Das Werk III würde Ende 2003 geschlossen, und befindet sich leider bereits in der Rückbauphase. Glücklicherweise wurde das Objekt bisher nur wenig von Hirntoten und Sprayern heimgesucht. Ich werde aufjedenfall noch einen 2ten Ausflug dorthin machen, es gibt da sehr viel interresantes zu sehen noch.
Tettauer Glashüttenwerke Werk III
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
_________________
"On ne passe pas" -
und noch mehr..._________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
_________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
vorerst mal der rest_________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
Zitat von Saxnot... schaut interessant aus ... Tettau ? heißt der Ort so?_________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
Hier auch noch ein kleiner Beitrag von meiner Begehung am 25.2.05
1. Ein Tresor stand mit Magnetbändern befüllt in einem vergitterten Raum
2. Hitzeschuh am Schmelzofen
3. Anzeige über der Meßwarte
4. Außenfasade des Werkes
5. die ausgeräumte Lagerhalle
immer wieder schön, wenn man mal nicht so weit fahren muß!Kommentar
-
hier noch der Rest:
1. Feuerlöschleutungen im Keller
2. Ventile zum Ofen
3. Handschuh am Ofen ( auf deinem 9. Bild auch zu sehen )Kommentar
-
Ich war neulich nocheinmal dort, die kleine Halle ist inzwischen komplett abgerissen worden, die Gebäude wurden komplett leergeräumt, der komische weisse Berg im Hof wurde abgetragen.
Bild 1-3 Der Fortgeschrittene Rückbau ermöglichte einen Blick in das Trafohäusschen und in das Pumpenhaus._________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
Bild 4-7 Unterirdische Fördeanlage für Glas
Bild 8 Die Schaltzentrale mit hunderten von Metern an Kabelsalat.Zuletzt geändert von v.Thronstahl; 05.06.2005, 18:46._________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
Oh ja, der Einblick in den Travo ist mir auch neu, nur das vermeindliche Pumpenhaus ist mir eher der Eingang der Gasversorgung für die Glasütte ?Kommentar
-
Kommentar