Da ich gerade wortwörtlich drüber gestolpert bin...
Große Schaufel, wegen der Form halt auch "Weiberarsch" genannt. Das geringere Gewicht der Kohle erlaubt die Verwendung von solchen großen Schaufeln. Bei Förderung in liegender Haltung verwendet der Bergmann im Deister aber den wesentlich kleineren und eher flachen "Teelöffel".Die Schaufel muss ja auf sehr beschränktem Raum gehandhabt werden...
Kurze Stiele finden sich bei beiden Schaufeltypen.
Glückauf!
Große Schaufel, wegen der Form halt auch "Weiberarsch" genannt. Das geringere Gewicht der Kohle erlaubt die Verwendung von solchen großen Schaufeln. Bei Förderung in liegender Haltung verwendet der Bergmann im Deister aber den wesentlich kleineren und eher flachen "Teelöffel".Die Schaufel muss ja auf sehr beschränktem Raum gehandhabt werden...

Glückauf!
Kommentar