Brache Industrie im Pott

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Auf Hansa wurde was abgerissen ??

    Nicht das ich wüsste,jedenfalls nicht in letzter Zeit.
    Die haben letztes Jahr ganz hinten auf dem Gelände eine Baracke abgerissen,nachdem da Jahrelang Nunkis reingekippt und dann Caoten alles abgefackelt hatten.

    Sonst könnte ich noch die Hallen hinter dem O&K (jetzt Terex Mining) Werk in Dorstfeld empfehlen,was das mal war weis ich nicht,den Zustand kann man aber als sehr "Naturbelassen" bezeichnen.

    Dann war ich gestern Zeche Hugo Ewald in Ge besichtigen,nur noch wenig heile aber auch schön anzusehen,z.B. ist noch die komplette Fördermaschiene da.

    Kommentar

    • Dortmund
      Lehnsmann


      • 13.08.2004
      • 32
      • Dortmund

      #17
      Phoenix West

      Auf dem Gelände von Phoenix West in Dortmund sind ab sofort keine Kinoveranstaltungen mehr. Die Veranstaltungsutensilien werden seit gestern abgebaut. Die zusätzlichen Zaunsicherungen auf dem Gelände werden in kürze ebenfalls abgebaut. Ein ungehinderter Zugang aufs Gelände ist auch weiterhin möglich. Man kann ganz komfortabel mit dem Auto aufs Gelände fahren

      Kommentar

      • Strix
        Bürger


        • 02.10.2004
        • 119

        #18
        Hast du....



        ...das Prachtstück schon?

        Hm ich wunder mich grad....sieht so renoviert aus auf dem Bild? Das Ding is doch jahrelang verfallen?

        Ich muß echt mal wieder mehr Zeit in meiner alten Heimat verbringen
        Oder is das nur auf dem Bild schöngemacht?

        Ist btw. die Zeche Hansemann, dürfte grad noch so zu Dortmund-Mengede gehören...

        Wenn die echt "zu neu" aussieht für dich...ab nach Duisburg ;-) zu den "üblichen Verdächtigen". Da gibts jede Menge Schrott zu sehen!
        Von der Autobahn aus sieht man schon so schön gammelige Verladekräne etc.
        Nur Rost und Ruinen...

        Oberhausen ist auch schon relativ weit mit dem Umbau auf Neon und Wasserspiele, aber Dortmund-Hafen sah (zumindest bis vor garnicht so langer Zeit?) auch noch richtig übel aus....wobei das eher zigtausende Tonnen rostender Stahl sind als runtergekommene Ruinen...wenn das denn auch recht is?

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          Nee wenn der Schrott erst mal auf einem Haufen liegt ist er nicht mehr interessant

          Muß alles noch am Stück sein

          Kommentar

          • Strix
            Bürger


            • 02.10.2004
            • 119

            #20
            Mit "Schrott" meinte ich ja auch endlose rostige Reihen Güterwaggons...z.B.
            Oder große Verladekräne. Rohre. All sowas. Nur ists halt Stahl und kein Gebäude aus Beton oder ähnlichem ;-)

            Kommentar

            • iris_
              Ritter


              • 04.09.2004
              • 477
              • Ruhrgebiet
              • brain

              #21
              Danke ...

              ...für die Feedbacks!
              ... in Mengede ist „rundumerneuert“ und der Hafen in DO? Hmm, dort kenne ich nur Schrotthaufen & Co., suche eher alte IndustrieGEMÄUER.
              Wo muß ich denn in DU sonst noch hin, außer neben dem Centro?
              Gibbet im Pott nichts sonst? Kennt jmd. das G+H Isover Gelände in Gelsenkirchen, dort soll´s auch noch andere stillgelegte Gelände geben?
              |

              "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #22
                G+H was ???
                Nie gehört,wäre da auch an Infos interessiert.

                An sonsten fällt mir zu Ge. noch das Stahlwerk Schalker Verein ein (ein riesen Wald mit einem Möllerbunker,viel überwucherten Trümmern und paar km Kabeltunnel ) und die Zeche Huge (abgerissen bis auf das Hauptgebäude mit Verwaltung,Kauen und Lampenstube,die komplette Förderanlage und ein Kraftwerk aus den 30er Jahren das aber grade abgerissen wird)
                In Du. kann ich noch eine sehr imposante Sinteranlage empfehlen,heist da glaub ich Du. Buer oder so,der Klotz ist schon vom Landschaftspark Du. Nord (Hütte Meiderich) aus zu sehen.

