Ole's Hammer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #1

    Ole's Hammer

    Mir wird nachgesagt, dass ich mitunter einen sehr langen Anlauf brauche, um zum eigentlichen Thema zu kommen.
    Das stimmt.
    Aber ich meine, dass eine gewisse Vorinformation manchmal einige Fragen zum Thema erübrigt.
    Ob das hier der Fall sein wird???

    Also, Ole ist Teilhaber eines Unternehmens, das weltweit ein Produkt als "europaweit" besten "Hammer" (""sind meine Worte) bei Abbrüchen von Beton, Eisenbauten, in Steinbrüchen etc. anbietet.
    Ole rief mich eines Tages an . Sinngemäß: "Ich kann dir anbieten, die Westwallbunker gut abzubrechen"
    BITTE: Ole ist Unternehmer!!! Däne Und deswegen jetzt Ole nicht
    Kurz und knapp
    Ein Telefonat ergab das andere. Verkaufsmappe erhalten mit Demo-Videos etc.
    Dann aktuell: (Wieder sinngemäß!) "Ich kann Sie demonstrieren unsere "Buster""
    O.k.
    Objekt (auch für ihn nur als Demo-Objekt!!!) Abbruch des Kraftwerkes Westerholt.
    Anmerkung: leider war die Batterie der Kamera meines Spezies kurz vor dem Kollaps. Deshalb erst einmal nur ein minimaler Szeneneindruck des Kraftwerkes
    Da ist sicherlich noch Nachholbedarf. Allerdings weise ich darauf hin, dass die Anlage nicht so einfach zu "betreten" ist!!! Interessierte haben aber genügend Möglichkeiten, die Gesamtanlage auch von Aussen fotografisch zu dokumentieren...

    Als kleine Impression und zur Überleitung zu Ole`s "Buster"
    Bild 1: Kühlturm
    Bild 2: Kühlturm mit Hintergrund des ehemaligen Kohle(?)-Asche(?)Bunkers
    Bild 3: Die Verbindung
    Bild 4: Überleitung zum Standort des Ole-Buster
    Angehängte Dateien
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #2
    und nun zu Ole's "Buster"

    Ole's "Buster" ist ein Vorsatzgerät für einen Bagger zur Zertrümmerung von Betonteilen. Er soll im Gegensatz zu einem Meissel besondere Vorteile bieten.
    Beispiel wäre: Durch die Technik wird die Bewehrung monierten Betons vollständig vom Beton "befreit" und zwar direkt in Reciclingmaterial (oder so...)
    das, je nach "Belastung" sofort wiedereinsetzbar wäre... Ich erspare mir jetzt die Umweltrechtsprechung, etc. pp

    Da ich jetzt nicht für Ole Werbung machen will, beschränke ich mich mal bewusst auf eine laienhafte Darstellung.
    Also: Der Buster hat ein Eigengewicht ca. 10 to. Als "Antriebsaggregat" bedarf es eines Baggers von mindestens 40 to Eigengewicht.
    Die genauen technischen Voraussetzungen etc. erspare ich mir jetzt ebenfalls, die genauen Maße, Gewichte etc.
    Zur Technik aber doch noch: in dem Baster befindet sich ein 4 to-Gewicht, ähnlich einer Bombe, nur unten nicht "angespitzt" ohne Ketten/Seilhaltung, sondern durch einen "Einhakmechanismus" jeweils aufgenommen und losgelassen wird. Max. Fallhöhe ca. 4 m(?) Die Wiederaufnahme der "Bombe" - Hammer - durch den "Hakmechanismus" ist im Verhältnis max 1,5 (?) m zur max Fallhöhe möglich. Schlaggeschwindigkeit soll dabei bei max 5/min. liegen. Kleinere Rhythmen seien möglich, hängen aber wohl von der Stärke/Art etc des Materials und weiteren Faktoren ab.
    Buster kann aber nur auf ebenen Flächen seine volle Wirkung entfalten, so jedenfalls mein Eindruck. Damit ist das Thema in Sachen Westwall in technischer Hinsicht erledigt

    Die Demo bei den nachfolgenden Bildern hat uns zwar geräuschmäßig wenig,
    bodenmäßig allerdings jedoch spürbar erzittern lassen.

