch am 3. Schacht (eingezäunt)?
      Ja, das müßte Schacht "Wendland" bei Nauden sein,
      deswegen hatte ich hier mal angefragt:



      Das Foto (Anhang) habe ich von außerhalb gemacht,
      innerhalb der Umzäunug scheint sich Schwarzwild wohl zu fühlen,
      die Löcher im Zaun passen zu den Trittsiegel und Wechsel ...

      Gruß Wolf
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3162
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #18
        Zitat von ghostwriter
        die kannst du ja dann von unten machen ... die gartenarbeit!?
        In diesem "Garten" kommt dem Wurzelgemüse ja ne ganz andere Bedeutung zu...

        Kommentar

        • Werker123
          Heerführer


          • 14.12.2006
          • 1588
          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

          #19
          Post 10 Bild 6 So ein Deckel/ Verschluss hab ich schon mal in Hannover-Ronnenberg gesehen
          Gruß
          Stefan R.
          Hobbyhistoriker Hannover

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #20
            Ronnenberg, ja. Und Empelde sollte 3 haben. Benthe 1. Weetzen 1.

            Bokeloh arbeitet noch dran, werden noch 3. 4 wurde nie fertig.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Haldenschreck
              Bürger


              • 25.03.2008
              • 199
              • Nds.

              #21
              Die Schachtverschlüsse sind nicht einheitlich; es gibt unterschiedliche Bauformen. Am ehesten entspricht der Typ aus Bild 6 dem aus Benthe und aus Ronnenberg (nur Schacht Deutschland). Ronnenberg (Albert) und alle drei in Empelde sind flache Platten ohne auskragenden Mauerring.
              In Lindwedel gibt es noch Adolfsglück !! in ähnlicher Ausbildung. Schön ist auch Asse III
              'auf
              Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

              Kommentar

              Lädt...