Hanomag-Werksanlagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulze
    Geselle


    • 07.05.2005
    • 50
    • Bochum

    #1

    Hanomag-Werksanlagen

    Hallo Leute,

    ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf diesem Wege einige Informationen zu finden. Momentan recherchiere ich über den Kölner Architekten Emil Mewes, der Ende der 30er Jahre zu einem der führenden Industriearchitekten aufgestiegen ist. Neben dem neuen VW-Werk, dem Bochumer Verein und diversen anderen Fabrikanlagen, hat er auch den Umbau der Hanomag-Werksanlagen in Hannover geleitet. In diesem Zusammenhang suche ich alles, was mit dem Bau dieser Gebäude zu tun hat. Also Bauakten, Planunterlagen, Fotos, Zeitzeugenberichte usw. Leider habe ich auch bei der ersten oberflächlichen Recherche noch nicht herausfinden können, wo der Rest des Werksarchivs der Hanomag abgeblieben ist. Auch hier bin ich für jeden Tipp dankbar. Im Gegenzug könnte ich einige Unterlagen anbieten, die ich im National Archiv in London gefunden habe. Eine ziemlich genaue Beschreibung der Gebäude (inklusive der „airraid shelter“) und eine Übersichtskarte wären dabei.

    Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür.

    Bis dann

    Schulze
    Angehängte Dateien
    O quam cito transit gloria mundi...
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    DA finden sich bestimmt einige Interessenten!
    Kannst du die Airraid Shelter erklären? Aufbau etc? Wäre sehr nett.

    MfG Hannovergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • schulze
      Geselle


      • 07.05.2005
      • 50
      • Bochum

      #3
      Wow, das ging ja schnell! Der Aufbau der Luftschutzanlagen ist leider nicht genauer erklärt. Alles was sich in den Liste (übrigens Demontagelisten) ist der Hinweis, dass sich in den Gebäuden ein "shelter" befindet. Auf der Karte kann man auch mit der Hand eingezeichnete Gebäude(?) finden. Das könnten unterirdische Anlagen sein. Heute könnte ich mir in den Hintern beissen, das ich keine genaueren Aufnahmen der Karte und der Listen gemacht habe. Aber das war zu diesem Zeitpunkt nur ein Nebenprodukt meiner Suche. Ich hab` mal ein Bild einer dieser Listenseiten angehängt.

      Übrigens: von den VW-Werksbunkern in Wolfsburg könnte ich dir die Baupläne liefern. Aber da wird man wohl kaum reinkommen.

      Schulze
      Angehängte Dateien
      O quam cito transit gloria mundi...

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        @Schulze,
        hallo und erstmal herzlich willkommen in diesem Forum. Wie der Deistergeist schon richtig anmerkte, sind das sehr interessante Informationen.

        Ich habe Dir mal eine PN geschickt (rechts oben auf "Private Nachrichten" klicken).
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          Gruß

          @Schulze

          Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen.

          Schön, dass Du Dich für die alte Hanomag interessierst. Geht mir und vielen Hannoveranern ähnlich. Musste leider in den letzten Jahren den Verfall und Abriss vieler Anlagen miterleben.

          Wenn Du an Aufnahmen interessiert bist, schick mir eine PN.

          Hast Du auch Infos über den Bau des VW-Werks in Hannover-Stöcken?


          Gruß


          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • VR6Treter
            Heerführer


            • 26.10.2004
            • 2644
            • Berlin
            • XP DEUS X35 28 RC WS4

            #6
            Herzlich Willkommen auch von mir.

            Ist zwar nicht ganz meine Ecke aber dennoch finde ich Hannomag recht Interessant.

            mfg
            Jörg
            Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

            "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

            Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

            Kommentar

            • schulze
              Geselle


              • 07.05.2005
              • 50
              • Bochum

              #7
              Zu dem VW in Stöcken kann ich dir leider nichts sagen. Soweit ich weiß stammt das auch erst aus den 50ern und auch nicht von meinem Architekten. Da müsste man sich mal an das Volkswagen-Archiv in Wolfsburg wenden.

