Faq Altbergbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Migu
    Ritter

    • 16.06.2000
    • 491
    • München
    • keinen mehr

    #1

    Faq Altbergbau

    Hallo Jungs!
    Ich finde diesen Foren-Bereich durchaus interessant nur leider versteh ich kein Wort! Könnte evtl mal jemand die häufig genutzten Begriffe kurz erläutern? wie z.b Pinge oder teufe usw.?

    vielen Dank

    altbergbaubegriffenichtverstehenderweiseabersehrin teressiertdranseiender Migu
    Sondengang ist aller Laster Anfang!
  • planer

    #2
    Hallo Migu,

    für bergmännische Begriffe siehe z.B.:

    Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen | Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten | E-Mail und Shopping bei t-online.


    Glück Auf!

    planer

    Kommentar

    • Wimmi
      Heerführer

      • 17.01.2002
      • 1456
      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

      #3
      Hallo Planer,

      besten Dank für den Link !
      Damit hat der Migu erst mal richtig was zu pauken.


      Vielleicht noch diese Begriffe:

      Hunt : kleine Lore für den Bergmann
      Arschleder : Sitzschutz aus Leder am selbigen


      Glück Auf
      Der Wimmi

      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

      Kommentar

      • Migu
        Ritter

        • 16.06.2000
        • 491
        • München
        • keinen mehr

        #4
        !

        Ja, ääh, da bleiben wirklich keine Fragen offen, Ich ziehe meinen eisernen Hut und werde mich nun zum Füllort begeben. Dort wird man aber mit Bier befüllt..

        Danke
        Sondengang ist aller Laster Anfang!

        Kommentar

        • sepp
          Ritter

          • 13.09.2002
          • 416
          • Hagen-Haspe

          #5
          boahh,wimmi!
          warst du auf dem photoworkshop schon so lustig,daß du den zoff um den begriff lore nicht mehr mitbekommen hast?
          oh,sorry,da warst du ja noch gar nicht da.
          ne lore hat immer ne eigene kippeinrichtung.
          beetpott.de

          Kommentar

          • Wimmi
            Heerführer

            • 17.01.2002
            • 1456
            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

            #6
            Und er lebt doch noch !

            Hallo Sepp,

            beim "Lorenstreit" muss ich wohl gerade im Abbau gesteckt haben.

            Einigen wir uns auf

            Hunt: Bergmännischer Handwagen, mit oder ohne Schienenunterstützung, zum Transport von Material jeglicher Art ohne Kippvorrichtung. Jedoch mit Flaschenhalterung mit einer Art "Kippvorrichtung". lol

            GA
            Der Wimmi

            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

            Kommentar

            • HarryG († 2009)
              Moderator

              Heerführer

              • 10.12.2000
              • 2566
              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
              • Meine Augen

              #7
              So, erst mal in die Kaue und dann übers Gesenk ab zum nächsten Querschlag.
              Glückauf Harry
              Glück Auf!
              Harry

              Nur die Harten kommen in den Garten!
              Und ich bin der Gärtner

              Harry hat uns am 4.2.2009
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              Lädt...