Moin!
Der Kohleabbau im Deister ermöglichte das Betreiben von Kalkwerken und Glashütten. Die Glashütte in Steinkrug, Nähe B 217, wurde vor einigen Jahren renoviert-und mit einem stabilen Zaun umgeben. Fotos sind trotzdem möglich. Das Gebäude steht mitten im Wald, in der Nähe befindet sich ein kleiner Glockenturm. Die in dem Turm hängende Glocke ist von der Gemeinde Steinkrug. Sie musste im WK 2 abgegeben werden, nach dem Krieg wurde eine Ersatzglocke angeschafft. Dann tauchte das Original auf einem Glockenfriedhof auf und wurde zurückgegeben. Jetzt hat der Ort 2 Glocken, und auch die im Wald wird täglich benutzt.
Der Kohleabbau im Deister ermöglichte das Betreiben von Kalkwerken und Glashütten. Die Glashütte in Steinkrug, Nähe B 217, wurde vor einigen Jahren renoviert-und mit einem stabilen Zaun umgeben. Fotos sind trotzdem möglich. Das Gebäude steht mitten im Wald, in der Nähe befindet sich ein kleiner Glockenturm. Die in dem Turm hängende Glocke ist von der Gemeinde Steinkrug. Sie musste im WK 2 abgegeben werden, nach dem Krieg wurde eine Ersatzglocke angeschafft. Dann tauchte das Original auf einem Glockenfriedhof auf und wurde zurückgegeben. Jetzt hat der Ort 2 Glocken, und auch die im Wald wird täglich benutzt.
Kommentar