Alter Speicher in Dresden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #1

    Alter Speicher in Dresden

    Ende September hatte ich mit meiner Familie ein paar Urlaubstage im wunderschoenen Dresden verbracht.
    Man kann ihn eigentlich gar nicht uebersehen wenn man an den Bruehlschen Terassen an der Elbe lustwandelt. Er ueberragt die halbe Stadt und steht als duesterer grauer Klotz im Hintergrund.
    Eine Eingeborenenbefragung ergab, das es sich um den alten Speicher der Stadt Dresden handelt. Nach einem kleinen Strassenbahnausflug in die Richtung, stand er dann vor uns: Alt, grau und runtergekommen.

    Fuer die Dresdner gewohntes Stadtbild, fuer mich: Jede Menge Beton

    Ich will euch ein paar Fotos davon nicht vorenthalten. Leider nur von aussen, aber es gibt auch Webseiten, auf denen Innenansichten gezeigt werden.

    Der Speicher, nach dem Erbauer auch Erlweinspeicher genannt, steht seit Jahrzehnten leer und befindet sich direkt neben dem neuen megaverglasten Congresszentrum nahe dem Innenministerium.
    Interessant: Er wurde 1913 nach Plänen von Stadtbaurat Hans Erlwein erbaut und war wohl einer der ersten echten Stahlbetonbauten ueberhaupt. Um den 40m hohen und 70 m langen Kasten nicht ganz so monstroes erscheinen zu lassen, hat man die Linien mit verwinkelten Ecken und Erkern etwas entschaerft. Vielleicht koennen unsere Dresdner ja noch ein bisschen was dazu erzaehlen...

    Uebrigens wird das Gebaeude jetzt zu einem Maritim Luxushotel umgebaut. Somit sind das hier wahrscheinlich einige der letzten Bilder in diesem Zustand.

    Naja, seht selbst...
    Angehängte Dateien
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    weitere Ansichten
    Angehängte Dateien
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Noch ein paar...
      Angehängte Dateien
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Beeindruckendes Bauwerk

        Da kann man mal sehen, das an dem Speicher ja gar nichts überholt wurde. Originaler Putz, originale Fenster und Spenglerarbeiten ( Rinne, Abdeckung des kleinen Vordaches u.s.w. ) in Friedensqualität ( Kupfer ). Aber das wundert mich ja nicht, denn zu DDR - Zeiten, und bei einem Objekt dieser Größe, war das ja normal. Sehr schöne Fotos, auf alle Fälle, Alfred.
        Vielleicht kann ja unsere Dresdner Riege wirklich noch ein bischen mehr darüber berichten. Was mich auch wundert, das keine Kriegseinwirkungen erkennbar sind. Auf Grund der schweren Bombardements finde ich das schon erstaunlich.

        Uwe

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 01.08.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          neinneinnein,

          @ Alfred:
          schön das Du bei uns warst, aber hättest Du nicht vorher mal Bescheid geben können, ich (wir) hätten noch viel mehr Attraktivitäten zu zeigen gehabt!!!!!

          Die Fenster sind übrigens NICHT original, denn diese sind 1945 alle rausgeflogen. Weiterhin steht dieser Speicher nicht seit Jahrzehnten leer, sondern wurde bis Ende DDR noch als Lagerplatz verwendet!
          Die Hotelgeschichte schwelt schon seit ewigen Jahren, bisher ist allerdings NICHTS erwähnenswertes passiert.
          Außerdem passt der Speicher (finde ich) trotz seines berühmten Baumeisters, NICHT in das Stadtbild, da er durch sein häßliches, monströßes Äußeres den Blick auf das barocke Dresden teilweise versperrt.
          Ich hätte eine Genugtuung empfunden, wenn dieses Bauwerk mit der Flut so beschädigt worden wäre, das nur der Abriss bleibt!! Aber dem ist leider nicht so, deswegen sehen unsere Touristen schon seit 15 Jahren diese vergammelte, unansehnliche Ruine! Das kann vielleicht kein Außenstehender verstehen aber ich empfinde es so!

          Trotzdem schön das Du bei uns warst!

