im Berliner Funkerwald ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    im Berliner Funkerwald ...

    Im Wald von Köpenik/Mahlsdorf sind die geplünderten und zerstörten Reste einer recht großen "Funkstation" zu sehen.Ich kann nicht sagen welchen zweck die Anlage hatte nur das hier auch riesige Funkmasten standen.
    Von den Masten ist nichts mehr da.Nur noch die Befestigungsfundamente.Bild7
    Früher war hier alles Sperrgebiet.Das Gelände ist sehr weitläufig und immer wieder stößt man auf irgentwelche Schächte.Bei denen immer der Deckel fehlt.Hier waren wohl die Schrotties unterwegs.Bild 5 und 6.
    Auch der innenraum des Haupthauses ist Metallisch rein.Da war bestimmt viel Kupfer zu "entsorgen".
    Das was hier drin gestanden hatt muss sehr gut gekühlt worden sein.
    Große Tanks Bild 16 und Luftschächte am Haupthaus Bild 14.

    Sehr beliebt waren die Plastersteine die bis auf wenige alle "entfernt" wurden.Bild 19.Es waren einmal hunderte m².

    Es ist nur noch eine Frage der Zeit und des Geldes bis hier alles entfernt wird.
    Bis dahin wird es weiter zur Müllkippe verkommen und die wenigen Reste zerstört werden.

    Bye Robbells

    P.S. auf Bild 13 wär da noch eine sehr stabile Kette für Claus!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 28.10.2004, 21:27.

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    ..und noch

    einige Bilder
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      ..nur noch...

      ein paar...
      Angehängte Dateien

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Eine sehr interessante Anlage - Ein wahres Foto-Mekka . Die Gebäude würde ich auf nach 45 datieren. Russische Nutzung?

        Wie siehts in den Kellerräumen aus? Bei militärischer Nutzung sollten auch Luftschutzräume vorhanden sein.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          Funkerwald...

          Hallo Oelfuss,
          ich kann mit ziehmlicher sicherheit sagen das es eine deutsche anlage war.

          Mit nach 45 hast du bestimmt auch recht.Die Gebäude sind so im Stil der 50er.

          Luftschutzbunker habe ich noch keinen entdeckt.Bis auf recht seltsame Kellerräume.Bild 4.Die vielen Schächte sind für Versorgungsleitungen.Bild 12.

          Es gab scheinbar einen Außen und einen Innenring.Außen Parkplätze und so.

          Bye Robbells
          Angehängte Dateien

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Geht es in dem Schacht, auf Deinem letzten Bild, in Richtung Bild-Oberkante noch weiter? sieht fast so aus.

            Solche U-Anlagen machen mich immer ganz kribbelig...
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              ups...

              das kann ich dir gar nicht sagen.Bin da nicht runter.

              Ist aber bestimmt nur ein Versorgungsschacht.

              Oder???

              Zur Klärung müßte ich demnächst nochmal reingehen.

              Bye Robbells

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Hallo Robbels,
                interessantes Gelände, klasse Foto's; da könnte ich auch mal einen Nachmittag verbringen ....

                Diese Kiste im Beitrag #2, Bild 4, die da ungefähr in Bildmitte links liegt, sieht irgendwie technisch aus. Hast Du davon noch eine Detailaufnahme ?

                Und die Örtlichkeit in Beitrag #5 scheint auch noch mehr herzugeben ....
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Brainiac
                  Heerführer


                  • 21.12.2003
                  • 3194
                  • Berlin
                  • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                  #9
                  Das Gelände wurde in den 60 Jahren mitten im Wald von Mahlsdorf Süd errichtet. Es war eine Funk-Abhör-Zentrale der Stasi mit der man sämtlichen Funkverkehr in Berlin West abhören konnte. Außerdem dienten die Türme als Radio und TV Sendetürme. Auf dem Areal standen etwa 20 Antennen-Türme die jeweils etwa 35m hoch waren. Die zwei Haupttürme waren jeweils etwa 300(!)m hoch und standen nur etwa 50m von einander entfernt. Der Westturm wurde schon zu DDR Zeit in den 80ern zurückgebaut. Man hat dort den Turm von oban angefangen in Scheiben gesägt und die Teile dann mit großen russischen Transporthubschraubern abgetragen. Der Ostturm stand noch bis kurz vor Weihnachten 2002. Der Turm wurde gesprengt und ist dann in sich zusammen gefallen - ich war dabei kann nur sagen das es ein mittleres Erdbeben gab als die Teile auf die Erde gekracht sind...

                  Interessant ist auch das dieses Gelände mit einem Todesstreifen gesichert war (wie an der Mauer). Seit 89 steht das Gelände leer oder wurde noch teilweise von der Post/Telekom genutzt (bis etwa 99). Die meisten Gebäude und Anlagen sind nicht mehr vorhanden, auch die Strucktur der Anlage lässt sich nur schwer erkennen. Ich war 90 zum ersten mal auf dem Gelände als noch wirklich alles im Originalzustand war - nur halt erstmal alles verlassen und relativ unbewacht...

