hallöchen ...
ich hab bei nem freund was gefunden, was ich euch nicht vorenthalten möchte ...
es sind ein paar komplette stromagregate-einheiten (foto 1)
und noch ein teilzerlegtes (foto 2). der hersteller JUNKERS ist deutlich erkennbar.
die dazugehörigen schaltkästen sind auch noch da (foto 3)
die anschrift auf der plakette lautet:
kurt loose kg
elektrotechnik
karl marx stadt
lutherstraße 53
die sollen auch nochmal in betrieb gehen!
*hoff*
nun noch ne kleine frage dazu ...
die motoren sehen mir so nach vorkriegsware aus ...
(rein optisch und technisch)
die schaltkästen haben aber ne DDR-beschriftung ...
oder hat junkes die dinger in der "zone" nach dem krieg gebaut ???
wer kennt so motoren und kann das baujahr genauer einschätzen?
mfg. f.
ich hab bei nem freund was gefunden, was ich euch nicht vorenthalten möchte ...
es sind ein paar komplette stromagregate-einheiten (foto 1)
und noch ein teilzerlegtes (foto 2). der hersteller JUNKERS ist deutlich erkennbar.
die dazugehörigen schaltkästen sind auch noch da (foto 3)
die anschrift auf der plakette lautet:
kurt loose kg
elektrotechnik
karl marx stadt
lutherstraße 53
die sollen auch nochmal in betrieb gehen!
*hoff*
nun noch ne kleine frage dazu ...
die motoren sehen mir so nach vorkriegsware aus ...
(rein optisch und technisch)
die schaltkästen haben aber ne DDR-beschriftung ...
oder hat junkes die dinger in der "zone" nach dem krieg gebaut ???
wer kennt so motoren und kann das baujahr genauer einschätzen?
mfg. f.
Kommentar