Bestimmung eines unbekannten Bauwerks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #1

    Bestimmung eines unbekannten Bauwerks

    Hallo zusammen,
    anbei 2 Bilder eines Gebäudes, Standort ist ja egal, gebe ich auch nicht bekannt. Hat jemand eine Ahnung, wozu das gedient haben könnte, oder hat mal jemand etwas ähnliches gesehen? Ich hab keine Ahnung, deshalb stelle ich die Bilder mal ein, vielleicht weiss ja einer was dazu zu sagen.

    Das Gebäude befindet sich auf einer "Höhe" (wenn man so sagen möchte).

    Grüße
    MUHNS
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Muhns; 17.11.2004, 22:18.
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #2
    Möglicherweise Betriebs-/Wohngebäude einer Funkstelle (Wetterfunkstelle) aus den 1930er Jahren. Diese wurden häufig im ortstypischen Baustil errichtet.

    Befinden sich auf dem Gelände evtl. Reste von Abspannvorrichtungen für Sendemasten?

    Gruß
    Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #3
      Hallo,
      ja, ich würde sagen?
      Angehängte Dateien
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • Pettersson
        Ritter


        • 27.12.2003
        • 542
        • Baden Württemberg
        • noch keiner

        #4
        Gebäude

        Hi Muhns,

        also ein kleines bisschen mehr zum Umfeld könntest du uns schon sagen. Die grobe Lage (auf einem Hügel, im Tal) und was sich sonst noch dort befindet.

        Sonst ufert das evtl. in zu wilde Spekulationen aus.

        Gruß,
        Torsten

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Tja, dann tippe ich auf Funkstelle (Funksendezentrale, Tarnbezeichnung in den ersten Jahren: Wetterfunkstelle). Üblicherweise 2 Gebäude. 1 Wohnhaus, 1 Betriebsgebäude (Flachdach mit „Aufsatz“).

          Ich krame in den nächsten Tagen entsprechende Bilder einer solchen Anlage im pommerschen Flachland (Klinkerbau) raus.

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • Muhns
            Landesfürst

            • 22.08.2002
            • 755

            #6
            Moin Torsten,
            ich schrieb bereits, dass sich das Gebäude auf einer Höhe befindet. Ich habe es zufällig beim spazieren gehen entdeckt. Da es heute genutzt wird, bzw. in Betrieb befindlich ist, möchte ich zum Standort nicht viel sagen. Auf jeden Fall ist es in Sachsen-Anhalt. Ein paar Meter weiter steht noch ein Bismarckturm.

            Grüße
            MUHNS
            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

            Kommentar

            • Nestor
              Ritter

              • 24.09.2000
              • 586

              #7
              ... und den jetzigen Betreiber/Nutzer fragen?
              Grüße,
              NESTOR

              Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

              Kommentar

              • Muhns
                Landesfürst

                • 22.08.2002
                • 755

                #8
                Das sieht eher schlecht aus, die Bilder sind vom letzten Jahr, und da war auch keiner vor Ort, dort.

                Grüße
                MUHNS
                "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                Kommentar

                • Pettersson
                  Ritter


                  • 27.12.2003
                  • 542
                  • Baden Württemberg
                  • noch keiner

                  #9
                  Haus auf der Höhe

                  Hi MUHN,

                  sorry das mit der Höhe hatte ich überlesen.

                  Ich denke mal der Eifelgeist ist da schon auf dem richtigen Weg. Mal sehen was die Vergleichsfotos bringen.

                  Gruß,
                  Torsten

                  Kommentar

                  Lädt...