Conti Limmer -Impressionen-

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #736
    Conti Limmer-Impressionen

    Conti-Kolonie Alte Leine, ein Feld der Zerstörung! Gruss RED
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Red Air; 25.01.2009, 19:14.

    Kommentar

    • Red Air
      Heerführer


      • 09.01.2007
      • 1703
      • Niedersachsen

      #737
      Conti Limmer-Impressionen

      Auf den Fotos brannte ein riesiger Berg Altreifen. Aber hier noch einige Ältere Fotos. Gruss RED
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Ölofen
        Bürger


        • 08.02.2008
        • 124
        • Hagen/Westfalen
        • keinen, ich fotografiere

        #738
        Conti Limmer -Impressionen-

        Wie erfährt mann ob Sontags Übungen sind?
        War am Samstag da, es wurde gearbeitet, auch um 15Uhr noch,
        es gab keine Probleme mit den Mitarbeitern der Abbruchfirma, die sind wohl
        Fotografen mitlerweile gewöhnt.

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #739
          Zitat von Ölofen
          Wie erfährt mann ob Sontags Übungen sind?
          War am Samstag da, es wurde gearbeitet, auch um 15Uhr noch,
          es gab keine Probleme mit den Mitarbeitern der Abbruchfirma, die sind wohl
          Fotografen mitlerweile gewöhnt.
          Moin,

          ich denke mal, dass das Gelände z. Zt. von Übungskräften sehr begehrt ist, so dass Du eine Anfrage zur aktuellen Belegung über das zuständige Stadtteilamt bekommst.
          Sogar die Bundeswehr hat dort mit Spezialkräften geübt.

          Hast Du Bilder vom "aktiven" Abriss?

          Gruß

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • bienchen_2
            Bürger


            • 15.02.2008
            • 188
            • Bayern
            • Augen ^^

            #740
            Bin noch nicht wirklich zum bearbeiten der Bilder gekommen, ein paar habe ich mal auf die Schnelle verkleinert und angehangen. Habe auch mal zum Vergleich das Datum mit raufgeschrieben. Aber seht selbst.
            Angehängte Dateien
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #741
              Zitat von bienchen_2
              Bin noch nicht wirklich zum bearbeiten der Bilder gekommen, ein paar habe ich mal auf die Schnelle verkleinert und angehangen. Habe auch mal zum Vergleich das Datum mit raufgeschrieben. Aber seht selbst.
              Moin,

              wundert mich wirklich, dass Du da so durch die "arbeitende Bevölkerung" durchlaufen konntest.

              War da kein Objektschutz?

              Fragende Grüße

              Obelix
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              • Ölofen
                Bürger


                • 08.02.2008
                • 124
                • Hagen/Westfalen
                • keinen, ich fotografiere

                #742
                Conti Limmer -Impressionen-

                Zitat von Obelix
                Moin,

                ich denke mal, dass das Gelände z. Zt. von Übungskräften sehr begehrt ist, so dass Du eine Anfrage zur aktuellen Belegung über das zuständige Stadtteilamt bekommst.
                Sogar die Bundeswehr hat dort mit Spezialkräften geübt.

                Hast Du Bilder vom "aktiven" Abriss?

                Gruß

                Obelix
                Bilder kommen, werden heute abend entwickelt da ich analog SW
                Mittelformat fotografiere.

                Kommentar

                • bienchen_2
                  Bürger


                  • 15.02.2008
                  • 188
                  • Bayern
                  • Augen ^^

                  #743
                  Also bei dem Foto vom Trafohaus mit dem Bagger, da war natürlich keiner drin. Die hatten gerade Mittagspause und waren nicht auf dem Gelände.
                  An sich hat sich kein Bauarbeiter an uns gestört. Wir haben denen ihre Arbeiten nicht gefährdet oder aufgehalten, aber die sind es wohl schon gewohnt, das dort so viele Fotografen rumlaufen. Es stand auch alles ganz weit offen und uns liefen eine Menge Fotografen und Models über'n Weg. Solange man nicht direkt in dem Gebäude steht, wo gerade abgerissen wird, ist es denen egal. Kann man bei dieser Größe ohnehin nicht mehr überwachen.