    Bild 1.1: nach dem bildhaften Schwenk vom Kühlturm
    Bild 1.2: Buster steht auf dem Fundament eines ehemaligen Tanks. Betonstärke 70 cm mit Bewehrung.
    Bild 1.3 Buster in senkrechter Ausrichtung
    Bild 1.4 Buster beim Schlag (man sieht Nichts )
    Bild 1.5 Aber die Wirkung

    und gleich geht es weiter...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BVK; 10.06.2005, 22:54.

    Kommentar

    • BVK
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 1184

      #3
      Ole's Hammer macht weiter

      dass Buster auch Staub aufwirbeln kann sieht man auf
      Bild 1.6
      Bild 1.7 neuer Ansatz
      Bild 1.8 und wieder macht's Wumm und die Erde zittert
      Bild 1.9 Ergebnis
      Bild 1.10 Detail

      und gleich macht sich Buster (als Demo) an einer Wandung zu schaffen...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von BVK; 10.06.2005, 22:56.

      Kommentar

      • BVK
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 1184

        #4
        Ole's Hammer an der Wandung

        Ja und dann führte Ole - nach Zustimmung mit der Bauleitung der Abbruchfirma - den Bagger mit Buster zur weiteren Demonstration an eine Wand, ähnlich einem Silolager. Wandbreite ca 50 cm, Höhe ca 150 cm, Beton mit Bewehrung.
        Leider war die Batterie der Cam schon so schwach, dass die Wirkungen auf die Bewehrung und deren Funktion der "tieferen" Abbruchgeschichte nicht mehr festgehalten werden konnten. Spezie will ich deswegen nicht den geben. Er hat sich am meisten geärgert, da sein Sohn Baggerfreak ist und er ihm ein paar weniger Aufnahmen hat liefern können. Deswegen und meinen Dank an Spezie
        (Wir waren vorher in einem ehem. LS-Stollen und hatten wg. eines vermeintlich gefährlichen Deckungsgraben Termine, bei denen er die Reserven der Batterie nicht geschont hat!!. Bei der LS-Anlage habe ich ihn "gezwungen" zu dokumentieren In der Eile hat er immerhin rd. 60 Shots gemacht. Aber dazu kommen wir noch bei U-Anlagen, aber wohl nicht mehr heute..., wird eine Ergänzung zur einem Beitrag über sie)

        Also kommen wir zum Schluss mit Ole's Hammer,
        die letzten 5 Bilder unkommentiert.


        BVK
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Beitrag #2

          Bild 1, kannste mal den blöden Buster etwas zur Seite schieben

          ...da liegen doch Schienen hechelhechel

          claus
          PS nich anrufen, ich weiss

          PS 2 wenn du das Ding an den Westwall lässt, sprech ich kein Wort mehr mit dir
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #6
            Wollte Dich gerade fragen..."Claus!siehst Du was ich sehe?"

            Uli
            der sich fragt,warum er niht auch seinen Akku ausgereitzt hat.....
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • BVK
              Heerführer


              • 16.09.2004
              • 1184

              #7
              @ Claus
              bei dem Anblick der Schienen hättest du wirklich einen Bluterguss in die Augen und was sonst was bekommen

              Hinter dem Kühlturm etc. liegen noch massenhaft Gleise. Allerdings standen da noch Güterwagen rum und irgendwelche PKP Waggons wurden da rangiert.
              Spezie meinte spontan: Das sind die Chinesen, die die ersten wieder aufbereiteten Stahlprodukte anliefern...

              Und wg. Westwall:
              Spezie hatte die Bilder gestern Abend noch auf CD gebrannt, damit ich sie heute früh mitnehmen konnte, speziell wegen meines heutigen Termins "gruenerwallimwesten"... Habe die Fotos von Ole's Hammer aber nicht gezeigt...

              Kommentar

              Lädt...