Altbergbau paar Schritte westlich der Wasserkuppe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #16
    Zitat von Zardoz
    Du meinst bestimmt die HO 229 😉
    deckname unze - untertageverlagerung in die marienglashöhle bei gotha


    Gruß
    Zardoz
    Teilweise wird auch die Bezeichnung Gotha Go 229 – nach der vorgesehenen Produktionsfirma Gothaer Waggonfabrik – verwendet. In der Praxis war jedoch im Allgemeinen die Produktionsfirma für die Namensgebung unerheblich. Da die Brüder Horten keine Angestellten der Gothaer Waggonfabrik waren und zudem offiziell eine eigene Flugzeugfirma – wenn auch ohne nennenswerte Produktionskapazitäten – unterhielten, ist die Namensgebung Horten Ho 229 wahrscheinlicher. Diese Bezeichnung wurde auch in den Wochenberichten der Erprobungsstelle Rechlin verwendet.
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Horten_H_IX

    Ok,
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4037
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #17
      @ Stefan
      Was bitte ist der "gwb" 🤔 ??

      @Bobo
      Alles gut 😉🍻


      Gruß
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #18
        Zitat von Zardoz
        Kann ich mir anhand der Ausführung unter "Neueröffnung" nicht vorstellen!!
        ich auch nicht, …
        zusammen mit anderen gründen!?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3058
          • thüringen

          #19
          @romeo

          habe den gothaer waggon bau damit abgekürzt..!


          wenn meine festplatte damals nicht fritte gegangen wäre ....da waren noch bilder drauf die hätten hier gut gepasst!
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25934
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20

            ganz am Rande, zu dem ursprünglich in Göttingen ansässigen "Sonderkommando IX" ein paar Bilder zum letzten vorhandenen
            Hangar des damaligen Flugplatzes.
            Mündlichen Überlieferungen nach stand die Horton hier drinnen ...

            Von einem Flugplatz bzw. den Resten ist hier heute weit und breit (fast) nichts mehr zu sehen.
            Hier befindet sich jetzt ein Industriegebiet. Den Riesenkomplex von Sartorius durfte ich 7 Jahre
            lang mit bauen. Die Hälfte des mehrfach umgebauten Hangars haben wir vor 6 Jahren "platt" gemacht.
            Vor Abriß fand auf einer Zwischenetage noch eine Terror- und Rettungsübung statt. Man öffnete
            z.B. Türen auf die sportliche Art ...
            Die andere Hälfte steht (glaube ich) noch. Lagerhalle ... (war 2 1/2 Jahre nicht da)

            Zugegebenerweise erkennt man da herzlich wenig von "Hangar" - die Umbauten waren doch
            recht heftig. Aber manche Stahlträger lassen den Ursprung noch erahnen. (letztes Bild)
            Natürlich habe ich das Ding auch mit offenen Augen begangen - aber da war wirklich NIX mehr.
            Keine Beschriftungen, keine Hinterlassenschaften auf dem Dachboden ... ( )


            Gruß
            Jörg
            Angehängte Dateien
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #21
              Sonderkommandos finde ich immer spannend
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #22
                Danke für die Einblicke!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                Lädt...