                  Wer sich das anschauen will sollte das möglichst bald machen - ist ja nicht mehr viel zu sehen. Trotzdem gilt auch hier große Vorsicht, die Gebäude sind schwer zerstört und einsturzgefährdet. Es gibt Schächte und Löcher in den Böden, im Keller ist ein zerstörtes Säurelager mit tonnenweise scharfen Glaskörpern usw...

                  Es gibt auf dem Gelände definitiv keine Bunker und keine LSA in den Kellern!

                  Das Gelände ist praktisch vor meiner Haustür, somit kann ich auch eine nette Geschichte dazu erzählen wie die Türme zu DDR Zeiten gearbeitet haben. Welchen Zweck diese genau hatten weiß ich auch nicht - auf jeden Fall war die Sendeleistung dort so groß das die Leute die in der Umgebung wohnten beim Telefonieren Radioprogramme im Telefon hatten, auch konnte man wenn man im Garten eine Kupferspule (Draht) an beiden Enden einer Neonröhe befestigte, diese ohne Stromanschluß zum Leuchten bringen... hab dort auch was von stromloser Weihnachtbaumbeleuchtung in den Gärten gehört usw...
                  ______________
                  mfg Swen


                  2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #10
                    Zitat von Brainiac
                    auf jeden Fall war die Sendeleistung dort so groß das die Leute die in der Umgebung wohnten beim Telefonieren Radioprogramme im Telefon hatten, auch konnte man wenn man im Garten eine Kupferspule (Draht) an beiden Enden einer Neonröhe befestigte, diese ohne Stromanschluß zum Leuchten bringen... hab dort auch was von stromloser Weihnachtbaumbeleuchtung in den Gärten gehört usw...
                    DAS stelle ich mir nicht gerade Gesund vor, vor allem auf die Dauer gesehen ....
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #11
                      Ich hab dieses Gelaende als Schueler mal besichtigt, zusammen mit meiner Schulklasse waren wir dort zu einem "Tag der Wehrerziehung". Die dort untergebrachte Truppe wurde uns gegenueber als NVA-Nachrichteneinheit vorgestellt, die Fahrzeuge waren auch als NVA gekennzeichnet. Jedenfalls wollten sie uns fuer den Dienst bei den Nachrichtentruppen begeistern und zeigten uns eine mobile Funkstation mit einem aufklappbaren Mast und allerlei neckisches tragbares Funkgeraet. Eine ihrer Aufgaben, so sagte man uns, waere die Verbindung zwischen Berlin und der NVA Zentrale in Strausberg zu halten. Auch bei Manoevern wuerden sie mitfahren und dann Verbindungspflege mit der Zentrale halten.
                      Waren auch ne ganze Reihe Wehrpflichtige dort untergebracht.

                      Kommentar

                      • Robbells († 2021)
                        Heerführer


                        • 11.08.2004
                        • 2823
                        • Berlin
                        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                        #12
                        @htim...

                        Danke für dein Interesse.

                        Auf dem Bild im großen Raum ist noch irgendein Trafodingsdarest zu sehen den die Schrotties noch nicht wegtragen konnten.
                        Keine Ahnung...sorry.
                        Das Bild im beitrag #5 geht in den Untergrund der Haupthalle.Wohin es dort geht weiss ich noch nicht.

                        Bye Robbells

                        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                        Robbels hat uns am 10.08.2021
                        völlig überraschend für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Robbells († 2021)
                          Heerführer


                          • 11.08.2004
                          • 2823
                          • Berlin
                          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                          #13
                          @Brainiac...

                          Hi,das war mir klar das du dabei warst als gespengt wurde.

                          Vielen Dank für deine Infos.

                          Übrigens hab ich da auch so eine Geschichte von einem Nachbarn.

                          Ein Anwohner von dem Gelände bekam zu DDR Zeiten eine neue Zentralheizung und seit diesen Tage wart er nervlich fertig.
                          Er hörte Tag und Nacht Radio über die Heizung ohne eins eingeschaltet zu haben.
                          Die Quelle ist 100% zuverlässig.

                          In welchem Haus ist der Säurekeller?

                          Was sagst du zu der Kette?

                          Bye Robbells

                          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                          Robbels hat uns am 10.08.2021
                          völlig überraschend für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Robbells († 2021)
                            Heerführer


                            • 11.08.2004
                            • 2823
                            • Berlin
                            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                            #14
                            @ corsa...

                            und hast du dich werben lassen???

                            Bye Robbells

                            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                            Robbels hat uns am 10.08.2021
                            völlig überraschend für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Brainiac
                              Heerführer


                              • 21.12.2003
                              • 3194
                              • Berlin
                              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                              #15
                              Ja, ich weiß - das war bei uns auch so, wenn man mit dem Ohr an den Zentralheizungskörper gegeangen ist konnte man Radio hören - obwohl ich etwa einen Kilometer vom Turm weg wohnte... Die Leute die noch näher dran waren hatten bestimmt viel größere Sorgen... aber geschadet hat's mir jedenfalls nicht, oder doch?!

                              Das Säurelager ist unter dem Seitenflügel in dem die ganzen Trafostationen standen... du merkst es wenn Nase und Augen anfangen zu brennen... :effe

                              Die Kette sieht ganz nett aus...
                              Zuletzt geändert von Brainiac; 25.10.2004, 18:18.
                              ______________
                              mfg Swen


                              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                              Kommentar

                              Lädt...