"Der Pott"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 623
    • Ba-Wü

    #1

    "Der Pott"

    Industriekultur im Ruhrgebiet, eine Neuerscheinung für den 27.11.2020
    über 600 S. Die Autoren: Achim Bednorz (Fotograf) und Walter Buschmann (Text)

    Info: https://www1.wdr.de/fernsehen/west-a...-pott-100.html

    Der Titel macht neugierig, man sollte aber zuerst das Inhaltsverzeichnis einsehen um eine Fehlinvestition (Euro 39,95) zu verhindern.

    Glückauf!

    Biblio
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Mal im Auge behalten...
    Danke!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Biblio
      Landesfürst


      • 03.08.2011
      • 623
      • Ba-Wü

      #3
      Der Pott...

      Endlich eine Würdigung des angebotenen Werkes:



      Glückauf!

      Biblio

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4


        OK, ich warte auf ein gebrauchtes Exemplar.

        Glückauf! Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • furchenmolly
          Ritter


          • 24.02.2011
          • 321
          • NRW

          #5
          Sowas lässt man sich zum Geburtstag schenken !

          Ich kann nur sagen, ein fantastisch aufgemachtes Buch in jeder Hinsicht ! Über 4 kg schwer,ziemlich groß 26x34x6 cm. Das ist Architekturfotografie vom Feinsten.

          Da sind ca. 40 € sehr gut investiert, da die Erstausgabe für 999,-€ verkauft wurde.

          Die ideale Ergänzung zum Buch" Grubengold, das Zeitalter der Kohle von 1750 bis heute" von Franz-Josef Brüggemeier.ISBN 978-3-7425-0315-2 .

          Gruß FM

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Danke!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Haldenschreck
              Bürger


              • 25.03.2008
              • 199
              • Nds.

              #7
              Zitat von furchenmolly
              Sowas lässt man sich zum Geburtstag schenken !
              oder - für Sparfüchse und Nicht-Büchersammler - über die Fernleihe der örtlichen Bibliothek, wenn sie irgendwann mal wieder geöffnet hat, für 1 bis 2 Euro bestellen.
              Erfahrungsgemäß stehen solche Investitionen nach ein- bis zweimaliger Durchsicht ungenutzt im Bücherschrank.
              Ga
              Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3058
                • thüringen

                #8
                Aber der autor kann und muss doch auch von irgentwas leben!
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • Biblio
                  Landesfürst


                  • 03.08.2011
                  • 623
                  • Ba-Wü

                  #9
                  "Der Pott" ist greifbar

                  Ein Inhaltsverzeichnis ist nicht greifbar, selbst die DNB führt das Werk nicht in ihrem Bestand. Eine Würdigung unter fotografischen Gesichtspunkten gibt es hier: https://www.fotowissen.eu/der-pott-b...sion-bildband/

                  Auf der grössten Buchplattform sind Mängelexemplare ab 21,- € erhältlich und gleichzeitig Kunden-Urteile und Bewertungen einsehbar.

                  Wer etwas tiefer einsteigen will, sei auf das Urteil des 'Kulturgeschichtlers' verwiesen:

                  im: Forum Geschichtskultur Ruhr, Ausgabe 1/2021, S. 91-92
                  oder: Industrie-Kultur, Heft 2/2021, S. 63

                  In Heft 4/2021 IK ist 'Montanregion Erzgebirge' Schwerpunktthema

                  Glückauf!

                  Biblio

                  Kommentar

                  Lädt...