Stadt Gernrode Nähe Quedlinburg
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
3 verfüllte Schächte vom Flussspatabbau. 2 habe ich gefunden.
Angehängte Dateien"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- -
das zweite schild ist interessant!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Ein gutes Beispiel für das "durchschlagen" vorheriger Schrift..
Gruß Robbells
++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020
++++
Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
praktische doppelnutzung!!
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Das Erste müsste noch aus der aktiven Zeit stammen, oder zumindest von vor der Verfüllung. Leider sehr brüchig, uralte Plaste halt.
Das Wismutgelände von 1950 fand ich leider nicht...
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Mit dem Bergbau untrennbar verbunden: Die Selketalbahn. Und da hat es in Gernrode ein schönes Museum, mit sehr fachkundigen und freundlichen Bahnfreunden...
Samstag war auf, man sollte sich vor dem Besuch aber besser nach den aktuellen Öffnungszeiten erkundigen!
Glückauf! Empfehlendergeist"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Grubenwasserbehandlung. Das ist aber auch ne Ockerschlunze...."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Der von Deistergeist in Post 1 erwähnte Bergbau bei Gernrode, geschrieben von Bernd Sternal ist ein Auszug aus seinen Veröffentlichungen, angeboten auf
Willkommen bei Sternal Media - Mit uns können sie ihr Buch veöffentlichen, wir gestalten oder überarbeiten Ihre Homepage, bei uns werben sie effektiv, wir gestalten ihre Speisekarte, ihren Flyer - bei uns sind sie richtig.
dort hat der Verfasser den Original-Text und 2 weitere Werke im Angebot:
1) Bergbau im Gernröder Revier, Norderstedt: 2018, 72 S.
2) Das Gernröder Wasserwirtschaftssystem, Norderstedt: 2019, 60 S.
3) Historischer Bergbau im Thalenser Revier, Norderstedt: 2019, 72 S.
Hier handelt es sich um einen etwas anderen Wanderführer der rd. 10
ehemalige Abbaue aufzeigt.
Wenn man die Karte in der Veröffentlichung von Oelke, E.
betrachtet, sieht es doch um Gernrode sehr gescheiden aus, wenige Mineralgänge. Im Gegensatz zum Revier Thale, ein gedeckter Tisch!
Daher ist die Nr. 3 sehr empfehlenswert dazu der Aufsatz von Oelke eine gute
Investition.
Glückauf!
BiblioKommentar
-
Wer dort eine gute Unterkunft mit Blick auf die Bahn sucht, ist hier gut aufgehoben:
Ich war schon öfters mit dem Moped dort, bevor es auf die Piste von Oschersleben ging.Kommentar
-
Der von Deistergeist in Post 1 erwähnte Bergbau bei Gernrode, geschrieben von Bernd Sternal ist ein Auszug aus seinen Veröffentlichungen, angeboten auf
Willkommen bei Sternal Media - Mit uns können sie ihr Buch veöffentlichen, wir gestalten oder überarbeiten Ihre Homepage, bei uns werben sie effektiv, wir gestalten ihre Speisekarte, ihren Flyer - bei uns sind sie richtig.
dort hat der Verfasser den Original-Text und 2 weitere Werke im Angebot:
1) Bergbau im Gernröder Revier, Norderstedt: 2018, 72 S.
2) Das Gernröder Wasserwirtschaftssystem, Norderstedt: 2019, 60 S.
3) Historischer Bergbau im Thalenser Revier, Norderstedt: 2019, 72 S.
Hier handelt es sich um einen etwas anderen Wanderführer der rd. 10
ehemalige Abbaue aufzeigt.
Wenn man die Karte in der Veröffentlichung von Oelke, E.
betrachtet, sieht es doch um Gernrode sehr gescheiden aus, wenige Mineralgänge. Im Gegensatz zum Revier Thale, ein gedeckter Tisch!
Daher ist die Nr. 3 sehr empfehlenswert dazu der Aufsatz von Oelke eine gute
Investition.
Glückauf!
Biblio
p.s. im Kurzführer 'Historischer Bergbau im Harz' ist auf die Schnelle nichts zu finden!
Admin, bitte Post 10 löschen: falsche Mail-Adresse !!
DankeKommentar
-
in post #10,
ist doch gar keine mail-adresse!?
hab‘ dafür den link korrigiert ...
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
-
Gernrode
@ghostwriter, vielen Dank für die Korrektur!
Für Höhlenfans einen Hinweis:
Seidel, G. Die Lessinghöhle im Kalten Tal. in: Amtsblatt für die Stadt Gernrode, Bd. 2, Nr. 23, 1993
Glückauf!
BiblioKommentar







Kommentar