Anlage Rutil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schw Herzog
    Bürger

    • 14.10.2003
    • 181
    • Braunschweig
    • Keiner

    #1

    Anlage Rutil

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich thematisch hier richtig bin, falls nicht, bitte verschieben.

    Auf dem Gelände der Rüstungsanlage mit dem Decknamen Rutil bei Wildemann im Innerstetal hab ich diesen merkwürdigen Tresor gefunden (und liegengelassen). Ob dieser zu Rutil gehört oder später da rauf geschafft wurde weiß ich nicht, sieht aber interessant aus. Typenschilder oder Ähnliches konnte ich nicht entdecken.
    Weiß jemand mehr über diese Anlage, außer daß es angeblich einen Windkanal gab ?
    Befragen der Einheimischen brachte gar nix, die wollten mir was von Bergbau erzählen und offizielle Stellen sind am Wochenende immer schwer erreichbar.
    Weitere Bilder folgen, muß jetzt erstmal arbeiten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schw Herzog; 20.01.2005, 06:18.
    Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.
  • commander216
    Lehnsmann


    • 05.10.2004
    • 40

    #2
    vielleicht ist der ja irgendwo geklaut worden und dort abgeladen worden..ließt man ja aich schon mal in der Zeitung

    Kommentar

    • Schw Herzog
      Bürger

      • 14.10.2003
      • 181
      • Braunschweig
      • Keiner

      #3
      den Gedanken hatte ich auch schon, aber ist höhenmäßig doch recht unwahrscheinlich. Der Tresor liegt ziemlich hoch auf dem Adlersberg, für irgendwelche Ganoven wäre der Aufwand solch ein schweres Teil auf den Berg zu schleppen doch recht unsinnig.
      Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Moin,

        mach mal ein paar Detailaufnahmen, z.B. von dem Zahlenschloß (Bild 2?) und den Scharnieren. Um mehr herauszufinden wäre auch das Typenschild von Bedeutung oder jede andere Herstellerkennzeichnung, was allerdings für Dich etwas körperliche Arbeit bedeuten könnte....
        Doch was tut man nicht alles für´s Forum!

        Marco, der auch schon einen ausgeräumten Tresor im Wald gefunden hat, allerdings Neuzeit (Kleingeldschieber aus Plastik).
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • Schw Herzog
          Bürger

          • 14.10.2003
          • 181
          • Braunschweig
          • Keiner

          #5
          Das Ding hat kein Zahlenschloß und alleine hab ich es auch nicht geschafft es zu bewegen. Ich hab eben mal die Webcam im Innerstetal angeklickt, zur Zeit dürfte der Tresor unter einer etwas dickeren Schneeschicht liegen und da dort kein Weg hinführt könnte es beschwerlich werden hinzukommen.
          Webcam Innerstetal

          Ich habe auf dem selben Gelände noch diese seltsame Entdeckung gemacht, mehrere Holz- und auch Metallfässer mit Schiefer gefüllt. Vielleicht als Gegengewicht für irgendwas. Einen Sinn sah ich darin sonst nicht.
          Angehängte Dateien
          Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

          Kommentar

          • Schw Herzog
            Bürger

            • 14.10.2003
            • 181
            • Braunschweig
            • Keiner

            #6
            Details Tresor

            Ich war heute mal wieder im Innerstetal und habe einige Detailaufnahmen von dem Tresor gemacht. Leider wurde es schon dunkel und es hat in Strömen geregnet und gestürmt. Wie gesagt, eine Typenbezeichnung ist nicht vorhanden. Es sind zwei Schlüssellöcher zu erkennen. Das ganze Teil sieht aus als wäre es bei einer Explosion an diesem Platz gelandet, was der Allgemeinzustand und die Trümmer drumrum vermuten lassen. Es ist absolut unmöglich mit Körperkraft den Schrank zu bewegen, vielleicht hilft freischaufeln. Der gesamte Berg ist übersäht mit Beton und Mauerresten, Teilweise begehbare Räume, auch gesprengte Gebäude.
            Weitere Fotos folgen.
            Angehängte Dateien
            Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

            Kommentar

            • Schw Herzog
              Bürger

              • 14.10.2003
              • 181
              • Braunschweig
              • Keiner

              #7
              Beobachter

              Ach ja, dieser nette Borussia Dortmund Fan beobachtete unser Treiben doch mehr oder weniger interessiert, dem war das Wetter egal. Hab sowas in Natura vorher nie gesehen, war ´ne interessante Abwechselung.
              Bild 2: Eingang zu einem kleinen gemauerten Raum.
              Bild 3: Größerer Raum am Hang durch Fenster erreichbar.
              Bild 4: Vermutlich Wasserlösungsstollen, vergittert aber erreichbar.
              Angehängte Dateien
              Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

              Kommentar

              Lädt...