Hallo zusammen,
nachdem ich etwa 11 1/2 Monate nicht mehr vor Ort war, musste ich gestern feststellen, dass das ehem. Kohlekraftwerk Ahlem gerade teilweise/ganz(?) abgerissen wird. Laut meinen Informationen standen die Gebäude unter Denkmalschutz. So erzählten es auch die Anwohner. Jetzt erfolgt der Abriss.
Zur Nutzung:
Das Werk bestand schon vor dem Kriege. Nach dem Krieg gehörte es in Ahlem zu den grösseren Arbeitgebern. Bis Ende der 60/Anfang 70er wurde noch Strom produziert. Danach diente das Gelände nur noch als UMSPANNWERK. Auch dieser Betrieb wurde wohl spätestens Ende der 90er eingestellt. Fakt ist spätestens im vergangenen Jahr wurde der Betrieb komplett eingestellt.
Das Gelände wird jetzt z.T. von der Stadt Hannover (Grünflächenamt?) genutzt und z.T. liegt das Gelände brach, bzw. wird jetzt abgerissen.
Funktion der einzelnen Gebäude -unbekannt-
Anbei ein paar Fotos...
-NL-
nachdem ich etwa 11 1/2 Monate nicht mehr vor Ort war, musste ich gestern feststellen, dass das ehem. Kohlekraftwerk Ahlem gerade teilweise/ganz(?) abgerissen wird. Laut meinen Informationen standen die Gebäude unter Denkmalschutz. So erzählten es auch die Anwohner. Jetzt erfolgt der Abriss.
Zur Nutzung:
Das Werk bestand schon vor dem Kriege. Nach dem Krieg gehörte es in Ahlem zu den grösseren Arbeitgebern. Bis Ende der 60/Anfang 70er wurde noch Strom produziert. Danach diente das Gelände nur noch als UMSPANNWERK. Auch dieser Betrieb wurde wohl spätestens Ende der 90er eingestellt. Fakt ist spätestens im vergangenen Jahr wurde der Betrieb komplett eingestellt.
Das Gelände wird jetzt z.T. von der Stadt Hannover (Grünflächenamt?) genutzt und z.T. liegt das Gelände brach, bzw. wird jetzt abgerissen.
Funktion der einzelnen Gebäude -unbekannt-
Anbei ein paar Fotos...


Kommentar