Hallo!
Ich habe einmal folgende Fragen an Euch:
Wurden alle Mundlöcher,im deutschprachigen Raum(Deutschland und Österreich) in historischen Berbauanlagen aus deren Abbruchgestein angelegt?
Warum schloß der überwiegende Teil dieser Mundlöcher in einer elipsenförmigen,ovalen Form ab?
Ich fand ein Foto,in einem Buch über den Bergbau des Erzgebirges in dem war ein Bild zusehen,auf diesem war das Stollenmundloch betoniert,es sind auch die Scharniere für eine Türhalterung zu sehen.Laut Text wurden diese Arbeit um 1926 ausgeführt.I
st Euch von derartigen Baumaßnahmen an alten Stollenalagen bekannt?
Gruß,Buck
Ich habe einmal folgende Fragen an Euch:
Wurden alle Mundlöcher,im deutschprachigen Raum(Deutschland und Österreich) in historischen Berbauanlagen aus deren Abbruchgestein angelegt?
Warum schloß der überwiegende Teil dieser Mundlöcher in einer elipsenförmigen,ovalen Form ab?
Ich fand ein Foto,in einem Buch über den Bergbau des Erzgebirges in dem war ein Bild zusehen,auf diesem war das Stollenmundloch betoniert,es sind auch die Scharniere für eine Türhalterung zu sehen.Laut Text wurden diese Arbeit um 1926 ausgeführt.I
st Euch von derartigen Baumaßnahmen an alten Stollenalagen bekannt?
Gruß,Buck
Kommentar