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #23
                  [QUOTE=Dann war ich gestern Zeche Hugo Ewald in Ge besichtigen,nur noch wenig heile aber auch schön anzusehen,z.B. ist noch die komplette Fördermaschiene da.[/QUOTE]

                  Jens!
                  wo sind die Fotos der Fördermaschine????
                  Uli
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #24
                    Hatte an dem Tag leider keine Kamera bei

                    Sollte man aber gesehen haben,das ist eine interessante Kombination,moderner Förderturm von Anfang/Mitte 70er Jahre und Fördermaschine aus den frühen 50ern.2 riesen Gleichstrommotoren und ein Stock darunter die dazugehörigen Umformer,ein Thyristorregler aus den 70ern der mehrere Schränke füllt,und der Steuerstand ist auch noch komplett erhalten.
                    Das Fördermaschinenhaus macht auch ein neueren Eindruck,scheint so als hätten die in den 70ern die ganze Fördermaschiene umgepflanzt !

                    Kommentar

                    • iris_
                      Ritter


                      • 04.09.2004
                      • 477
                      • Ruhrgebiet
                      • brain

                      #25
                      G+H

                      ... ist Grünzweig und Hartman (Isover Dämmstoffe), soll Mitte des Jahres geschlossen worden sein. Habe aber leider keine genauen Infos.
                      |

                      "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                      Kommentar

                      • magor57
                        Einwanderer


                        • 29.08.2004
                        • 1

                        #26
                        Zum Thema Zechen

                        Klar gibt es im Pott so Einiges, was zu erkunden wäre. Problem dabei ist allerdings, dass 1. die stillgelegten zechen teilweise (wenn die Stilllegung neueren Datums ist) unter der "Obhut" von BDSB sind und ein Betreten nicht so ohne Weiteres möglich ist, 2. der Abriss der Gebäude nach Stilllegung stark forciert wird und 3. gerade bei Kokereien ein "Herumstromern" nicht ganz ohne Gefahr ist.
                        Sollte man sich also gut überlegen, was man da tut.

                        btw. Es gibt in meinen Augen nichts Lohnenderes, als alten Zechen bzw Kohlenaufbereitungen und Kokereien. Fotomotive ohne Ende, die einen sehr guten Einblick in die Arbeitswelt der Bergleute geben.

                        Kommentar

                        • iris_
                          Ritter


                          • 04.09.2004
                          • 477
                          • Ruhrgebiet
                          • brain

                          #27
                          @magor57
                          danke für die antwort, aber gefahren sind kein beiwerk, sondern eingeplant, entsprechend ist man ausgerüstet, zudem gibt es freundliche betreibergesellschaften, die einem nach offizieller schriftlicher anfrage einen "mitgeher" zur begehung und info zur verfügung stellen.
                          ich finde es schade, dass viele meinen, wir "industriebegeher" seien menschen ohne verstand und eh nur an unseriösem interessiert!
                          "dat is' anners" !

                          zu deinem zweiten punkt, kann ich nur feststellen, dass es im norwestfl. ruhrgebiet anders ist, hier liegen gelände jahrelang brach und warten auf weiteres.

                          hast du eine location für mich?
                          Zuletzt geändert von iris_; 23.10.2004, 16:20.
                          |

                          "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                          Kommentar

                          • iris_
                            Ritter


                            • 04.09.2004
                            • 477
                            • Ruhrgebiet
                            • brain

                            #28
                            OB-Sterkrade

                            Kennt jmd. in Oberhausen-Sterkrade das Gelände "Gutehoffnungshütte"? Und gibt es dort noch Gebäude?
                            |

                            "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                            Kommentar

                            • Markus
                              Admin

                              • 18.06.2000
                              • 7266
                              • 45357 Essen

                              #29
                              Ich glaube da ist inzwischen alles weg und dort stehen jetzt Häuser
                              Markus



                              denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                              (Wolfgang Niedecken)

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #30
                                Ich bin So. auf dem Weg zur Kokerei Zollverein in die falsche Straßenbahn gestiegen,bis ich das gemerkt hatte ist mir aber schon ein anderes interessantes Gelände aufgefallen.

                                An der Altendorfer Straße gegenüber der Krupp Hauptverwaltung ist offensichtlich vor längerer Zeit was Größeres abgerissen worden,da ist ein riesen Gelände mit von Wald und meterhohem Gestrüpp überwucherten Trümmern,Wegen und einzelnen verfallenen Gebäuden.
                                Hinter dem Gelände ist eine Zeche zu sehen.

                                Weis einer was da gestanden hat und wann abgerissen wurde ?

                                Kommentar

                                Lädt...