Hier mal ein paar Bilder eines Schlosses erbaut 1912,erbaut auf den Fundamenten alter Kalköfen,davon ist leider nix mehr zu erkennen.
Schloss
Einklappen
X
-
Schloss
Aggregat eines Lastenaufzuges Baujahr1956 -
Schloss
Hier der Keller,das sollen,die reste der alten Kalköffen sein? Gebaut mitte des 18 Jahrhunderts?Kommentar
-
Der
Uwe unterwegs im Schneegestöber.....
Ein feines Hüttel hast Du da aufgespürt, hat Dir der Hausmeister etwa Einlass gewährt?
Ist gut möglich daß das im Keller die armseeligen Reste der Kalköfen sind. Hast Du eine Ahnung wer dort bis 1989 gehaust hat, scheint ja ungefähr solange schon leer zu stehen. Interessant wäre natürlich auch (oder insbesondere) die Nutzung im III. Reich. Gibt es "hintenraus" so eine Art Schloßgarten (alte Bäume, Wiese etc.)? Falls ja ist das auch eine gute Möglichkeit mal die Sonde drüber zu halten.
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
Schloss
Hallo! Das Gebäude war ab den 50 jahren als Wochengrippe-Kindergarten genutzt wurden und zuletzt glaube als Aussiedlerheim. Nutzung im 3 Reich,muss ich mich Kundig machen. Einen kleinen Park gibt es.Wäre mal eine möglichkeit mit der Sonde,mache mir aber nicht viel Hoffnung da.Im übrigen steht das Gebäude zum verkauf. Gruss Uwe
Kommentar
-
Man könnte sich ja als Kaufinteressent ausgeben und schon mal vorab das Grundstück auf "Altlasten" untersuchen lassen, natürlich auf eigene "Kosten"...______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Na wenn
die letzte Nutzung stimmen sollte, findet man im Garten garantiert massenhaft Alu-Beringungen von Teich- und Flußvögeln (selbst schon erlebt). Diese "Mieter" haben alles gefangen und gefressen was nicht bei 3 in der Luft war (oder aufm Wasser). Die Elbe ist ja in der Nähe, da war der Tisch wohl reich gedeckt....
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
@Holk...
interessante Bilder
Das Aggregat eines Lastenaufzuges ist wirklich erst Bj.56? Macht einen ältern Eindruck.Was steht da auf dem Gussteil ...Dresden...
Das Treppenhaus hat irgentwie was "Märchenhaftes"
Bye Robbells
++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020++++
Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Zitat von Robbellsinteressante Bilder
Das Aggregat eines Lastenaufzuges ist wirklich erst Bj.56? Macht einen ältern Eindruck.Was steht da auf dem Gussteil ...Dresden...
Das Treppenhaus hat irgentwie was "Märchenhaftes"
Bye Robbells
August Kühnscherf & Söhne...
ohne-Lesebrille-erkennender-weise :effe______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Wunderbar - das Treppenteil kenn ich - das ist das, wo die blöde Cäcilie damals runtergefallen ist, im "Haus der Krokodile", das war so eine Kinderserie.Traumhafte Fotos.
Ahem, sry,
muhns"Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)Kommentar
Kommentar