Es sollte doch eigentlich jetzt Aktuelle Treiber beim Hersteller geben, oder versuche mal deinen Treiber Win7 oder welchen du hast im Kompatibilitätsmodus zu installieren das sollte schon klappen. Ich hatte für einen Bekannten sein Betriebsprogramm (Win XP) im Kompatibilitätsmodus auf seinem win7 Rechner anders ging es nicht, hat geklappt. Habe dann Win 10 mittels Windows Update Tool ( Alte Dateien behalten) auf den Rechner Installiert und siehe da das betriebssystem (Win XP) lief dann auch auf Windows 10, und das besser als auf Win 7. Soll nur mal ein Tip sein.
Hier das einzige Ärmelabzeichen , welches auf den Bildern zu erkennen ist..
Stammt von einem Appellbild, von dem ich nicht sagen kann , ob es hier beim Bau entstanden ist..
Ferner gibt es neue Erkenntnisse zur Unterführung am Kirchweg von DuRo-bostel..
Diese wäre nich dem alten Verlauf, der heute noch existiert, gefolgt, sondern unterhalb der Tankstelle verlaufen.. Das macht auch Sinn, denn sonst hätte man vor der Tankstelle ein weiteres Brückenbauwerk erstellen müssen, damit die Autos von der Autobahn zur Tankstelle hätten gelangen können.
Die Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt haben begonnen!
Ist natürlich Quatsch- das kleine Wäldchen zwischen der „Bahnbrücke“ und der Brücke über die Beeke ist gerodet worden. Somit wird der Trassenverlauf in diesem Bereich bald nicht mehr zu erkennen sein.
Hat jemand eine Erklärung?
Könnte es mit Besitzrechten zu tun haben, denn einige Bereiche liegen ja seit vielen Jahrzehnten brach, rundherum sind bewirtschaftete Felder, nur die Trasse schlummert in weiten Abschnitten vor sich hin?
Hat jemand eine Erklärung?
Könnte es mit Besitzrechten zu tun haben, denn einige Bereiche liegen ja seit vielen Jahrzehnten brach, rundherum sind bewirtschaftete Felder, nur die Trasse schlummert in weiten Abschnitten vor sich hin?
Mag sein.
In meiner Gegend hat man zu der Zeit die => Helmetalbahn versucht zu bauen.
(wo wir auch mal ne nette Veranstaltung hatten, mit einen "Reisebericht", der dann
in der Region samt Bildern seine Kreise zog => Karstwanderung
... auch schon wieder 20 Jahre her ... )
(Bericht bei karstwanderweg aktuell nicht mehr auffindbar ...)
Zum Thema:
Die Flurstücke für die Bahnstrecke wurden seinerzeit kurz und schmerzlos einteignet.
Die Landwirte schauten in die Röhre.
Die Strecke wurde gebaut, massig Brücken und Dämme in die Landschaft gesetzt. (in für heute unmöglicher Geschwindigkeit ...)
Dabei wurden Äcker, Wiesen und Waldstücke teilw. so zerteilt, daß einige Bereiche bis HEUTE
nicht zu erreichen bzw. zu bewirtschaften sind. Zu Fuß ja - mit Traktor nein ...
Nach dem Krieg bekamen viele zwar ihren Grund und Boden zurück - allerdings großzügig auch
mit den baulichen Veränderungen ...
Wer braucht schon auf seiner ehemals flachen Wiese einen 10 m hohen Bahndamm mit steiler Böschung? Eine Brücke??
Entschädigungen? Da streitet man sich teilw. noch heute ...
Das mag vielleicht auch für die Autobahnstrecke der Grund sein ...
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Kommentar