Altes Kraftwerk auf Teneriffa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #1

    Altes Kraftwerk auf Teneriffa

    Im Norden Teneriffas findet man in einem knochentrockenen Tal die Ruine eines Wasserkraftwerkes. Wahrscheinlich konnte damit nur bei Regenwetter Strom erzeugen. Das Dach vom Gebäude fehlt und die gesamte Anlage ist sozusagen öffentlich zugänglich. Neben der Ruine steht ein neues Kraftwerk mit einem Dieselmotor, dessen Lärm noch einige Kilometer weiter zu hören ist.

    Hier die Bilder:
    Angehängte Dateien
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #2
    ...weitere Bilder:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Hartmut
      Landesfürst


      • 09.03.2004
      • 835
      • Wernigerode

      #3
      Das letzte Bild zeigt den Neubau mit Dieselmotor.

      Gruß, Hartmut
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Henry
        Landesfürst

        • 02.07.2001
        • 855
        • Friedrichshafen

        #4
        Kein Kraftwerk !
        Das ist ein Pumpenhaus !
        Was da zu sehen ist sind alte Pumpen !

        Aber dennoch , super Bilder !! und wie üblich: “Schade das es zerfällt !“

        Gruß Henry
        [
        Thomas Kliebenschedel

        Kommentar

        • nuncanadamas
          Lehnsmann

          • 25.07.2003
          • 46
          • Bavaria
          • Augen, Ohren, Tastsinn

          #5
          ...oder eine Dampfmaschine.

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Tolle Foto's Das ist ein Urlaub nach meinem Geschmack.

            Um mich den vorherigen Postings anzuschliessen:

            ..... oder eine Pumpe, die von eine Dampfmaschine angetrieben wird. Wenn ich mir Bild Nr.5 in Posting #2 anschaue, vermute ich, das die großen Schwungscheiben zu einer Dampfmaschine gehören, die die Pumpe dahinter antreiben.
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19519
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Jau, tolle Fotos! Da freue ich mich doch schon auf den nächsten Fotowettbewerb.....

              Glückauf! Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Hajo
                Heerführer

                • 29.09.2003
                • 3112
                • NRW
                • C-Scope 1220 B

                #8
                Der neue Diesel hat sogar einen Turbolader!
                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                Kommentar

                • Henry
                  Landesfürst

                  • 02.07.2001
                  • 855
                  • Friedrichshafen

                  #9
                  Zitat von nuncanadamas
                  ...oder eine Dampfmaschine.
                  Keine Dampfmaschienen !
                  Sondern Benzinmotoren ! Die Teile sind wahrscheinlich um 1900, sehr selten !!
                  Die Firma Tancye war eine Motoren und Pumpenfabrik die für Landwirtschaftliche Geräte und ähnliches, Motoren gebaut hat. Auf den Zylindern sind sogar noch die Zündkerzen zu erkennen . Ist übrigens normal das da auf jedem Zylinder 3 Stück zu sehen sind !

                  Gruß Henry
                  [
                  Thomas Kliebenschedel

                  Kommentar

                  • Henry
                    Landesfürst

                    • 02.07.2001
                    • 855
                    • Friedrichshafen

                    #10
                    Hier so etwas ähnliches :


                    Gruß Henry
                    [
                    Thomas Kliebenschedel

                    Kommentar

                    • Berni11
                      Einwanderer


                      • 19.05.2005
                      • 1

                      #11
                      Hallo
                      Ich fliege in 2 Wochen nach T,und werde mich gleich mal auf den Weg dahin machen.
                      Gruss Berni

                      Kommentar

                      • Hartmut
                        Landesfürst


                        • 09.03.2004
                        • 835
                        • Wernigerode

                        #12
                        Du findest die Stelle ca. 1 Kilometer hinter dem östlichen Ortsausgang von Punta Del Hidalgo, wenn Du Dich auf den beschilderten Weg nach Chinamada im Anaga-Gebirge machst. Achtung: Dich erwartet ein Anstieg von ca. 800 Metern auf 3 Kilometer Wegstrecke!

                        Gruß, Hartmut

                        Kommentar

                        • Hartmut
                          Landesfürst


                          • 09.03.2004
                          • 835
                          • Wernigerode

                          #13
                          @ Berni11: Wie war's auf Teneriffa, und hast Du die Stelle gefunden?

                          Gruß, Hartmut

                          Kommentar

                          • dragon_66
                            Heerführer


                            • 06.09.2005
                            • 1642
                            • Duisburg

                            #14
                            Da kriegt man Tränen in den Augen.
                            Ich habe vor ca 25 Jahren die Station noch in Betrieb gesehen. Muß meinen Vater mal fragen, ob´s davon ein Foto gibt. Und jetzt - bin durch Zufall über den Thread gestolpert - sehe ich, das alles nur noch rostige Erinnerung ist.

                            Übrigens - existiert denn noch diese "Villa" mit dem Elektrozaun und den "Totenkopfschildern" in unmittelbarer Nähe der Station ?

                            Und wenn wir schon mal das Thema "Teneriffa" in Bezug auf Industrieruinen ansprechen. Am Ortsausgang von Bajamar in Richtung Tejina gibt es einen "gruseligen" Steinbruch mit Bogenbrücke. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich diesen mal antuen. Die Wirkung auf uns damals war echt klasse.
                            Grüße aus dem POTT
                            Glückauf - der Andre

                            Kommentar

                            • dragon_66
                              Heerführer


                              • 06.09.2005
                              • 1642
                              • Duisburg

                              #15
                              Steinbruch

                              So Leute - ich war mal wieder auf der Insel.

                              Das Pumpenhaus habe ich abgelichtet. Es sieht weiterhin so aus, wie auf den Bildern meines Vorredners. Am Steinbruch bin ich auch gewesen. Das letzte Mal vor ca. 25 Jahren - und was soll ich sagen. Es hat sich viel geändert. Ein Gitterzaun schützt die Anlage. Weil ... ja weil man aus dem Steinbruch ein Wasserbecken gemacht hat. doch seht selber:

                              Noch zur Info: Aus der Erinnerung weiß ich, daß an den Seitenwänden Jahreszahlen (1954 und weitere) eingemeißelt waren. Doch leider habe ich damals keine Fotos gemacht - ich ärgere mich jetzt dafür.

                              PS: Hat vielleicht jemand Fotos aus alten Tagen ???
                              Angehängte Dateien
                              Grüße aus dem POTT
                              Glückauf - der Andre

                              Kommentar

                              Lädt...