Schächte in La Union/Spanien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • affenbrotbau
    Landesfürst


    • 26.08.2004
    • 701
    • Los Belones, Spanien

    #1

    Schächte in La Union/Spanien

    Da Schachtunfälle derzeit ja aktuell sind, habe ich mal ein paar Schachtbeispiele und deren (Nicht)Sicherung in meinem Hausrevier fotografiert.

    Wer erkennt den Schacht? Bsp1:
    offen1.jpg

    offen2.jpg

    Bsp2:
    offen3.jpg

    offen4.jpg

    Tagsüber eher leicht zu erkennen, aber Nachts wollte ich da nicht unbedingt rumstolpern.
    Glücklicherweise kann man hier am heiligsten Tage und völlig entspannt seine Befahrungen machen

    Zwei Beispiele für alte Schachtsicherungen.
    sicher1.jpg

    sicher2.jpg

    Und hier die moderner gesicherten Schächte der Mina Herkulano II
    Herkulano1.jpg

    Hauptschacht von innen:
    Herkulano2.jpg

    Die Häuser im Hintergrund sind übrigens die Villen und Bungalows der "Reichen und Schönen" vom Golfclub La Manga.
    Aber denen kann eh nichts passieren, da sie sich selbst eingezäunt und bewacht haben

    Sicherheit.jpg

    Glück auf, Buena suerte
    Miguel2

    Nachtrag:
    Die Golfer, sowie das Personal und die Security sind übrigens (in den allermeisten Fällen) ausgesprochen freundliche Leute
    Zuletzt geändert von affenbrotbau; 20.11.2024, 19:01.
    Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
    (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25934
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Das Grün da am Hang sieht eh etwas unbespielbar aus - trotz der verlockend großen Löcher
    Da kann man das Handicap schnell mal ein paar Schläge runterschrauben, beim Putten auf 50 m ...


    Ansonsten sehen die Schächte doch sehr verlockend aus.
    Wie tief??
    Seil oder Strickleiter??
    Oder geht´s unten am Fuß des Berges ebenerdig rein?

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • affenbrotbau
      Landesfürst


      • 26.08.2004
      • 701
      • Los Belones, Spanien

      #3
      Zitat von Sorgnix
      Das Grün da am Hang sieht eh etwas unbespielbar aus - trotz der verlockend großen Löcher
      Da kann man das Handicap schnell mal ein paar Schläge runterschrauben, beim Putten auf 50 m ...
      Du wirst es glauben oder nicht:
      Diese Golfbälle habe ich genau in diesem Gelände aufgesammelt!
      Golfbälle.jpg
      Und Freunde von mir haben da bei einem Besuch auch noch einige Bälle gefunden

      Und die Schächte muss man meist gar nicht benutzen, da i.d.R ein Gangausbiss mit Zugang daneben ist.
      Ich habe die Solo-Befahrung dieser Grube schon mal gezeigt:


      Bei den kleineren Eigenlöhnergruben sind die Schachtteufen ca. 20 bis max. 100m!
      Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
      (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25934
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ... für gebrauchte und gereinigte Golfbälle soll es einen Markt geben. Die Dinger haben teilw. recht heftige Preise ...

        Falls mal Langeweile vorherrscht und ne Geschäftsidee gesucht wird ...

        Ansonsten:
        Schöner Heizkörper!!

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • affenbrotbau
          Landesfürst


          • 26.08.2004
          • 701
          • Los Belones, Spanien

          #5
          Habe mich heute den Berg hochgequält, um zu sehen, wo die dämlichen Golfbälle eigentlich herkommen

          Sieht man mal von sensationell weiten Fehlschlägen und Golfballkanonen ab, fällt mir bisher nur eine Erklärung ein:
          Die Dinger wurden von der Liegewiese der Villa verschossen

          Übersicht.jpg
          Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
          (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3296
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #6
            ... für gebrauchte und gereinigte Golfbälle....

            Das dachte ich auch mal.
            Hab direkt am Abschlagplatz gewohnt was dazu führte daß
            ab und an auch mal einer über's Haus geflogen kam oder mein
            Küchenfenster knapp verfehlt hat .

            Beim täglichen Doppelkinderwagenschieben war Golfbälle einsammeln
            meine einzige Abwechslung und so hatte ich am Ende 550 Spülmaschinen-
            gereinigte Exemplare. Auch die Guten !

            Beim Abgeben im Golfbüro bekam ich dann NICHTS außer einem
            "Danke" !

            Kommentar

            • affenbrotbau
              Landesfürst


              • 26.08.2004
              • 701
              • Los Belones, Spanien

              #7
              Einen recht interessanten Schacht hab ich noch:
              Sieht aus, als ob's ein zweitrümmiger Schacht gewesen wäre. Diese Form ist hier aber einzigartig.
              Leider ist kein Maschinenhaus mehr vorhanden, da das ganze Gelände schon mehrfach umgegraben wurde!

              Doppel1.jpg

              Doppel2.jpg
              Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
              (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4037
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Wie immer tolle Bilder 👍
                Aber als nicht Bergbau oder UT affiner, musste ich jetzt erstmal nachlesen was "zweitrümmig" bedeutet 🤣
                Fördergerüste | Bergbau | Bergwerke | Schachtanlagen | Zechen | Ruhrgebiet | Industriegeschichte


                Gruß
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • affenbrotbau
                  Landesfürst


                  • 26.08.2004
                  • 701
                  • Los Belones, Spanien

                  #9
                  Zitat von Zardoz
                  Aber als nicht Bergbau oder UT affiner, musste ich jetzt erstmal nachlesen was "zweitrümmig" bedeutet
                  Ja, es ist eigentlich immer eine Gratwanderung zwischen fachlich richtiger Terminologie und allgemeinverständlicher Sprache.
                  Die Fachsprache ist meist präzise(r), aber für den Laien oft missverständlich.

                  Mir selbst graust's beispielsweise immer, wenn Journalisten die Begriffe "Schacht, Stollen, Streb, Strecke" willkürlich durcheinander würfeln, teils um Wiederholungen zu vermeiden, teils wegen völliger Ahnungslosigkeit vom Thema!

                  Auch wenn man in der Elektrotechnik von "Stromspannung" redet.
                  Oder natürlich die mathematischen Begriffe, die absolut eindeutig definiert sind, aber teilweise von der Umgangssprache stark abweichen...
                  Andererseits würde ich als Patient meine medizinischen Befunde gerne in einer mir verständlichen Sprache bekommen

                  Du siehst schon: Kein triviales Thema!
                  Wäre durchaus mal ein längeres Gespräch am Lagerfeuer wert

                  Sorry für den ausschweifenden Exkurs und heitere Grüße
                  Micha2
                  Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
                  (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

                  Kommentar

                  Lädt...