                  Was ich mich allerdings frage, die Gebäude am Kanal, werden die jetzt auch abgerissen? Sie sollen es ja, aber wie will man die abreissen - evtl. sprengen? Und zweitens, der vordere Gebäudeteil neben dem sanierten Teil und dem Übergang mit der Uhr ist relativ gut zugemacht worden. Auch innen kommt man nicht mehr rüber, die Türen sind zugeschweißt. Vermutlich möchte man den kleinen Teil vorne noch behalten und reisst nur die beiden großen Gebäudeteile ab?
                  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                  Kommentar

                  • bienchen_2
                    Bürger


                    • 15.02.2008
                    • 188
                    • Bayern
                    • Augen ^^

                    #744
                    Noch zwei Fragen zu der Örtlichkeit, evtl. kann mir jemand helfen! Und zwar suche ich die Orte der angehangen Fotos - habe sie hier aus diesem Thema. Würde die Sachen gerne nochmal fotografieren, habs am Samstag leider vergessen... Ist aber schon ein wenig her, als die Fotos hier gezeigt wurden! Evtl. können mir die Fotografen weiterhelfen. Ich muss jetzt jedenfalls wieder auf Arbeit :-(.
                    Angehängte Dateien
                    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                    Kommentar

                    • Ölofen
                      Bürger


                      • 08.02.2008
                      • 124
                      • Hagen/Westfalen
                      • keinen, ich fotografiere

                      #745
                      Conti Limmer -Impressionen-

                      Zitat von bienchen_2
                      Noch zwei Fragen zu der Örtlichkeit, evtl. kann mir jemand helfen! Und zwar suche ich die Orte der angehangen Fotos - habe sie hier aus diesem Thema. Würde die Sachen gerne nochmal fotografieren, habs am Samstag leider vergessen... Ist aber schon ein wenig her, als die Fotos hier gezeigt wurden! Evtl. können mir die Fotografen weiterhelfen. Ich muss jetzt jedenfalls wieder auf Arbeit :-(.
                      Das Bild rechts müßte im Gebäude direkt am Kanal sein ich mein Nr.51

                      daß mit den zugeschweißten Übergängen, so im 2. oder 3. Stock.

                      Seid Ihr doch Samstag durchgegangen!:

                      Kommentar

                      • bienchen_2
                        Bürger


                        • 15.02.2008
                        • 188
                        • Bayern
                        • Augen ^^

                        #746
                        Ja, ich habe gestern nochmal genauer geschaut, das war irgendwo im 2. oder 3. Stock. Aber anscheinend sind wir daran einfach vorbei gegangen, ist auch nicht soooo wichtig. Interessant wären die beiden Örtlichkeiten auf Bild 1 und 2 ;-).
                        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #747
                          Zitat von bienchen_2
                          J Interessant wären die beiden Örtlichkeiten auf Bild 1 und 2 ;-).
                          Das Gebäude wurde leider bereits abgerissen.
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • niemandsland
                            N/A
                            • 17.08.2003
                            • 1679

                            #748
                            Zitat von Obelix
                            Festzustellen ist, dass der Abriss stark voranschreitet. Papenburg macht wohl ernst, dass bis zum Sommer alles weg ist.
                            @ Obelix

                            Moin,

                            ich hab mir die Fotos angesehen, aber so auf die schnelle konnte ich die Bilder nicht gleich einsortieren. Könntest Du vielleicht an Hand der Übersicht die Gebäude benennen die da inzwischen verschwunden sind?

                            So auf den ersten Blick und was die Bilder von bienchen.2 zeigen, würde ich sagen, das inzwischen die Gebäude # 66, 95 und 87/88 ganz weg sind, und wohl gerade die Hallen 92/98 bearbeitet werden?! Kann mich irren... Schutt-Berge sehen irgendwie alle gleich aus. *denk*

                            Also wäre super.. und hier damit Du nicht viel suchen musst.. gleich der Link zur Übersicht von Jumpman.

