Conti Limmer -Impressionen-

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rasputin.1
    Heerführer


    • 15.02.2004
    • 2106
    • Niedersachsen / Seelze
    • Augen und Nase......

    #436
    Zitat von Herrn Häuser
    ...ich war am vergangenen Freitag nochmal vor Ort. War ein komisches Gefühl, weil viele komische Leute dort rumliefen. Sonst hat man eigentlich nur Leute getroffen, die - wie ich auch - nur schauen oder einfach nur Fotos machen wollten. Aber Freitag hörte man es aus allen Ecken krachen. Neben ein paar Sprayern (finde ich auf dem Gelände legitim) und vorlauten Teenies trieben da so andere Gestalten ihr Unwesen...
    Na,

    nu machste nen alten mann aber janz schön neugierich, wat denne für welche?

    waren die heimatfilmemacher wieder da ??

    *neugierichfragenderweise*
    Es grüßt der Michael
    Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

    Kommentar

    • Herrn Häuser
      Ritter


      • 12.09.2005
      • 458
      • dreißigneunzwosechs

      #437
      ...weiß nicht so genau. Ich habe mich im wesentlichen im Haus 3 aufgehalten. Die anderen waren im Bereich der ehemaligen Kantine. Ich habe dort nicht vorbeigeschaut...

      "rätselnderweise"

      Kommentar

      • Rasputin.1
        Heerführer


        • 15.02.2004
        • 2106
        • Niedersachsen / Seelze
        • Augen und Nase......

        #438
        Hmmm,

        können aber auch die Herren der "Sammelfraktion" für China sein

        *auchgrübelnderweise*
        Es grüßt der Michael
        Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

        Kommentar

        • Herrn Häuser
          Ritter


          • 12.09.2005
          • 458
          • dreißigneunzwosechs

          #439
          ...ich werde spätestens am Wochenende die Sache noch mal unter die Lupe nehmen...(es sei denn, unser Nachwuchs kommt dazwischen).

          "baldpapawerdenderweise"

          Kommentar

          • Rasputin.1
            Heerführer


            • 15.02.2004
            • 2106
            • Niedersachsen / Seelze
            • Augen und Nase......

            #440
            Zitat von Herrn Häuser
            ...ich werde spätestens am Wochenende die Sache noch mal unter die Lupe nehmen...(es sei denn, unser Nachwuchs kommt dazwischen).
            "baldpapawerdenderweise"


            UIIIIIIIIIIIIIIIIIi,

            ey supiguddi. Das geht natürlich vor * zwinker *

            *grussvomimmanochstolzenopa*
            Es grüßt der Michael
            Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

            Kommentar

            • Werker123
              Heerführer


              • 14.12.2006
              • 1588
              • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

              #441
              dieses Thema hat wohl die meisten Posts
              Gruß
              Stefan R.
              Hobbyhistoriker Hannover

              Kommentar

              • Zapato
                Einwanderer


                • 02.09.2005
                • 8
                • Lauenau/Deister/Nds

                #442
                Das mit dem Entkernen der Gebäude ist normal. Dann muß man am Schluß nur Bauschutt und keine Bauabfälle entsorgen. Das ist wesentlich günstiger.
                Besucherbergwerk Feggendorfer Stollen

                Kommentar

                • raw-fan
                  Landesfürst


                  • 27.06.2005
                  • 725
                  • Göttingen

                  #443
                  Vielleicht interessant für die wirklichen Conti-Spezis:

                  "Breuste Marathon : in den Katakomben der stillgelegten Fabrikhalle 78 im ContiTech-Werk Limmer", 1996.

                  Dabei handelt es sich um eine Art Katalog zu einer Kunstinstallation in eben diesem Gebäude. Der Künstler (Hans-Jürgen Breuste) hat sein Empfinden von Kunst dadurch versucht auszudrücken, indem er Gegenstände aus den Conti-Gebäuden in irgendeiner Art drappiert hat. Wenn man die künstlerische Komponente ausser Acht lässt, zeigen sich einige interessante Einblicke in das Gebäude. Aber als echter Conti-Crack sollte man lieber nicht zu viel erwarten, es ist halt doch nur ein Bildband eines Künstlers. Nur die Location ist eben das spannende.

                  Gruss,
                  raw-fan

                  Kommentar

                  • unhim
                    Anwärter


                    • 25.09.2005
                    • 20

                    #444
                    Hier mal eine Luftaufnahme, was auf dem Gelände schon Passiert ist. Einige Gebäude sind wie hier schon erwähnt, abgerissen...

                    <http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Wunstorfer+strasse,+hann over&sll=52.3819,9.679545&sspn=0.004899,0.009978&i e=UTF8&ll=52.383065,9.679116&spn=0.004898,0.009978 &t=h&z=17&om=1>

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #445
                      Das hat schon ganz schön Luft gegeben - Erstaunlich, dass die Fahrstuhlschächte des "neuen" Versandlagers noch nicht verfüllt wurden. In diesem Bereich war sehr viel unterkellert - auch Hallen übergreifend. Ob das wohl alles verfüllt ist?

                      Im Kellerbereich des ehemaligen Kalandersaales gab es extreme Ölverschmutzungen....Bauschutt drüber und gut?

                      Jedenfalls dauert der Abriss noch eine Weile!
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • niemandsland
                        N/A
                        • 17.08.2003
                        • 1679

                        #446
                        Für alle die es interessiert, oder auch nicht.. *grins*

                        Ich finde es ist mal wieder Zeit für eine kleine Auflistung der Gebäude, die es auf dem Werksgelände Conti-Limmer _nicht_ gibt.

