Youtube Befahrung in den USA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Youtube Befahrung in den USA

    Spuren vom Rettungs oder eher Bergungstrupp. Wirklich beeindruckend! Wie der Herr Explorer auch ganz treffend bemerkt. Wenn so ein Ausbau zurechtgezimmert wird, dann brennt die Luft...




    Glückauf! Grubenwehrfangeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25938
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... die Bude scheint aber richtig trocken zu sein

    Und diese Unmengen an Holz, die wollen da auch erstmal reingeschleppt sein ...

    Wahrscheinlich von ner Dampflock
    ... denn bis zur Hälfte des Streifens hört der Kollege sich so an ...
    dann wird er ruhiger.
    (ich höre mich aktuell genauso an ... )


    sichnursequenzweisedurchgeklickthabend
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Feuchte Stellen sieht man extrem selten, stimmt. Aber wenn, dann knacken auch gern gleich mal 1 oder 2 Sprossen weg.
      Und Schlangen sind auch vor Ort, nix für Weicheier.


      Glückauf! Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25938
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Blick ins Detail:
        ... der Verbau sieht wg. dem vielen Holz ja teilw. recht massiv aus.
        Wenn aber seitliche Ausfachungen gegen den Stempel gestellt werden,
        (auf dem der Riegel unter der Firste liegt) nur mit 2 Nägeln in der Knagge
        gehalten werden, dann bedarf es nicht unbedingt viel Druck bzw. Bewegung,
        um die Konstruktion knarzen zu lassen ...
        Nebenbei: Nägel in Knaggen werden immer versetzt genagelt, nie parallel
        zur Faserrichtung. Denn Holz spaltet gern in der Richtung ...
        (z.B. min 35:00)


        Dazu noch: Wenn man unter horizontale Riegel einen Keil einlegt, dann sollte
        man den grundsätzlich auch mit nem Nagel sichern ...
        Hängt dort nun schon ein paar Jahre so, gut. Muß aber nicht ewig halten ...



        Mehr hab ich mir gestern Abend nicht gemerkt ...



        erbsengezählthabend
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Das hat die Grubenwehr unter Zeitdruck genagelt, die wollten ja die Verschütteten rechtzeitig rausholen. Darüber liegt nur lockeres Material.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          Lädt...