              Schulze
              O quam cito transit gloria mundi...

              Kommentar

              • Obelix
                Heerführer


                • 02.03.2004
                • 1841
                • Hemmingen-Arnum
                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                #8
                VW Hannover

                Ja, stimmt.

                siehe hier: http://www.vw-nutzfahrzeuge.de/beitr...itrag_1287.php

                Der Bau ähnelt aber dem in Wolfsburg schon etwas.

                Gruß


                Obelix
                In Freiheit dienen!

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  moin schulze,

                  viel Spaß bei Sde! Zur Hanomag gibts hier schon einiges - Gib mal "Hanomag" als Suchwort hier im Forum ein. Viel Erfolg!
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • schulze
                    Geselle


                    • 07.05.2005
                    • 50
                    • Bochum

                    #10
                    Mal wieder Hanomag

                    Hallo Leute,
                    nach dem ich mich so lange schon nicht mehr gemeldet habe, hier mal wider was Neues.
                    Bei der letzten Recherche habe ich in der Werkszeitung (späte 1930er Jahre) einen schönen Artikel über den Tunnel zwischen Werk I und II sowie einen ebenfalls sehr ausführlichen Artikel über die Luftschutzanlagen des Werkes gefunden. Wer Interesse hat dem schicke ich gerne die Fotos in lesbarer Größe zu.

                    Bis die Tage
                    Schulze
                    Angehängte Dateien
                    O quam cito transit gloria mundi...

                    Kommentar

                    • niemandsland
                      N/A
                      • 17.08.2003
                      • 1679

                      #11
                      ^^ Interesse? Da fragst Du noch..

                      Kommentar

                      • Grubengräber
                        Anwärter


                        • 08.11.2005
                        • 23

                        #12
                        Auch von mir ein Herzliches willkommen

                        Also die Hanomag ist wirklich ein inresantes Thema habe dort für eine kurze zeit Arbeiten dürfen leider zu kurz mich hat nicht nur die Arbeit dort spass gemacht, sondern habe ich dort auch geschichten gehört von früher.

                        Gruß Thorsten

                        Kommentar

                        • Alfred
                          Heerführer

                          • 23.07.2003
                          • 3840
                          • Hannover/Laatzen
                          • Augen, Nase, Tastsinn

                          #13
                          Aber Hallo!

                          Erstmal herzlich willkommmen nachtraeglich!

                          Bitte jeweils ein Exemplar an Alfred@schatzsucher.de

                          Morgen abend haben wir unseren regelmaessigen Bunker- und Altbergbaustammtisch hier in Hannover. Hier wuerden Dir bestimmt mehrere Leute den Abend freihalten, wenn Du dich von Bochum aus auf den Weg machst (am besten mit Deinen Unterlagen natuerlich )

                          ps: Von Minden aus gaebe es sogar eine Mitfahrmoeglichkeit...
                          Schoen´ Gruss

                          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                          Kommentar

                          • Herrn Häuser
                            Ritter


                            • 12.09.2005
                            • 458
                            • dreißigneunzwosechs

                            #14
                            @Schulze:
                            Ich habe von `91 bis ´94 im alten Verwaltungsgebäude (Hanomagstraße) Jura studiert. Das wird dich bei deinen Recherchen jedoch wohl nicht weiterbringen...

                            Insgesamt ist das Themengebiet jedoch sehr interessant, so dass ich auf weitere Info`s gespannt bin....

                            Kommentar

                            • niemandsland
                              N/A
                              • 17.08.2003
                              • 1679

                              #15
                              @ Schulze

                              Danke für die Zusendung der Scans. Super Infos die ich in diesen Texten
                              gefunden habe. Zum ersten Mal erfahre ich auch was über Länge und Art
                              des zweitlängsten LS-Bunkers auf dem ehem. Hanomag-Gelände.

                              Kommentar

                              Lädt...