Verpflegung im bronzeitlichen Bergbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 621
    • Ba-Wü

    #1

    Verpflegung im bronzeitlichen Bergbau

    Was gab es im alpinen Bergbau der Bronzezeit zu Essen?
    Diese Frage scheint gelöst zu sein. In Prigglitz-Gasteil (Niederösterreich) sind archäologische Grabungen in der Bergbau-Siedlung im Gange und zeigen erste
    Ergebnisse.


    Die historische Kupfergewinnung und mittelalterlicher Eisenbergbau am Rande der Ostalpen sind seit den 1960er Jahren bekannt und gelegentlich beschrieben
    worden.

    Glückauf!

    Biblio
  • DenOlli
    Bürger


    • 18.11.2020
    • 142
    • Luxemburg

    #2
    In Guedelon entsteht ja nicht nur eine Burg, sondern auch das drumherum samt Verpflegung wird dort zu rekonstruieren versucht.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      wurde dort auch alpiner bergbau betrieben?
      dann hab` ich das überlesen …


      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Biblio
        Landesfürst


        • 03.08.2011
        • 621
        • Ba-Wü

        #4
        Nachtrag

        Die Ausgrabungen finden lt. einer anderen Quelle auf ca. 700 M Höhe statt, dargestellt auf einem Plan des Bezirks. Prigglitz ist das Dorf, 635 M. östlich davon die Grabungstellen auf 700 m Höhe.

        Die Alpen sind in der Bronzezeit ein Zentrum des Kupferbergbaus gewesen. Eine Studie zeigt nun, dass Bergleute, Giesser und Schmelzer bereits vor Jahrtausenden von aussen mit verarbeiteten Lebensmitteln versorgt wurden.


        Artikel befindet sich im Lesemodus, weniger Werbung!

        Glückauf!

        Biblio

        Kommentar

        Lädt...