U-Verlagerungen Ahlem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #31
    Sollte mit dem heutigen Möglichkeiten ja kein Problem sein das hinzukriegen statt da rumzueiern. Vieleicht wäre ja dann auch noch eine Nachnutzung drin. Seid Putins Ernteeinsatz sind Verbunkerungen ja wieder gefragt. Sie haben das auch ganz falsch angefangen. Eine Zeitzeugeninformation das der gewisse von Allen gesuchte Zug nicht in Polen ist sondern in Ahlem abgestellt wurde hätte gereicht um die Erkundung zu beschleunigen. grins !.
    Zuletzt geändert von Red Air; 09.05.2022, 15:29.

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19516
      • Barsinghausen am Deister

      #32
      2 Häuser geräumt, Straße gesperrt...und alle Anwohner aufgeregt. Nun, es bleibt interessant.
      Scheinbar wurden Strecken angebohrt, die es laut den Rissen nicht geben dürfte. Altlasten aus der U-Verlagerungszeit?


      GA Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Haldenschreck
        Bürger


        • 25.03.2008
        • 199
        • Nds.

        #33
        Aus dem lokalen Wochenendkäsewerbeblättchen ...
        Angehängte Dateien
        Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19516
          • Barsinghausen am Deister

          #34
          Kann man nicht lesen, ohne sich aufzuregen. Unsere Steuergelder werden da ausgegeben, den Gewinn haben sich andere eingesteckt.
          Und welche Behörden da geschlafen haben sollen, das ist die nächste Frage. Es ist wohl eher so, das kein Amt/Verwaltung die Kosten übernehmen wollte. Also Augen und Ohren zu, wird schon gut gehen.
          Und ob da jetzt wirklich korrekt verfüllt wird? Nur weil es in der Zeitung steht, muss das ja nicht stimmen....


          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Haldenschreck
            Bürger


            • 25.03.2008
            • 199
            • Nds.

            #35
            Zitat von Deistergeist
            Und ob da jetzt wirklich korrekt verfüllt wird? Nur weil es in der Zeitung steht, muss das ja nicht stimmen....
            Die Quelle ist ja keine Zeitung, sondern nur "eine redaktionell bearbeitete Hülle für die losen Werbeblättchen"

            Glückauf!
            Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19516
              • Barsinghausen am Deister

              #36
              Richtig. Damit umhüllt, greift das Schild "Keine Werbung einwerfen!" nicht mehr.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19516
                • Barsinghausen am Deister

                #37
                Genialer Film zum Thema KZ Ahlem!

                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6487
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #38
                  ZUM Film...


                  Der Fehler steckt im Detail,
                  ....die Soldaten im Graben lagen nicht an der "Harenberger Straße in Ahlem", sondern kurz vor der Lindener Schleuse, nannte sich damals "in der Steinbreite"! Das Letzte Bild,(Luftbild), ist von Anfang 1945 ,... fast Zeitgleich und weit voneinander entfernt.

                  Dies wird in Sämtlichen Büchern und Filmen immer wieder Suggeriert.
                  Da sieht man mal, wie sich ein "Abschreiben" von Quellen wie ein Bandwurm fort setzt.

                  (Gerade Heute in unserer Gruppe durch Obelix gelöst worden!)




                  Gruß Uwe
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von U.R.; 21.04.2024, 23:46.
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19516
                    • Barsinghausen am Deister

                    #39
                    Das wurde mir auch schon mit der Beschriftung "B65 bei Wichtringhausen" vorgelegt, das Foto mit den Leichen im Graben.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...