Seilfahrt Kurzfilm
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
ein Film voller Spannung und Dramatik
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler) -
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
-
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Mehr Dramatik geht ja nicht....
Der hängt nicht am Leben, fürchte ich. Ich würde da nicht rein. Und zu meinen besten Zeiten auch nicht, ganz ehrlich.
Glückauf!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Wo ist das Seil??
Das ist also eher keine "Seilfahrt" ...
Vielleicht Fahrt am Seidenen Faden ...
Da nicht rein?
... sagen wir mal, da ALLEIN nie und nimmer rein!
Mühe hat er sich beim filmen ja gegeben. Aus der Hand, vom Stativ, hin und her ...
Aber wenn da mal so ein Sargdeckel sich von oben herab begibt, wer sagt dann
daheim Bescheid?? Wer findet ihn überhaupt??
Also die Neugier wird wohl einige da rein locken.
Aber eben bitte mit etwas mehr "Vorbereitung" und Unterstützung.
Sein "Hemd" erweckt halt permanent den Eindruck, als ob das ein Sonntagsausflug ist ...
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
"Der hängt nicht am Leben, fürchte ich. Ich würde da nicht rein. Und zu meinen besten Zeiten auch nicht, ganz ehrlich."
So eine Grenzerfahrung hatte ich in einem Luftschutzstollen. Bin da nicht weiter tiefer reingegangen. Die alten Stahlwände lagen zerdrückt unter viel Gestein und schauten nur bruchteilweise aus dem Boden und oben drüber sah auch alles locker aus.„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Ja, nix gegen Abenteuerlust. Aber wenn da schon solche Brocken hängen, sollte das doch zu denken geben. Selbst wenn man nicht zu Marmelde zerquetscht wird, ein Rückweg ist da auch mal schnell nicht mehr möglich...ich habe schon Platten kommen sehen, stand dabei aber in einem frisch gesicherten Bereich."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
Kommentar