                        Gebäude Nr.:

                        Sonstiges: Kran, Tank 1, Tor 2
                        Gebäude: 6b, 23, 69, 74, 75, 77, 78, 79, 80, 82, 83, 85

                        Genauere Daten wann die Gebäude abgerissen wurden, hab ich leider nur für einen sehr kleinen Teil.

                        Aber es gibt noch immer Reste. Und so wie es aussieht, besteht noch immer ein Abriss-Stop!

                        Gab doch da mal einen Streit zwischen der Stadt und dem Abriss-Unternehmen. Keine Ahnung ob es da bereits zu einer Einigung gekommen ist.

                        Bin für weitere Infos dankbar.

                        War eigentlich irgendjemand noch mal auf dem Gelände?
                        Und wenn ja, wer ist derzeit für das Gelände zuständig?
                        Zwecks Genehmigung für eine offizielle Begehung?!

                        Soweit so gut..

                        Euer
                        Niemandsland

                        Kommentar

                        • Wampir63
                          Bürger


                          • 28.10.2007
                          • 133
                          • Dorfen/Bayern
                          • Teknetics G2/Discovery 3300

                          #447
                          Also es ist schon erstaunlich was da noch so rumsteht an Maschienen.
                          Bei den derzeitigen Altmetallpreisen ist das ne Goldgrube. Da hab ich schon Anlagen gesehen, wo die Schrotträuber am liebsten noch das Moniereisen aus dem Beton gekratzt hätten.
                          Der Markt ist da und die kriminelle Energie auch, dem "Sozialstaat" sei Dank!
                          Letzte Woche hatte ich Nachtschicht in München. Auf der Suche nach meinem Treffort in Mü-Pasing, wurde ich durch einen Wachman angehalten, der bewachte nen leeren Lagerplatz für Kabelrollen (DB AG).
                          Die hatten wohl Angst es könnte ihnen jemand was wertvolles hinstellen

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #448
                            Zitat von niemandsland
                            Gab doch da mal einen Streit zwischen der Stadt und dem Abriss-Unternehmen. Keine Ahnung ob es da bereits zu einer Einigung gekommen ist.

                            Bin für weitere Infos dankbar.
                            Vor ein paar Tagen habe ich in der NP einen Artikel zur "Wasserstadt" gelesen. Angeblich beteiligt sich die Stadt erneut mit einer stattlichen Summe an der Sanierung. Das großflächig verseuchte Gelände soll angeblich mit bis zu 2,5 Meter Erde überdeckt werden. Damit die künftigen Bewohner ruhig schlafen können....

                            Da lassen sich die Herren der Stadtverwaltung erst beim Verkauf des Grundstücks derbe über den Tisch ziehen - und legen finanziell noch nach... ich fass es nicht
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #449
                              Hier ist der Artikel
                              Angehängte Dateien
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              • niemandsland
                                N/A
                                • 17.08.2003
                                • 1679

                                #450
                                Stichwort: "Begehung"

                                Weiß wer ob für offizielle Begehungen der Brache eigentlich noch immer der Rechtsanwalt der Wasserstadt Limmer GmbH zuständig ist, oder ob die Zuständigkeit für das Gelände wegen der Abriss-/Sanierungsarbeiten jetzt bei Güter Papenburg liegen?

                                Die Firma Papenburg erteilt nämlich nicht so gerne Genehmigungen, der Anwalt dagegen schon. Und es ist doch nett, sollte es mal zu Problemen auf dem Gelände kommen (Stichwort: "Einbrecher" -- Dezember 2006 in Gebäude I), wenn man da eine entsprechende Genehmigung vorweisen kann.

                                Illegale Aktivitäten auf dem Gelände

                                Es ist unfassbar mit welcher Brachialgewalt auf dem Gelände gewerkelt wird. Da werden Wände durchbrochen, Panzertüren geknackt, verschweißte Tore und Türen zu Fahrstuhlschächten aufgebrochen, und was weiß ich nicht noch alles, nur um ein paar Kilo Schrott vom Gelände zu transportieren.

                                Neu ist das inzwischen Menschen in ein oder zwei Gebäuden "wohnen".

                                Wie dem auch sei.. ich bin gespannt wie sich das weiter entwickelt. Und insbesondere ob der Neubau wirklich im März 2008 auf dem Gelände beginnt. Die Hallen dort sind ja inzwischen verschwunden, wenn man mal von dem Bauloch absieht, was einmal Gebäude 23 war.

                                @ Oelfuss

                                Danke für den Artikel aus der NP. Bitte auch weiterhin posten. *danke*

                                Niemandsland


                                Nachtrag

                                In zwei Hallen sind im Keller bereits die alten Grundpfeiler durchtrennt, und die Hallen offenbar für den Abriss vorbereitet. Bei einer Halle handelt es sich um das Gebäude, wo die Treppen vom EG in den 1. Stock bereits stark gelitten hat. Soweit ich gelesen habe, ist eine Abrissgenehmigung für diese Gebäude bereits längere Zeit vorhanden. Sieht so aus, als ob die Firma GP dort zuletzt aktiv war, bevor es wegen Unstimmigkeiten zu einem Abriss-/Sanierungsstopp gekommen war. Irgendwie schade, da es sich um Gebäude handelt, die bereits vorhanden war, als es den Namen "Conti" noch nicht gab. Stichwort: "Die Ex".
                                Zuletzt geändert von niemandsland; 07.11.2007, 19:37.

                                Kommentar

                                Lädt...