Diamant-Brauerei Magdeburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #31
    Nicht verkäuflich

    hi Pate51,
    viele Brauereien hatten für Ihre Angehörigen ein Kontigent, sog. Werktrunk, wo jeder Betriebsangehöriger eine bestimmte Menge Bier mit nach Hause nehmen durfte. Das galt als unverkäuflich weil es nur Betriebsangehörigen zustand.
    Mit der Kennzeichnung der Flaschen wollte man Missbrauch verhindern.


    mfg

    Kommentar

    • Trümmerwelt
      Ritter


      • 27.05.2005
      • 322
      • Rhein-Main
      • keine

      #32
      Zitat von Phobos
      hi Pate51,
      viele Brauereien hatten für Ihre Angehörigen ein Kontigent, sog. Werktrunk, wo jeder Betriebsangehöriger eine bestimmte Menge Bier mit nach Hause nehmen durfte. Das galt als unverkäuflich weil es nur Betriebsangehörigen zustand.
      Mit der Kennzeichnung der Flaschen wollte man Missbrauch verhindern.


      mfg
      Sehr interessant, das hatte ich auch nicht gewußt, das die extra gekennzeichnet sind. Ein Freund hier in Frankfurt hat bei Binding gearbeitet, und konnte auch immer "Eigenbedarf" mitnehmen - da stand aber nix extra drauf.

      Kommentar

      • Williams
        Lehnsmann


        • 07.06.2004
        • 36
        • nähe Magdeburg

        #33
        ...hab gerad im Magdeburger Stadtmagazin "Dates" gelesen,daß am 20.8.05 in der Brauerei die erste Party steigt... Geplant ist wohl das Gelände zu "rekultivieren",und dann ist alle 14 Tage ne Party geplant...

        Kommentar

        • DerPate51
          - Gesperrt -
          • 21.07.2005
          • 330
          • Derben

          #34
          re

          Hallo

          ob die gute Flasche da noch wert besitzt? Sonst haue ich sie nämlich weck bin ja keine Flaschensammelstelle

          @ Williams sagmal wo kommst den her aus nähe MD? Komme ja och aus de nähe Nördlich

          Beste Grüße
          Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

          Kommentar

          • gringo
            Anwärter


            • 06.06.2005
            • 19

            #35
            @Phobos

            die erklärung ist mir aber neu, ich glaube nicht das eine brauerei und diverse andere flaschenabfüller (Apotheken, Bierverlage usw.) extra flaschen für ihre mitarbeiter fertigen ließen.

            @Pate

            biete doch die flasche mal bei ebay an, evtl. kauft die einer. zum wegwerfen viel zu schade.

            Ich suche übrigens Flaschen mit Inschrift aus Mecklenburg - Vorpommern, falls da mal einer was findet, ich würde interessante Stücke kaufen.

            Kommentar

            • Williams
              Lehnsmann


              • 07.06.2004
              • 36
              • nähe Magdeburg

              #36
              Hallo...

              ...@DerPate...komme aus SBK...

              MfG Williams

              Kommentar

              • gringo
                Anwärter


                • 06.06.2005
                • 19

                #37
                @ Zeitzeuge

                sicher gab es früher auch werbegeschenke. das unverkäuflich stand aber auf fast allen flaschen, deshalb halte ich das für unrealistisch. (Eigenthum stand ja auch drauf). ich kann mich ja mal kundig tun bei diversen flaschensammlern!

                Kommentar

                • gringo
                  Anwärter


                  • 06.06.2005
                  • 19

                  #38
                  habe mich erkundigt. "unverkäuflich" bezieht sich auf den Flaschenkörper, da es sich (durch die Prägung/Beschriftung gezeigt) um brauereigene Flaschen handelt und nicht von anderen Brauereien befüllt werden durften.
                  lt. Aussage eines Sammlers.

                  Kommentar

                  • Trümmerwelt
                    Ritter


                    • 27.05.2005
                    • 322
                    • Rhein-Main
                    • keine

                    #39
                    Zitat von gringo
                    habe mich erkundigt. "unverkäuflich" bezieht sich auf den Flaschenkörper, da es sich (durch die Prägung/Beschriftung gezeigt) um brauereigene Flaschen handelt und nicht von anderen Brauereien befüllt werden durften.
                    lt. Aussage eines Sammlers.
                    Na jetzt wissen wir es endlich - ist ja auch eine logische Erklärung ... quasi so wie mit den Kunststoffgetränkekisten!

