panzerwerke von krupp in essen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basti
    Landesfürst


    • 19.07.2004
    • 697
    • ruhrgebiet mitte

    #1

    panzerwerke von krupp in essen

    halo ich habe irgendwo mal gelesen das es unter den ehemaligen hallen von krupp in essen noch bunker usw geben soll jetzt ist dort ein park drüber
    kann mir einer sagen wo sich der park befindet??
    oder ob es noch eingänge gibt?

    SEBASTIAN
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    Hm, quatschen wir morgen mal ein bisken drüber

    Kommentar

    • Markus
      Admin

      • 18.06.2000
      • 7266
      • 45357 Essen

      #3
      Naja, ist richtig und auch wieder nicht. Ralf wird dich wohl Aufklären
      Gruss
      Markus



      denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
      (Wolfgang Niedecken)

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        aha,

        Zitat von Markus
        Naja, ist richtig und auch wieder nicht. Ralf wird dich wohl Aufklären
        Gruss
        Markus
        und wer klärt die "Ortsfremden" auf??? Also raus mit der Sprache und/oder mit aussagekräftigen Bildern!

        MfG Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • Markus
          Admin

          • 18.06.2000
          • 7266
          • 45357 Essen

          #5
          Najut, was genau willste denn wissen? Viel gibts da allerdings nicht zu sagen. Oder such mal, wurde schon etliches zu geschrieben
          Markus



          denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
          (Wolfgang Niedecken)

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Immer diese Schreihälse.....

            Also, es soll 7Etagen geben, gibts aber nicht, sind nur 5...in den Köpfen vieler.


            Um aussagekräftige Bilder zu bekommen, müßen unsere Verantwortlichen der Stadt Essen befragt werden.
            Es gibt welche, die z.b. Befahrungen mit einem Schlauchboot wiedergeben.....

            Wie Markus bereits schrieb, es wurde genug drüber geschrieben......
            über die tatsächlich nur 1 vorhandene Etage, Pläne, Unterlagen etc.......

            Kommentar

            • basti
              Landesfürst


              • 19.07.2004
              • 697
              • ruhrgebiet mitte

              #7
              ralf und markus nun seid doch fair und sagt ihm doch das dort unten in den etagen 6 und 7 das reichsbankgold liegt man man

              habt ihr denn immer noch nicht genug? tzääää
              also ich kann schon nichts mehr zur bank bringen seid der letzten aktion mit dem vollen kofferraum nehmen die bei mir nichts mehr an.
              oder geht bei euch noch was??

              *hrz hrz**

              so nun fahre ich mal mit sonnenschirm liege radio und einkaltem bier in den schönen park der sich darüber heute befindet und werde die buddler beobachten die so hoffe ich in scharen kommen

              ach was das schön menschen bei der hitze bei schweiss treibender arbeite zu sehen

              ps in etage 8 soll sich das bernsteinzimmer befinden könnt ja bilder reinsetzten wenn ihr 25 zwölftel meter beton durchbrochen habt.

              in diesem sinne schönes wochenende

              sebastian

              **grins**
              Zuletzt geändert von basti; 30.07.2004, 14:54.

              Kommentar

              • masterTHief
                Landesfürst

                • 27.11.2001
                • 985
                • In einer Höhle in der Erde
                • Schlumberger Titan

                #8
                Die tollsten Räume von Krupp sind die unter dem ehemaligen Hauptverwaltungsgebäude an der Altendorfer Straße und die schönsten Bunker sind immer noch in der Stahlstraße.
                Die Bunker unter der Villa Hügel (geheimer Zugang von der Bibliothek) sind viel reizvoller.

                Nachteile bei beiden - Kein unbemerktes Hineinkommen!

                Wer weiß, was sich alles noch im Hügel-Park unterirdisch befindet?

                Nicht verzagen, Berthold Beitz fragen.

                Krupp und die Hügel-Stiftung sind äußerst zuvorkommend und kooperativ, wenn die davon ausgehen, daß man nicht auf den Pfaden von Hetz-Kampagnen läuft und sich objektiv mit dem Thema Krupp befaßt.

                Auch nicht zu verachten sind die Bunker unter der Eisenbahntrasse zwischen Haupt- und Westbahnhof. Zugänge von der Schederhofstraße - heute auch noch Straßenstrich? - !

                Bin vom 09.08.-13.08. im Rainlant und auch in Kettwig und Holsterhausen und will auch inne Gruga mitte "Zornige Ameise", dem "Wachsamen Hähnchen" oder dem "Fleißigen Lieschen" fahren.
                Kleines Treffen gefällig mit andere Schatzsuch-Freunde im Blumenhof oder Schinkenkrug Rüttenscheid (find ich besser als im Bunker), oder anne Bärendelle (beie neue Eislaufhalle) oder am Lago de Baldini bei schön Wetter oder mitte Detektoren anne Isenburg?
                So auf ein "Stern" oder "Stauder"!? Wär datt nix?
                Komme dann extra aus München ins (alte Jagd-) Revier.
                Bei Interesse bitte PN, sonst fahr ich nur bei Omma auf dem Terassenfriedhof Blumen bringen.