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • wühler
            Ritter

            • 10.11.2003
            • 442
            • Dresden
            • Bounty Hunter Quickdraw

            #6
            Na Marco...

            ..mit der Versperrung des Blickfelds in Richtung barocke Innenstadt, durch den Speicher, muss ich dir Recht geben, andererseits gehören die Speicher (gibt übrigens mehrere) zum DD´ner Stadtbild und da ich sowieso Fan solch gigantischer Bauten bin, finde ich das Teil trotzdem immer wieder auf seine ganz eigene Art schön.

            Ich hätt´s begrüßt, wenn beim Hochwasser das neue Kongresszentrum unwiederruflich abgesoffen wäre, denn das Ding ist nun wirklich architektonisch ein Verbrechen und zerstört das historische Stadtbild. Die hätten doch lieber den Speicher zum Kongresszentrum umbauen können.

            Werde mich mal kundig machen, ab ne Begehung im Inneren eines Speichers möglich ist.

            Gruß
            Kay
            Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

            (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

            Kommentar

            • KSK
              Geselle


              • 13.03.2004
              • 96
              • Radebeul

              #7
              Wirklich sehr schöne Bilder, ich fahr an dem ding fast jeden Tag vorbei, aber auf den Fotos wirkt er durch die Sonneneinstrahlung richtig angenehm. Im übrigen ist seit heute offitieller Baubeginn zum Luxushotel, also schnell beeilen wegen der begehung :-)

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 01.08.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Ja

                mit dem "Neuen" Kongresszentrum hat der Kay natürlich Recht - abgrundtief häßlich und das direkt an der Elbwiese. Hätte mit absaufen sollen.

                Von einem Baubeginn am Speicher ist übrigens heute noch NICHTS zu sehen gewesen! Aber warten wir ab.

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • bitti
                  Ritter


                  • 25.06.2004
                  • 534
                  • Bernau b. Berlin

                  #9
                  heute kam in den MDR-Nachrichten die Meldung, dass die Arbeiten am Speicher nun begonnen haben - Umbau zu einem Hotel.

                  bitti
                  Zuletzt geändert von bitti; 24.11.2004, 18:24.

                  Kommentar

                  • Alfred
                    Heerführer

                    • 23.07.2003
                    • 3840
                    • Hannover/Laatzen
                    • Augen, Nase, Tastsinn

                    #10
                    Innenaufnahmen vom Speicher

                    Jetzt habe ich auch meinen "verloren gegangenen" Link wiedergefunden
                    Hier
                    gibts recht interessante Innenaufnahmen und Infos.
                    Schoen´ Gruss

                    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #11
                      Hallo..

                      Alfred.

                      Schöne Bilder hast Du gemacht.

                      Es gibt schon wirklich monströse Bauten.Nun scheinen auch dort die alten Tage gezählt zu sein.Besser ein Umbau als Abreißen.

                      @Dresdner
                      Ich war auch schon einige male in Dresden und hab mich dort immer verfranzt.
                      Den golden Reiter hab ich dabei immer gesehen.

                      Bye Robbells

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        re: alter speicher in dresden

                        @ alfred..

                        hab mir mal die bilder auf deinem verlorenen link angeschaut..
                        da muss aber ne menge sarniert werden.. denke die reissen den speicher eher ab wie das die ihn wieder aufbauen.. oder die dresdner lassen das ding so in der gegend stehen..
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Holck
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 2303
                          • sachsen,in der nähe von dresden
                          • Whites XLT,Ebinger 720

                          #13
                          Speicher

                          Hallo! Der alte Speicher ist jetzt komplett eingerüstet und die Umbau arbeiten zum Hotel haben begonnen. Gruss Uwe

                          Kommentar

                          • Holck
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 2303
                            • sachsen,in der nähe von dresden
                            • Whites XLT,Ebinger 720

                            #14
                            Speicher

                            Mal sehn ob es die Woche mal mit Bildern klappt

                            Kommentar

                            • Holck
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 2303
                              • sachsen,in der nähe von dresden
                              • Whites XLT,Ebinger 720

                              #15
                              speicher

                              Hier die versprochenen Bilder vom eingerüsteten Erlweinspeicher in Dresden.Gruss Uwe
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...