                    Kommentar

                    • Phobos
                      Heerführer


                      • 04.06.2005
                      • 1290
                      • Magdeburg
                      • F2

                      #40
                      Noch einmal Diamant

                      In der heutigen Ausgabe der Magdeburger Volksstimme ist ein halbseitiger( nicht halbseitener!!! ) Artikel über eine geplante neue Nutzung der ehem. Brauerei.
                      Soll so eine Art Kulturzentrum werden und verschiedene Genres bedienen.
                      Ob eine Bierbrauerei im kleinen Massstab öffnet ist noch nicht sicher.
                      Kann den Artikel leider nicht ablichten, weil durch das schrumpfen nicht mehr lesbar.
                      Wünschen wir dem Investor Glück!

                      Übrigens ist ein Bild des "Rapunzelturms" mit dabei. Auf dem Dach wachsen richtige Bäumchen....

                      Die Flaschen des Haustrunkes dürften höchstens Andenkenwert besitzen, zumindest bei Diamant und Actien Brauerei, solche stehen bei alten Biertrinkern zuhauf rum. Wir haben bei Tiefbauarbeiten vor ein paar Jahren mal einen verschütteten Keller freigelegt mit jeder Menge Haustrunkflaschen.(Leer).
                      War in Brauereinähe aber heute öffentliches Gebiet. Die Flaschen haben wir alle hingestellt aber keiner wollte die so richtig.
                      Kann aber durchaus sein das es mit anderen Brauereien anders aussieht.

                      Haustrunk galt als unverkäuflich, er war sozusagen ein Bonus der Brauereien an seine Mitarbeiter. Diese durften aber das Bier nicht weiterverkaufen und damit Geld verdienen.
                      Ähnlich ist das doch heute auch bei vielen Firmen. Man darf das hauseigene Produkt verbilligt kaufen, aber KEINEN weiterverkauf tätigen. Bei Rockwool (keine Schleichwerbung!) unterschreiben die Mitarbeiter das ein weiterverkauf der Mineralwolle eine Entlassung nach sich ziehen kann, dies gilt auch beim weiterschenken!!!


                      mfg

                      Kommentar

                      • Phobos
                        Heerführer


                        • 04.06.2005
                        • 1290
                        • Magdeburg
                        • F2

                        #41
                        Brauerei Magdeburg

                        Was es wert ist das sich manche Leute die Mühe machen und historisches im Bild festhalten, zeigt das Beispiel der Brauerei Magdeburg. Vor kurzem waren hier noch die Bilder zu sehen. Inzwischen hat ein "Investor" angefangen Tatsachen zu schaffen - ein grosser Teil, obwohl Denkmalgeschützt, ist abgerissen worden.
                        Keiner hat es so richtig bemerkt oder merken wollen. Es stehen noch der Turm und Restgebäude.
                        Die Staatsanwaltschaft ermittelt....

                        Kommentar

                        • Sixpack
                          Bürger


                          • 03.05.2004
                          • 160
                          • Munster in der Lüneburger Heide

                          #42
                          Moin,

                          auch die Ermittlung der Staatsanwaltschaft ist nict in der Lage, die alten Gebäude wieder aufzustellen. Platt ist leider Platt . Wieder etwas Geschichte vernichtet.

                          Grüße

                          Sixpack
                          Glück Auf

                          Sixpack
                          ----------------
                          Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #43
                            Ich habe die beiden Themen zusammengefügt und hoffe, es ist die selbe Brauerei.
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • RADOM
                              Einwanderer


                              • 11.07.2005
                              • 6

                              #44
                              Diamant vs. Börde Brauerei

                              hier eine kleine Korrektur:
                              Die Diamatbrauerei ist zwar zu großen Teilen auch nur noch eine Industrieruine, wurde aber noch nicht abgerissen. Seit kurzen wird in einem kleinen Nebengebäude sogar wieder Diamant-Pils gebraut.
                              Die nur 1000 m Luftlinie entfernte BördeBrauerei wurde trotz Denkmalschutz und Fledermausquartier bis auf zwei Gebäude in einer Hauruck-Aktion abgerissen.
                              als anlage ein foto von der Aktion, im hintergund der noch erhalten gebliebene Brauturm
                              gruß
                              radom
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Tack
                                Ritter


                                • 26.11.2005
                                • 356
                                • Siegerland/Wittgenstein

                                #45
                                Super tolle Bilder!
                                ...................
                                .Veni,vidi,vici .
                                ...................

                                Kommentar

                                Lädt...