Die Wismut in Spanien?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #16
    Goil! Was nen Spielplatz....
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Grubenmolch
      • 26.02.2009
      • 3155
      • Ostsachsen

      #17
      Fetzt! 🤘
      Danke das du uns auf dem Laufenden hältst!
      Tolle Bilder!

      Gruß Grubenmolch.
      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3054
        • thüringen

        #18
        da sehe ich doch potential zum sommerfest 2026......😂
        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • affenbrotbau
          Landesfürst


          • 26.08.2004
          • 694
          • Los Belones, Spanien

          #19
          Zitat von trilobit
          da sehe ich doch potential zum sommerfest 2026......😂
          Da wird ein Sommerfest wohl nicht ausreichen; außer es dauert einige Wochen
          2000 Jahre Bergbau auf 50 km² Küstengebirge: Da gibt's viel zu erkunden!
          Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
          (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

          Kommentar

          • affenbrotbau
            Landesfürst


            • 26.08.2004
            • 694
            • Los Belones, Spanien

            #20
            Fiasko

            Nachdem ich vor kurzem ja einen vermeintlichen UT-Zugang zur Mina El Lirio gefunden habe,
            heute das Ding also, bewaffnet mit Reepschnur und Befahrerausrüstung, untersucht.

            Um es kurz zu machen:
            Der Zugang endete nach wenigen Metern im Verbruch
            Eine Stahlfahrte deren oberes Ende noch zu sehen war, lässt aber vermuten, daß das wohl ein Notausstieg war. Schade

            So wie's derzeit aussieht, ist eine größere Befahrung der Grube wohl nur (noch) über den/einen Schacht möglich

            Nur wenige Bilder dazu, da der Zugang furchtbar steil und eng ist:
            Angehängte Dateien
            Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
            (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

            Kommentar

            • affenbrotbau
              Landesfürst


              • 26.08.2004
              • 694
              • Los Belones, Spanien

              #21
              Ein nahegelegenes Mundloch führte leider auch nur in eine der unzähligen Kleinstgruben der Region!

              Also gibt's eigentlich nichts Nennenswertes zu berichten.
              Wollte das nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben

              Anm.:
              Außerdem hatte ich die Kamera ja eh schon mitgeschleppt!
              Bei 30 °C und Dauersonne mit einem UV-Index von 9! Lauterbach würde den Klimanotstand ausrufen

              Buena suerte
              Miguel2
              Angehängte Dateien
              Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
              (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

              Kommentar

              • Grubenmolch
                • 26.02.2009
                • 3155
                • Ostsachsen

                #22
                Respekt!
                Und Dank dafür das du solch Strapatzen auf dich nimmst um uns hier zu informieren...

                GA Grubenmolch.
                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                Kommentar

                • affenbrotbau
                  Landesfürst


                  • 26.08.2004
                  • 694
                  • Los Belones, Spanien

                  #23
                  Zum Abschluss der Serie noch zwei Bilder:
                  Der unwiderrufliche Verfall - Da blutet einem das Herz

                  1955

                  (Arch. J.M. Sanchis)

                  2023


                  Glück auf, Buena suerte
                  Micha2
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von affenbrotbau; 01.07.2024, 19:57.
                  Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
                  (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #24
                    Beeindruckende Architektur!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...