Pilze im Stollen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Pilze im Stollen

    Hallo, ich habe hier einen mir völlig unbekannten Fund vom Sonntag. Das besondere daran ist, dass die Pilze aus einem Bergwerkstollen stammen. Sie wachsen dort bei völliger Dunkelheit (klar, brauchen kein Licht) auf alten, vermoderten Bahnschwellen.…


    Ist nicht oft Thema gewesen. Warum eigentlich?


    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3058
    • thüringen

    #2
    wir nennen sie immer ,,fellwürste,, ..!
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • Columbo
      Heerführer


      • 12.07.2020
      • 1221
      • Bayern

      #3
      Das Klima ist dort ideal für Pilze, es gibt regelrechte Farmen zur Zucht.

      Einfach mal „ Pilzzucht Bunker „ googeln.

      Hier noch ein Bericht aus der Nachkriegszeit

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Das mit der Kalkkruste drumherum haben wir Nähe Nordhausen auch gesehen....
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Wenn Pilze gezüchtet werden, bringt man ja extra Nahrung und entsprechend Saatgut mit in die Stollen. Ich hatte auch mal Pilzzucht auf Strohballen, einfach im Garten. Früher soll auch mit Pferdemist gearbeitet worden sein.

          Aber aktiver Bergbau? Gerade auf Holzausbau sind die sich selbst angesiedelten Gäste nicht wirklich willkommen. Vorbeugend aufgebrachte Schutzanstriche bringen Ergebnisse, müffeln aber unangenehm. Und ob die Dämpfe gesund sind?


          GA Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #6
            Es sah definitiv ungesund aus aus im Deister mit den Pilzen am Holz.
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Angeblich hilft das Bearbeiten mit offener Flamme, fand ich bis jetzt die Zeit nicht...
              Essigessenz ist kein wirksames Mittel. Und Salzwasser wurde noch empfohlen, ob es da aber schon Versuche gab?


              Im Moment interessiert mich mehr so das Leben im Berg. Diese in diesem Jahr besonders heftigen Mückenschwärme... warum treiben die Viecher dort ihr Unwesen? Wobei, Blutsaugen wollen die nicht.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #8
                Zitat von Deistergeist
                Im Moment interessiert mich mehr so das Leben im Berg. Diese in diesem Jahr besonders heftigen Mückenschwärme... warum treiben die Viecher dort ihr Unwesen?
                Weil die da hingehören?



                Gruss Zappo

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19529
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Dieser unscheinbare Höhlenbewohner paart sich unterirdisch, läßt den Nachwuchs aber im Wasser aufwachsen - die Höhlenstelzmücke.


                  Verrückt.
                  Wir wissen so wenig....

                  Danke!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • trilobit
                    Heerführer


                    • 01.09.2009
                    • 3058
                    • thüringen

                    #10
                    thomas ...hast du zuviele mücken im stollen weißt das eindeutig
                    auf einen mangel an meta menardi hin......!


                    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                    (SirQuickly)

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Im benachbarten Schaumburg sind die Tiere (und ihre Nester) sehr verbreitet. Und gerade im engen Mundlochbereich sorgen die Spinnen für leichten Ekel, zumindest bei einigen Befahrern.
                      Ich persönlich lasse sie in Frieden, möchte aber auch kein Exemplar im Nacken haben.

                      Glückauf! Pfuispinnegeist
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • trilobit
                        Heerführer


                        • 01.09.2009
                        • 3058
                        • thüringen

                        #12
                        ja da sind teilweise fette exemplare dabei....
                        bei mir um die ecke ist ein alter unterirdischer wasserversorgungskanal....um diesen zu befahren musst du sie lieben oder dir kräftig einen antrinken zum befahren!
                        mal sehen ob ich noch bilder habe..
                        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                        (SirQuickly)

                        Kommentar

                        • Zappo
                          Heerführer


                          • 28.04.2006
                          • 2428
                          • Baden

                          #13
                          Noch ein Pilz. Im Mundloch eines Erzstollens.
                          Kriegt hier offensichtlich noch ein bisschen Licht ab.

                          Die Art weiss ich allerdings auch nicht.

                          Gruss Zappo
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11298
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #14
                            Hab da auch noch was auf der Platte gefunden...
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • Rat-Balu
                              Heerführer


                              • 09.06.2008
                              • 1849
                              • Sauerland
                              • C.Scope CS6MX

                              #15
                              Zitat von ogrikaze
                              Hab da auch noch was auf der Platte gefunden...
                              Sieht eher aus wie Excentrics nicht wie Pilze:
                              zum Wohle, Gruß Balu

                              Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                              Kommentar

                              Lädt...