Trafo-Haus auf altem Fabrikgelände

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    Trafo-Haus auf altem Fabrikgelände

    Die Foto's stammen von einem Fabrikgelände, das schon vor einigen Jahren den Betrieb eingestellt hat.

    An den Gebäudezuständen (keine Farbschmierereien) und an den Gegenständen, die dort noch zu finden sind hat diese Begehung mal wieder richtig Spaß gemacht.

    Aber bitte auch hier: Wer das Gelände kennt, sollte es bitte nicht hier veröffentlichen; es soll noch etwas länger so aussehen.

    1) Das Transformatoren-Haus. Man kann die 3 Trafo-Zellen erkennen.
    2) Ein Treppenaufgang neben dem Trafo-Haus
    3) Ein Teil der Fabrikhallen
    4) Vermutlich ein Löschteich
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Weiter auf dem Gelände.

    1) Noch eine Aussenansicht des Transformatoren-Hauses
    2) Hier geht es in den Schaltraum
    3) Gebäude auf dem Gelände. Rechts erkennt man den Fabrik-Schornstein
    4) Dieses Haus hat irgendwie etwas .....
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Nun zur Technik....

      1) Blick in die Trafo-Zelle Nr. 1
      2) Darin befindet sich dieser Trafo von Siemens-Schuckert. Rechts in dem Tank befindet sich das Öl zum kühlen.
      3) Detailaufnahme der Isolatoren.
      4) Das Typenschild:

      Der Transformator ist Baujahr 1965 und hat eine Leistung von 250 kVA. Er wandelt eine Eingangsspannung von 20kV in 400V um. Die Ausgangsstromstärke ist mit 361A angegeben.

      Morgen kommen die restlichen Bilder...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von htim; 05.12.2004, 19:11.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        RE: Trafo-Haus auf altem Fabrikgelände

        hallo htim..
        interessante bilder.. da lassen die einfach nen alten trafo stehen..

        aber trafo.. baujahr 1965.. ölgekühlt..
        war da nicht auch was mit fckw im öl??

        grübelnderweise..
        matthias
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          kann sich auch um PCP handeln.

          @htim
          Mal wieder schöne Impressionen. Bin schon auf die Fortsetzung gespannt... Keine Farbschmierer! Unglaublich...
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            re trafohaus

            @ölfuss..

            stimmt.. pcb könnte es auch sein..
            auf alle fälle nicht unbedenklich die sache..
            sollten da die entsorgungskosten gespart werden??

            grübelnderweise..
            matthias
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Zitat von Matthias45
              hallo htim..
              interessante bilder.. da lassen die einfach nen alten trafo stehen..
              Hallo Matthias,
              da steht nicht nur einer. Die beiden anderen Zellen sind verschlossen, und die darin stehenden Transformatoren sind noch größer (Das kann man vom Gebäudeinneren erkennen).
              Zitat von Matthias45
              aber trafo.. baujahr 1965.. ölgekühlt..
              war da nicht auch was mit fckw im öl??
              Da gehe ich auch von aus und das wird auch bei den großen kompensationskondensatoren (Bilder kommen noch) zutreffen. Leider konnte ich bis jetzt noch nicht die verwendeten Kühlmittel anhand der Kühlmittelabkürzung auf den Typenschildern ermitteln.
              Zitat von Matthias45
              grübelnderweise..
              matthias
              Gruß,
              htim
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Weiter geht's ....

                1) Hinweisschilder am Gebäude
                2) Eingang ins Gebäude
                3) Eingangsbereich
                4) Tür zum Schaltraum
                Angehängte Dateien
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Schaltschränke für die Kondensatoren
                  Angehängte Dateien
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #10
                    Schilder im Schaltraum...

                    1) Sehr selten in diesem Zustand: Ein Arbeitstisch voller Schilder "für alle Gelegenheiten", alles noch da, als ob hier noch gearbeitet würde ......
                    2) Sicherheitshinweise.
                    3) Noch ein Schild
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von htim; 06.12.2004, 06:53.
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Hinter den Transformator-Zellen ....

                      1) Eine rot-weiss gekennzeichnete Anlegeleiter vor einem Brett mit Meßinstrumenten. Rechts im Hintergrund kann man das Kühlmittelgefäß von einem der größeren Transformatoren erkennen. Hinter den Platten unterhalb der Leiter befinden sich Kondensatoren.
                      2) Detailaufnahme Meßinstrument
                      3) Ein weiteres Meßgerät.
                      4) Ein sehr massives, aufklappbares Arbeitspult, das vermutlich für Schreibarbeiten genutzt wurde.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        1) Auch an der Wand wurden noch Schilder aufgehängt.
                        2) Regal und Tisch
                        Angehängte Dateien
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • htim
                          Heerführer


                          • 13.01.2004
                          • 5812
                          • Niedersachsen / Region Hannover
                          • Xenox MV9

                          #13
                          Schalttafeln...

                          1) Schalttafel mit Meßinstrumenten
                          2) Detailaufnahme
                          3) Schalter im Detail
                          4) Noch mal die Schalttafel
                          Angehängte Dateien
                          Gruß,
                          htim

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            Der Hochspannungsbereich

                            1) Hier geht es ins Obergeschoß.
                            2) Wir betreten den Hochspannungsbereich.
                            3) Der Zugang ist durch eine Gittertür geschützt.
                            4) Schilder und sog. "Betätigungsstangen"
                            Angehängte Dateien
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • htim
                              Heerführer


                              • 13.01.2004
                              • 5812
                              • Niedersachsen / Region Hannover
                              • Xenox MV9

                              #15
                              1) Links im Bild ein Werkzeug zum ziehen der Hochspannungssicherungen, rechts daneben eine "Betätigungsstange". Bei der Handhabung dürfen die Werkzeuge nur hinter der Manschette angefasst werden, damit die Sicherheitsabstände eingehalten werden.
                              2) Die Betätigungsstange im Detail: Man kann die zugelassene Nennspannung von 20kV auf dem Aufkleber erkennen.
                              3) Es befinden sich noch diverse andere Werkzeuge in diesem Bereich
                              4) Auf diesem Regal lagern, teilweise noch Originalverpackt, die eingesetzten Hochspannungssicherungen.
                              5) 20kV-Sicherungen
                              Angehängte Dateien
                              Gruß,
                              htim

                              Kommentar

                              Lädt...