                Gruß an alle zwischen Dellwig und Kupferdreh, Katernberg und Haarzopf.

                masterTHief

                - von 1953 bis 1967 glücklicherweise in Frohnhausen und Altendorf aufgewachsen, Lieblingssport damals die (verbotene!) Jagd auf zerbombtem und in Trümmern liegendem Krupp-Werksgelände zwischen Segeroth und West-Bahnhof (Abenteuerspielplatz mit Blindgänger-Effekten) nach Niederwild in Form von Ratten (Play-Station war noch nicht). Und zum Fußball in die Hafenstraße -
                Zuletzt geändert von masterTHief; 30.07.2004, 18:46.
                - nur echt mit "TH" -

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #9
                  Moin Ex-Essener...

                  äh, meinste die Bums-Bunker inne Stahlstraße?

                  Zugänge an der Schederhofstr. kenne ich nicht.
                  Straßenstrich ist nun an der Pferdebahn

                  Ich wußte garnicht, wie die Bimmelbahnen heißen inne Gruga...

                  Und fürs Treffen gibts ne PN..........

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Das Gelände zwischen alter Krupp Hauptverwaltung,inzwischen komplett abgerissen,der Nuttenstraße und dem Einkaufszentrum hält für Ortsfremde wie mich doch immer wieder Überraschungen bereit...

                    Bin da heute etwas rumgeturnt,wie ich mich durch den Jungle gewühlt hatte bin ich fast in ein total überwucherten Schacht gefallen,hab mich dann auf den Bauch gelegt um da besser reinleuchten zu können...direkt in ein RICHTIG FETTEN Ameisenhaufen

                    Vorne auf dem Gelände wurde per Bagger irgendein "Eingang" freigelegt,der aber hinter der Tür leider direkt verschüttet ist.

                    Weiter hinten an einem Hang giebt es Reste von Gebäuden die wohl schon vor Jahrzehnten abgerissen wurden,mit zugemauerten Türen an der HANGSEITE.

                    Ist auf jeden Fall interessant das Gelände.

                    Diese Zeche die man von der "Nuttenstraße" aus sieht (wie heisst die überhaupt?) ist auch sehr zu empfehlen,die Kraftwerkstechnik aus den 30er-50er Jahren ist noch fast komplett vorhanden.
                    Und die Frontseite der Turbinenhalle hätte glatt aus der Feder von Albert Speer stammen können,hab ich bei Indutriebauten so noch nicht gesehen.

                    Die übrigen Gebäude,die noch nicht abgerissen wurden werden noch genutzt,der Schacht selbst auch (Wasserhaltung?).

                    Leider keine Fotos,wie üblich,wenn man unerwartet was geiles entdeckt hat man nieee eine Kamera dabei...
                    Und um in diesen Schacht zu kriechen war ich nicht Angezogen,war eigentlich nur Kokerei Zollverein geplahnt

                    Kommentar

                    • Spooky
                      Geselle

                      • 24.06.2001
                      • 69
                      • Krefeld

                      #11
                      Heisst die "Nuttenalle" nicht Vulkanstraße ?
                      Warum ich da weiss ? Hab ich vom Freund gehört ...

                      Scherz beiseite :
                      Hab selber in Essen Kray/Frillendorf bei der 1. 990 im Jahre 95 gedient .
                      Und als Kameraden fragten wo ich wohne , sachte ich Vulkanstr. in Krefeld .
                      Worauf sich ALLE Essener sich kaputtgelachen haben bis ich erfahren habe warum ...

                      Kommentar

                      • masterTHief
                        Landesfürst

                        • 27.11.2001
                        • 985
                        • In einer Höhle in der Erde
                        • Schlumberger Titan

                        #12
                        Bums-Bunker sind wohl noch in der Stahl-Straße.
                        Früher war Straßenstrich in der Schederhofstraße (wo Ex-OB Nieswandt seinen Laden hatte).
                        Gegenüber waren (oder sind noch - heute nicht erkennbar? - ) Eingänge in Bunkeranlagen, die unter der Bahntrasse Essen-West/Hauptbahnhof verlaufen.

                        Gruß

                        masterTHief
                        - nur echt mit "TH" -

                        Kommentar

                        • asgar
                          Einwanderer


                          • 23.07.2005
                          • 3

                          #13
                          Moin,

                          ein Eingang ist definitiv noch erkennbar-gegenüber WAZ.Treppenabgang mit anschließender Tür + Zylinderschloß.
                          Aber wo ist denn der andere?

                          Gruß
                          Asgar

                          Kommentar

                          • masterTHief
                            Landesfürst

                            • 27.11.2001
                            • 985
                            • In einer Höhle in der Erde
                            • Schlumberger Titan

                            #14
                            Etwa Mitte der Schederhofstraße von der WAZ in Richtung Frohnhausen Friedrichsbad Lutherkirche.

                            Gruß

                            msterTHief
                            - nur echt mit "TH" -

                            Kommentar

                            • asgar
                              Einwanderer


                              • 23.07.2005
                              • 3

                              #15
                              Hallo,

                              danke-werde ich mir bei Zeiten mal ansehen!

                              Schönes W-Ende

                              Kommentar

                              Lädt...