Dieselmotorenwerk Schönebeck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye
    Einwanderer


    • 01.12.2004
    • 8

    #16
    Profil, werde ich mal machen, wenn ich Bock habe, aber soviel vorweg, das Gelände DMS kenne ich seit fast 25 Jahren, habe in dem Werk mal ein paar Jahre gearbeitet.

    Und das Prob mit Vandalismus und Sprayern stellt sich in dem Objekt eigentlich net dar, nur darum habe ich geschrieben wo es liegt. Ich weis, daß es an bzw. in anderen Orten sich anders darstellt, aber hier unkritisch...

    Achso, solltest du nochmal hier in der Nähe sein, sag Bescheid, wahrscheinlich kenne ich noch ein paar Infos mehr zum Werk...
    Zuletzt geändert von Hawkeye; 02.12.2004, 10:34.

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #17
      Zitat von Hawkeye
      Und das Prob mit Vandalismus und Sprayern stellt sich in dem Objekt eigentlich net dar, nur darum habe ich geschrieben wo es liegt. ...
      Ist ja auch nur zur Vorbeugung. Es muss nicht unbedingt durch unser Zutun
      (Ortsangabe) geändert werden. Wär ja nett, wenn der Zustand noch etwas "Original" bleibt.

      Wenn Du dort mal gearbeitet hast, könntest Du evtl. mal die einzelnen Fotos
      aus Deinem Gedächnis beschreiben? Evtl. Technikdetails oder einfach was Dir dazu einfällt.

      Wär prima
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Hawkeye
        Einwanderer


        • 01.12.2004
        • 8

        #18
        mh, habe mir die Fotos nochmal genauer angeschaut, ist leider net so einfach, da die Gebäude in denen die gemacht worden sind net zu identifizieren sind.

        Die beiden Bilder mit den netten Schildern "Nur zum Werkzeugschleifen" dürften in der sogenannten Kleinen oder großen Halle aufgenommen worden sein. Die Kollegen waren damals angewiesen an den Schleifböcken nur ihre Werkzeuge zu schleifen um die Schleifscheiben net zu versauen. Kann mich noch erinnern, das die Scheiben trotzdem immer schrottig waren und die dort vor Ort liegenden Schutzbrillen die letzten Möhren waren (man hatte für den Fall der Fälle immer seine perönliche mit dabei)

        Die Schaltwartenstände könnten/müßten die Steuerungen im Motorenprüfstand gewesen sein.

        Das einzelne Gebäude in der letzten Bilderreihe war das ehemalige Verwaltungsgebäude der Betriebsleitung. (Die sogenannten gesellschaftlichen Organisationen sowie Konstruktion und Technologie sassen allerdings in einem gesonderten Gebäude, war ein Neubau und ist net abgebildet)...

        soweit auf die Schnelle

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #19
          Bild 1 in #5 scheint die Feuerwache gewesen zu sein. Der Anhänger mit den 4 Flaschen drauf könnte ein fahrbarer Pulver- oder CO2-Löscher sein; ich habe schon ähnliche Ausführungen in einem Feuerwehrmuseum gesehen. Gibt es davon noch Detailaufnahmen ?

          Gruß,
          htim
          Zuletzt geändert von htim; 03.12.2004, 10:04.
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • Hawkeye
            Einwanderer


            • 01.12.2004
            • 8

            #20
            Eine eigene Feuerwache hatte das Werk nicht, könnte allerdings sein, das der Löschwagen in/bei der Spritzerei oder aus der Sauerstoffstation stationiert war (wenn ich länger drüber nachdenke tippe ich auf die Sauerstoffstation). Gesehen und zuordnen kann ich ihn allerdings net wirklich.
            Zuletzt geändert von Hawkeye; 03.12.2004, 11:51.

            Kommentar

            • Williams
              Lehnsmann


              • 07.06.2004
              • 36
              • nähe Magdeburg

              #21
              Hallo...,

              sorry,daß ich mich jetzt erst wieder melde...,keine Zeit...
              War letzten Sonntag nochmal da,wobei mich fast die Leute in grün weiß mitgenommen hätten! Ich glaub das mit ner Begehung mit mehreren Leuten muß genau geplant werden....,oder vom jetzigen Verwalter abgesegnet werden. Was aber zu machen ist,denk ich mal...

              MfG Williams

              Kommentar

              • Hawkeye
                Einwanderer


                • 01.12.2004
                • 8

                #22
                Na dann hättest du ja gleich das Polizeirevier aufnehmen können, auch ein älterer Bau...

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #23
                  Hallo Williams,

                  kannst Du evtl. die Anschrift oder Tel (bitte PN) vom Verwalter rausbekommen? Würde mich gern mal mit ihm in Verbindung setzten.
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Hawkeye
                    Einwanderer


                    • 01.12.2004
                    • 8

                    #24
                    gute Frage, ich horche mich mal um... mal sehen was ich die Woche erreichen kann

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #25
                      Und ?
                      Anzeige ??

                      Dann halte uns mal auf dem Laufenden was daraus wird...

                      Kommentar

                      • Williams
                        Lehnsmann


                        • 07.06.2004
                        • 36
                        • nähe Magdeburg

                        #26
                        Hallo@all...,

                        keine anzeige...,konnte mich rausreden... Wird mir aber ne lehre sein...

                        bleib aber am ball was ne Begehung anbelangt...,aber dies jahr wirds bestimmt nix mehr...

                        MfG Williams

                        Kommentar

                        • ruediger.kur
                          Einwanderer


                          • 30.05.2005
                          • 5

                          #27
                          Mittlerweile hat sich im Dieselmotorenwerk einiges getan.
                          Die meisten Gebäude sind bereits abgerissen worden und bis Ende des Jahres soll das Gelände "besenrein" sein.

                          Trotzdem ist uns dort noch ein ganz grosser Fischzug gelungen:
                          Siehe


                          Falls jemand noch einen Besuch dort plant, den Kontakt zu den Grundstücksbesitzern habe ich.

                          Gruß.
                          Rüdiger

                          Kommentar

                          • Lars Draug
                            Ratsherr


                            • 12.02.2005
                            • 216
                            • Dresden

                            #28
                            Glückwunsch für diese Rettungsaktion!
                            Liest sich wirklich spannend der Bericht und freut mich, das da die rustikale Rechentechnik gerettet werden konnte.

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #29
                              Das habt Ihr wirklich prima hinbekommen! Hut ab
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              • Triode
                                Landesfürst


                                • 08.09.2005
                                • 831
                                • NRW Essen.Hattingen
                                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                                #30
                                Eine Super Aktion. Und eine möglichkeit ermittelnden Beamten vor Augen zu
                                halten was unser eigentliches Anliegen ist.Erhalt von altem und historischem.
                                In Natura oder zumindest auf Fotos.

                                Kommentar

                                Lädt...