Hallo liebe Gemeinde,
ich habe es mal hier eingestellt, auch wenn es in dem Sinne keine Industrieruine ist, hier hat der Wasserwg am ehesten hergepasst.
Durch einen kürzlich getätigten Bucherwerb, bin ich auf diesen geplanten jedoch nicht gebauten Verkehrsweg gestossen. Da er in Teilen Thüringen überqueren sollte, wecke er mein Interesse.
Werra-Main Kanal
-Meiningen/Thür.(Werra)-Heldburg/Thür.-Gemünda/Bay.-Itz-Tal entlang(Memmelsdorf-Untermerzbach-Kaltenbrunn)-Breitengüßbach(Main)
-23km langer Stichkanal von Streußdorf/Thür.(Umschlaghafen) nach Neufes bei Coburg(Hafen)
-1940 neue Projektierung: Kanal direkt an Coburg vorbei, Umgehungstrasse der Reichstrasse 4, Trassierung einer Nord-Süd Eisenbahn Thüringen-Bayern
-1941 festlegung der "Coburger Linie" Meiningen-Römhild-Rodach-Coburg-Lichtenfels-Bamberg
Ziel: Schaffung einer 1400km langen Wasserstrasse von Bremen(Nordsee) über die Weser und Werra nach Bamberg am Main und über die Donau zum Schwarzen Meer.
StA Coburg LRA 11348 & 11644
Quelle:Nationalsozialistisches Bauen in Bayern 1933 - 1945
Ich hätte erstmal folgende Fragen:
1. Da der Kanal fertig geplant wurde, bestehen noch Unterlagen in den Gemeindearchiven (es gab ja seit 1906 einen "Werra Kanal Verein") und wenn ja wo?
2. Wie und Wo sollte die geplante Anbindung von Bamberg an die Donau erfolgen?
Ich denke hier sind mit Schwerpunkt die Franken gefragt, im speziellen die Coburger und Bamberger. Für mich ist es im Moment zu weit um in dortigen Archiven zu wühlen.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
mfg
Michael aus G.
ich habe es mal hier eingestellt, auch wenn es in dem Sinne keine Industrieruine ist, hier hat der Wasserwg am ehesten hergepasst.
Durch einen kürzlich getätigten Bucherwerb, bin ich auf diesen geplanten jedoch nicht gebauten Verkehrsweg gestossen. Da er in Teilen Thüringen überqueren sollte, wecke er mein Interesse.
Werra-Main Kanal
-Meiningen/Thür.(Werra)-Heldburg/Thür.-Gemünda/Bay.-Itz-Tal entlang(Memmelsdorf-Untermerzbach-Kaltenbrunn)-Breitengüßbach(Main)
-23km langer Stichkanal von Streußdorf/Thür.(Umschlaghafen) nach Neufes bei Coburg(Hafen)
-1940 neue Projektierung: Kanal direkt an Coburg vorbei, Umgehungstrasse der Reichstrasse 4, Trassierung einer Nord-Süd Eisenbahn Thüringen-Bayern
-1941 festlegung der "Coburger Linie" Meiningen-Römhild-Rodach-Coburg-Lichtenfels-Bamberg
Ziel: Schaffung einer 1400km langen Wasserstrasse von Bremen(Nordsee) über die Weser und Werra nach Bamberg am Main und über die Donau zum Schwarzen Meer.
StA Coburg LRA 11348 & 11644
Quelle:Nationalsozialistisches Bauen in Bayern 1933 - 1945
Ich hätte erstmal folgende Fragen:
1. Da der Kanal fertig geplant wurde, bestehen noch Unterlagen in den Gemeindearchiven (es gab ja seit 1906 einen "Werra Kanal Verein") und wenn ja wo?
2. Wie und Wo sollte die geplante Anbindung von Bamberg an die Donau erfolgen?
Ich denke hier sind mit Schwerpunkt die Franken gefragt, im speziellen die Coburger und Bamberger. Für mich ist es im Moment zu weit um in dortigen Archiven zu wühlen.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
mfg
Michael aus G.
Kommentar