                            Zur Orientierung: Siehe Kartenübersicht hier LINK (click mich)

                            oder

                            Zitat von jumpman
                            Quelle: Anhang bei SDE des Mitglieds "Jumpman"

                            Besten Dank!

                            Niemandsland

                            Kommentar

                            • niemandsland
                              N/A
                              • 17.08.2003
                              • 1679

                              #749
                              Hallo zusammen,

                              ich habe mir eben den Plan von Jumpman gerade noch mal in Ruhe angesehen, und mit dem Plan, den ich in meinem Zimmer an der Wand habe, verglichen: auf Anhieb hab ich zwei kleine Fehler gefunden.

                              Daraufhin hab ich in meinem Archiv den Gebäudeplan des Geländes gesucht, den ich vor einigen Jahren mal selbst dort gefunden habe. Wer sucht der findet früher oder später auch. *grins*

                              Den Plan hab ich gerade noch mal eingescannt, und hier hoch geladen. Ich weiß.. hab ich schon mal.. aber damals soweit ich mich erinnere noch mit 600 oder 640 Pixeln. Dieses Mal muss man wohl ehr nicht die Lupe aus dem Wohnzimmerschrank holen.. der Plan sollte auch so lesbar sein. *hoff*

                              Es handelt sich um einen original Plan (eigener Fund), der wahrscheinlich von der Werksfeuerwehr genutzt wurde, oder mal als Notfallplan an der Wand hing.

                              Der Plan Oder was zeigt das Teil?

                              Der Plan zeigt neben den Gebäudebezeichnungen (Stand: 1988) auch die Notausgänge, einige Tunnel (die bereits abgerissen wurden), und noch ein paar Verbindungsgänge, die aber überwiegend bereits entfernt wurden.

                              Anmerkung

                              Da die Datei mit 2400 DPI (ca. 130 MB) ein wenig den Rahmen hier sprengt, hab ich die Datei ein wenig verkleinert. Und dann auch noch mal aufgesplittet. Ich lade hier jetzt einfach mal eine Gesamtansicht mit einer Breite von ca. 1000 Pixeln und eine Version etwas Größer, dafür aber in zwei Teile gesplittet, hoch.

                              Für alle die sich noch auf dem Gelände tummeln wollen, möge es eine Hilfe bei der Orientierung auf dem ehemaligen Werks-Gelände sein.

                              Ansonsten gilt: Augen auf!

                              Viel Spaß.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • bienchen_2
                                Bürger


                                • 15.02.2008
                                • 188
                                • Bayern
                                • Augen ^^

                                #750
                                Wow, so einen Plan hätte ich auch gerne mal gefunden dort!

                                Was ganz anderes.. Ich habe da so eine Frage an die Conti-Experten hier im Forum. Und zwar brauche ich eine Art Wegbeschreibung zu dem Raum, den man auf meinen nachfolgenden beiden Bildern sieht. Ich weiß nur noch so ungefähr, wo der war, brauche aber eine exakte Beschreibung für jemanden.

                                Und zwar war der Raum in dem Gebäude, wo oben die Mischzeile stand, weiter oben waren die "Euter" an der Decke und die berühmte Krake, wo aus verschiedenen Rohren aus der Decke alles nach unten zusammenläuft. Weiter hinten war dann der schwarze Raum, wo die Rohstoffvorräte vorhanden waren. Irgendwie sind wir eine Treppe runtergegangen, dann ging es auf der Ebene weiter und dann kamen wir in eine Halle, wo zuvor noch ein auffälliges Fenster war. Und dort ging es dann in diesen Raum, den man auf der zusammengefügten Grafik sieht (Rußverwiegung Mischtechnikum). Habe euch noch eine Grafik von zwei markanten Stellen vor diesem gesuchten Raum angehangen. Da ging es dann rechts herum und dann waren wir in diesem Maschinenraum...

                                ich hoffe, ihr könnt mir schnell helfen!

                                Grüße
                                Angehängte Dateien
                                Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                                Kommentar

                                Lädt...