Edelmetall-Bergbau Kärnten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 621
    • Ba-Wü

    #1

    Edelmetall-Bergbau Kärnten

    Alfred Pichler hat sich wieder mit dem ehemaligen Gold- u. Silberbergbau in
    Kärnten beschäftigt und einen weiteren Band über diese ehemaligen Bergerke
    veröffentlicht:
    Hier die Vorstellung des Werkes durch den Steirischen Mineraliensammlerverein:
    vstm, vereinigung steirischer mineralien- und Fossiliensammler, fossilien, gestein, mineral, mineralien, tauschen, sammeln, finden, fossil, steiermark, paläontologie, fundort, mineralog, weitendorf, graz, leibnitz, deutschlandsberg, voitsberg, hartberg, feldbach, mineralia, mineralienbörse,


    Der Verfasser hat bereits 2 Sonderbände in der Zeitschrift des Naturwiss. Vereins Kärnten veröffentlicht. !Carinthia II, Bergbau in Ost-/ West-Kärnten, 2003 u. 2009 (leider vergriffen) Eine Bestndsaufnahme der noch sichtbaren Merkmale der historischen Bergbaue.
    Ein weiterer Ausatz erschien in der Zeitschrift "Archäologisches Korrespondenzblatt, 2011, mit dem Titel: Zum Goldreichtum der 'Norischen Taurisker'

    Glückauf!

    Biblio
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Danke!

    GA Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Biblio
      Landesfürst


      • 03.08.2011
      • 621
      • Ba-Wü

      #3
      Nachschub: Goldbergbau

      Das ist sehr interessant...

      Themenweg zur Geschichte der Großfragant Ein neuer Themenweg erzählt in 15 Stationen die vom Kupferabbau und der Almwirtschaft geprägte Geschichte der Großfragant. Das Projekt wurde von der EU gefördert und soll Besuchern davon erzählen, wie das Leben in diesem Seitental des Mölltals einmal...


      Glückauf!

      Biblio

      Kommentar

      Lädt...