Hallo allerseits,
da ich neu hier bin, noch kurz zur Vorstellung: ich komme aus Dresden und interssiere mich eigentlich schon immer für irgendwelche leestehenden Objekte, bisher hauptsächlich Wohnhäuser und Industriebrachen. Da ich letztlich mal anderso in einen Bunker gestolpert bin und das auch alles sehr spanned fand, haben mich meine Internetrecherchen zu entsprechenden Sachen in DD und Umgebung auch zu dieser Seite geführt. Erfreut konnte ich feststellen, dass es wohl in DD noch mehr Leute gibt, die sich nicht nur unter unter altmetallischen oder zerstörungswutkanalisatorischen Aspekten für Verlassenes interssieren.
Möglichen Treffen/gemeinsamen Exkursionen in DD um Umland mit Gleichgesinnten stehe ich also offen gegenüber (Besonders spanned finde ich ja die anderenorts erwähnte, seit den früren 80igern verlassene Kunststofffabrik)
Als Einstand hätte ich noch etwas exotisches vorzuzeigen, als ich letztlich in Lettland war habe ich mir mal die weitläufige Ruine der ehemaligen Mopedfabrik "Sarkana Zvaigzne" (let.: roter Stern...was sonst) angeschaut, der in den 80igern ca 60% aller in der Sowjetunion hergestellten Mofas/Mopeds entsprungen sind. Leider hat die Metallsammelwut der Letten nicht mehr wirklich viel hinterlassen, aber anbei ein paar Impressionen:
da ich neu hier bin, noch kurz zur Vorstellung: ich komme aus Dresden und interssiere mich eigentlich schon immer für irgendwelche leestehenden Objekte, bisher hauptsächlich Wohnhäuser und Industriebrachen. Da ich letztlich mal anderso in einen Bunker gestolpert bin und das auch alles sehr spanned fand, haben mich meine Internetrecherchen zu entsprechenden Sachen in DD und Umgebung auch zu dieser Seite geführt. Erfreut konnte ich feststellen, dass es wohl in DD noch mehr Leute gibt, die sich nicht nur unter unter altmetallischen oder zerstörungswutkanalisatorischen Aspekten für Verlassenes interssieren.
Möglichen Treffen/gemeinsamen Exkursionen in DD um Umland mit Gleichgesinnten stehe ich also offen gegenüber (Besonders spanned finde ich ja die anderenorts erwähnte, seit den früren 80igern verlassene Kunststofffabrik)
Als Einstand hätte ich noch etwas exotisches vorzuzeigen, als ich letztlich in Lettland war habe ich mir mal die weitläufige Ruine der ehemaligen Mopedfabrik "Sarkana Zvaigzne" (let.: roter Stern...was sonst) angeschaut, der in den 80igern ca 60% aller in der Sowjetunion hergestellten Mofas/Mopeds entsprungen sind. Leider hat die Metallsammelwut der Letten nicht mehr wirklich viel hinterlassen, aber anbei ein paar Impressionen:
Kommentar